Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Rezension zu
Den Mund voll ungesagter Dinge

Die Rezension bezieht sich auf eine nicht mehr lieferbare Ausgabe.

Wichtiges und wunderbares Buch

Von: Rebecca Feist
15.04.2017

Cover: Dieses Cover ist einfach wunderbar. Ich bin regelrecht verliebt. Das Rot ist total intensiv, ebenso wie die Geschichte. Der Titel ist in keiner einheitlichen Größe, als wäre er mutig und unsicher zugeich. Die Buchstaben sind nicht nur veredelt, auch der Farbverlauf bildet einen schönen Kontrast zum Hintergrund. Und der gezeichnete Hinterkopf? Einfach, aber wirkungsvoll! Meinung: Wenn Freytag draufsteht, muss ich es einfach lesen. Das liegt zum einen an der sympathischen Autorin selbst und zum anderen daran, dass mir bisher immer gefallen hat, was aus ihrer Feder kam. Dennoch hat mich dieses Buch überrascht. Überrascht, weil ich vorher nicht wusste, wie sich die Story entwickelt, denn ich machte mich ohne große Vorabinfo an diesen Roman. Ich lernte also Sophie kennen, die gerade mit ihrem Vater zu dessen Freundin und deren Söhnen zieht. Schon diese ersten Szenen empfand ich als sehr emotional. Ich fühlte plötzlich die Wut und die Traurigkeit, hatte selbst das Gefühl, das 5. Rad am Wagen zu sein in dieser neuen Familie. Den Konflikt zwischen Vater und Tochter hat Anne Freytag sehr nachvollziehbar dargestellt. Sophie hat mir als Charakter wirklich sehr gut gefallen. Der Leser merkt allerdings schon früh, dass sie nicht nur mit der neuen Wohnsituation unzufrieden ist. Ihr fehlt etwas. Keine konkrete Person oder etwas Materielles - eher ein Stück eigene Identität. Die findet sie als sie die Nachbarstochter Alex kennenlernt. Natürlich passiert das nicht über Nacht. Und genau das hat mir so gut gefallen. Da sind zwei Mädchen, die Freundinnen werden und schließlich mehr finden, als sie zu suchen glaubten. Sophies innere Zerrissenheit war deutlich zu spüren. Anne Freytag schreibt locker, lustig und leicht, dabei aber auch sehr gefühlvoll. Ich vergaß sehr schnell, dass es hier um zwei Mädchen geht und sah nur noch die Gefühle zweier Menschen. Ich denke, dass es vielen Lesern so gehen wird wie mir. Ich konnte das Buch kaum beiseite legen. Fazit: Dieser Roman hat mich komplett abgeholt. Protagonisten und Handlung wirkten auf mich absolut authentisch.Gewohnt humorvoll, aber auch voller Gefühl erzählt Anne Freytag die Geschichte von Sophie und Alex. Eine Geschichte über Freundschaft, Liebe, Selbstfindung und auch Selbstakzeptanz. "Den Mundvoll ungesagter Dinge" ist ein wichtiges Buch, finde ich und ich kann es euch ohne Wenn und Aber ans Herz legen. Klare Leseempfehlung!

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.