Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Rezension zu
Die geheimen Leben der Schneiderin

Die Rezension bezieht sich auf eine nicht mehr lieferbare Ausgabe.

Erst auf den zweiten Blick

Von: Fräulein Mo
11.04.2019

Als ich das Buch das erste Mal sah, hat mich das Buchcover und der Titel fasziniert. Da ich selber das Nähen mein Hobby nenne, hatte ich die Erwartung über Nähgeheimnisse einer Schneiderin zu lesen. Doch schon beim Lesen der ersten Seiten merkte ich, dass dies nicht der Fall war. Ein wenig enttäuscht las ich jedoch weiter und es fesselte mich doch irgendwie. Die Schneiderin Jolanda Hansen, die sich kurz nur Jolie nennt, ist eine Frau wie Du und ich. Berufstätig, Hausfrau, Mutter und schon lange von ihrem Mann geschieden. Sie hat ihre Eigenheiten und Geheimnisse sowie einen verhaltenen Familiensinn. Ihre Mutter lebt mit Demenz in einem Heim, der Vater mit seiner Schwester, der ihn versorgt, im Familienhaus. Jolies ältester Bruder ist von einem Badeausflug vor vielen Jahren nicht wiedergekommen und die anderen vier Geschwister leben in der ganzen Welt verstreut. Zu ihnen hat sie wenig bis gar keinen Kontakt. Der einzigen Lichtblicke in ihrem Leben sind Maxi, die Tochter und ihr Nähatelier. Dort kann sie ihren Gedanken über Familie und der Menschheit ungestört nachgehen. Ihre, dabei entstandenen Lebensweisheiten, Betrachtungen über das Leben und Denkansätze werden auf die letzten Seiten ihres Arbeitsjournal notiert. Sie würde nie im Leben auch nur mit einem Menschen darüber sprechen. Zum 80sten Geburtstag der Eltern richtet Jolie ein Fest für die ganze Familie aus. Sie möchte alle mal wieder an einen Tisch bringen. Was sie jedoch dabei quält, ist die Erinnerung an den großen Bruder. Er fehlt Ihr - besonders merkt sie dies während des Festes. Sie stellt fest, dass sie keinerlei Gemeinsamkeiten mit den anderen Geschwistern hat. Jolie lässt der Gedanke nicht los, dass ihr Lieblingsbruder noch lebt. Fazit: Ein Buch das mich im Nachhinein von der ersten bis letzte Seite überzeugt hat. Den verschiedenen Charakteren ihrer Familienmitglieder und Menschen um sie herum, wunderbare Anekdoten und die dabei entstanden Lebensweisheiten haben mich auch zum Schmunzeln gebracht. Die leichte Schreibweise der Autorin machen das Buch zu etwas besonderem. Mein Fazit: Von mir zum Lesen empfohlen.

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.