Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Rezension zu
Blake - Der Geschmack des Todes

Die Rezension bezieht sich auf eine nicht mehr lieferbare Ausgabe.

IMMER WIEDER EIN HIGHLIGHT

Von: Lovereading_jana
21.04.2021

Was habe ich den zweiten Teil von Blake herbeigesehnt! Meiner Meinung nach hat das viel zu lange gedauert, denn ich saß nach dem Abschluss des ersten Bandes wirklich auf heißen Kohlen. Viele fanden ja damals das Werk von Jack Heath ekelerregend oder abstoßend. Ich weiß, was diese Rezensenten meinen, allerdings kann ich dem nicht zustimmen. Ich habe den ersten Band geliebt und fand vor allem den Protagonisten Timothy super. Natürlich ist es nicht gerade appetitlich, was er macht, doch spätestens bei diesem Band will ich diese Kritik nicht mehr hören. Schließlich weiß man ja, worum es geht. Nach den ersten Kapiteln war ich sofort wieder drin und habe mich auf den Fall gefreut. Ich weiß nicht genau, ob Jack Heath mit Absicht so schreibt, wie er es tut oder ob ich das nur so sehe. Denn teilweise musste ich wirklich lachen, weil es so surreal ist. Allein, dass der Professor, der vermisst wird, in Blakes Gefriertruhe liegt und er den Fall aufklären will, empfand ich als riesengroßes Dilemma. Aber mit Timothy machen solche Erlebnisse einfach Spaß. Man rätselt mit, man will den Fall aufklären, und vor allem will man, dass Timothy heil aus der Sache rauskommt. Egal wie komisch er mit seinem Faible ist, mir ist er irgendwie doch ans Herz gewachsen. Ab und an ist es natürlich schon eklig, aber seien wir mal ehrlich. Wir lieben auch alle Dexter, oder? In meinen Augen ist er wahnsinnig intelligent, denkt immer mehrere Schritte voraus und kommt ab und an doch mal in Schwierigkeiten, aus denen er sich aber doch immer irgendwie befreit. Mit dem Ende habe ich so nicht gerechnet, egal wie viele Theorien ich vorher aufgestellt habe Ob ihm das dieses Mal gelingt, verrate ich natürlich nicht. Generell fällt es schwer, weder über seine Eigenschaft oder über die Handlung zu spoilern, aber doch das Buch zu empfehlen. Ich kann euch jedoch sagen, dass ich super unterhalten wurde. Von Anfang bis Ende habe ich jede Seite genossen und freue mich jetzt schon auf weitere Bücher von Jack Heath. Fazit Ich gebe 5/5 Sternen

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.