Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Rezension zu
What’s Cooking in Flowerville?

Die Rezension bezieht sich auf eine nicht mehr lieferbare Ausgabe.

Mit 12 Rezepten der Blumenstadtbewohner durchs Jahr!

Von: Kinderbuchschatz
24.02.2022

Vor kurzem ist der 3. Band der wunderbaren Rezept-Bilderbücher aus dem Prestel Verlag erschienen: Originaltitel: Un an à Fleurville Titel: Heute pflanz ich, morgen koch ich Text & Illustrationen: @felicita.sala Übersetzung: Ute Löwenberg Verlag: @prestelverlag Seitenanzahl: 48 Empfohlenes Lesealter: ab 6 Preis: 14€
ISBN: 978-3791375175 Inhalt: Kaum ist es Frühling, zieht es die Bewohner von Blumenstadt in die Gärten. Es wird gegraben und gepflanzt, was das Zeug hält: Spargel, Paprika, Gurken etc. warten bald darauf, geerntet zu werden. Doch was läßt sich aus dem selbstangebauten Gemüse nur zaubern? Eins ist sicher, das anschließende gemeinsame Picknick macht am meisten Spaß. Meine Meinung: Auch der 3. Band steht seinen Vorgänger in Sachen Vielfalt in Nichts nach: Multikulturelle Illustrationen und eine klischeefreie Geschichte mit kochendem Papa sind ebenso selbstverständlich wie das Mithelfen der Kleinsten und dem Feiern der Gemeinschaft. Es gibt 12 Gerichte ( 9 Koch- und 3 Backrezepte ), die größtenteils vegetarisch sind und auch sehr vielfältig. Neu ist mir zum Beispiel die Erbsen-Basilikum-Minz-Suppe, die ich bestimmt passend zur Jahreszeit ausprobieren werde. Dies ist übrigens auch ein großes Plus des Buches, da jedes Rezept einem Monat zugeordnet ist. Es ist also definitiv ein Allzeit-Nachschlagewerk. Leider sind die fertigen Gerichte nicht abgebildet, sodaß man keine konkrete Vorstellung vom Ergebnis hat. Die Rezeptideen sind in eine kleine Geschichte eingebettet, die direkt Lust macht, selbst Handschuhe und Spaten in die Hand zu nehmen. Sogar für diejenigen, die keinen Garten haben, wird die Alternative eines Balkons gezeigt. Fazit: Eine wunderbare Kinder-Kochbuchreise, die sowohl inspiriert als auch animiert.

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.