Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Rezension zu
Girl on the Train - Du kennst sie nicht, aber sie kennt dich.

Die Rezension bezieht sich auf eine nicht mehr lieferbare Ausgabe.

[Rezension] Girl on the Train

Von: Leidenschaft Lesen
18.08.2015

Meine Meinung Geschichte Einen Vergleich zu "Gone Girl" kann ich nicht machen, weil ich das Buch nicht gelesen habe. Ich weiß nur das viele Leser diese beiden Bücher gerne vergleichen. Trotz dem langsamen schleppenden Einstieg war das Buch spannend und fesselnd. Diese Idee das eine unbekannt Frau was beobachtet und so sehr in eine Geschichte bzw. Verbrechen reingezogen wird, ist gar nicht so unwahrscheinlich und die Umsetzung war super. "Girl on the Train" beinhaltet eine kompakte gut durchdachte Handlung die den Leser nicht ganz im dunkeln tappen lässt. Man kann erahnen wer hinter allem steckt, was ich aber nicht so schlimm fand. Es war trotzdem noch sehr nervenaufreibend. Das Buch weist auch einige Krimielemente auf. Viel Polizei, Ermittlungen und Nachrichten. Sowas mag ich eigentlich nicht, aber es war hier okay. Protagonisten Rachel ist Alkoholikerin, psychisch labil und arbeitslos. In ihrem Leben läuft nichts so wie sie es gerne hätte. Ihrer Freundin gibt sie sogar vor jeden Tag zur Arbeit zu fahren.. Auf diesen Wegen im Zug beobachtet sie ihre alte Straße wo sie mal gewohnt hat. Neuerdings hat sie die Nachbarn entdeckt und wünscht sich ein Leben wie dieses Pärchen. Alle 3 Frauen die in diesem Buch die Hauptrolle spielen sind angeknackste Persönlichkeiten, dadurch hatte ich manchmal das Problem sie alle auseinander zu halten.. Sympathie habe ich zu keiner der Protagonisten aufbauen können, irgendwie taten sie mir nur alle Leid. Schreibstil Der Aufbau des Buches hat mir nicht ganz so gut gefallen. Es hab immer wieder Sichtwechsel und Zeitsprünge die den Lesefluss gestört haben. Die Stimmungen kamen jedoch sehr gut rüber und waren passend für einen Thriller: düster, gedrückt und deprimierend. Gestaltung Ich mag das Cover und finde gut das Titel und Gestaltung aus dem original übernommen wurde. Die Schriftgröße im Buch ist angenehm zu lesen. Das Buch ist eine broschierte Ausgabe, die beim lesen doch sehr rund gelesen wird. Bewertung Geschichte: 4/5 Protagonisten: 4/5 Schreibstil: 3/5 Gestaltung: 4/5 Fazit "Girl on the Train" bekommt 4 Sterne. Ein guter Thriller, der einen mitreißt aber manchmal auch ein bisschen verwirrt. Die Protagonisten haben alle ihr eigenes Päckchen zu tragen und geben dem Buch eine gewisse gedrückte Stimmung. Ich kann euch den Roman empfehlen!

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.