Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Rezension zu
Die geflohene Geschichte

geniale Idee

Von: Bücherträumerin
24.02.2023

"Die geflohene Geschichte" von Kate Kowalski ist eine etwas anders gestaltete aber unfassbar gelungene Geschichte. Die Autorin erzählt quasi ihre eigene Geschichte, alles verpackt mit einem kleinen Twist - von Fantasy kann nicht direkt die Rede sein, übernatürlich ist es aber. In der Welt, in der der Roman spielt gibt es neben der normalen Welt die Stadt Kapitolo. Dahinter verbirgt sich eine Stadt, in der manche Charaktere aus Geschichten aus der Welt, der sie entstammen übertreten. Ab da haben sie dann ihren eigenen Willen und können Dinge anstellen, die nicht immer gut sind. Darum ist jeder Schriftsteller auch dazu verpflichtet seine Daten abzugeben - DNA etc. für den Fall der Fälle, dass mal etwas passiert. Die Protagonistin Kate ist Fantasy Autorin und hätte nicht damit gerechnet, dass eines Tages die Polizei vor der Tür steht. Irgendeine ihrer Figuren ist nach Kapitolo übergetreten und hat eine andere Figur ermordet... und keiner weiß wirklich, welche es ist. Der Roman ist ein wenig wie ein Krimi oder Thriller aufgebaut. Es gibt einen Ermittlungsstrang, indem vor allem Kate natürlich darum bemüht ist, schnell herauszufinden, welcher ihrer Charaktere einen Mord begangen haben könnte. Die weiteren "Fantasy-Anteile" sind vor allem in Bezug auf die fiktive Stadt gebunden. Das ist eine wirklich schöne und abwechslungsreiche Umsetzung gewesen. Direkt zu Beginn wurde ich von der Handlung und den bevorstehenden Ermittlungen gefesselt. Der Schreibstil ist wirklich locker und nahbar. Ich konnte Kates Gefühle und Handlungen sehr gut nachempfinden. Auch die Ermittlungen und das Vorgehen sind schlüssig. Ein klein wenig Abzug lediglich, da diese sich im Verlauf doch ein wenig gezogen haben. Nichtsdestotrotz empfinde ich die Idee und die Umsetzung aber mehr als gelungen und würde jedem das Buch empfehlen. Außerdem - wie cool wäre Kapitolo bitte in unserer Welt - abgesehen von mordenden Charakteren?

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.