Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Rezension zu
Die Farbe des Nordwinds

Die Rezension bezieht sich auf eine nicht mehr lieferbare Ausgabe.

Eine lohnenswerte Reise auf eine Hallig, unterhaltsam und informativ zugleich

Von: Lesendes Federvieh
17.04.2021

Durch Klara Jahns anschauliche und präzise Landschaftsbeschreibungen hatte ich die Hallig sofort vor Augen. Ich hörte das Rauschen des Meeres und das Kreischen der Möwen, spürte den kräftigen Wind und roch die salzige, würzige Luft. Vor dieser herrlichen Kulisse spinnt Klara Jahn zwei gelungene Geschichten, die die Situation auf einer Hallig im Gestern und Heute schildern. Im Mittelpunkt stehen dabei die beiden Halliglehrer Arjen Martenson im 19. Jahrhundert, der vehement für einen besseren Küstenschutz kämpft und Ellen, die einen Neustart wagt, um eine neue Heimat zu finden und alsbald ebenso die Wichtigkeit der Zukunft der Halligen erkennt. Historisch fundiert und absolut spannend geschrieben taucht man in den „Damals“-Kapiteln ein in das entbehrungsreiche, beschwerliche Leben der Halligbewohner, das ständig den Gefahren des Blanken Hans ausgesetzt war. Zweihundert Jahre später ist diese Gefahr zwar immer noch da, die Lebensbedingungen haben sich aber grundlegend geändert. Auch dieser Erzählstrang ist flott und mitreißend geschrieben und sehr unterhaltsam zu lesen. Ich habe "Die Farbe des Nordwinds" sehr gerne gelesen, denn er verknüpft anschaulich und interessant die Welt der Halligen und wie sie sich verändert hat. Ich habe aus jeder Zeile heraus die Begeisterung und Liebe der Autorin für dieses Stück Land inmitten der Nordsee gespürt und genau dieses Gefühl hat sich beim Lesen auch auf mich übertragen. Ich verbrachte 397 wundervolle, kurzweilige Seiten inmitten einzigartiger Natur und ganz besonderen Menschen. Nebenbei konnte ich einiges über Küstenschutz, historische Bauten und Naturschutz lernen.

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.