Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Rezension zu
Das Blubbern von Glück

Die Rezension bezieht sich auf eine nicht mehr lieferbare Ausgabe.

Bezaubernd, berührend und blubbernd vor Glück

Von: BlueSunset
02.01.2015

Meine Meinung… …zum Inhalt: Es ist unglaublich, wie Barry Jonsberg in Das Blubbern von Glück mit den Gefühlen der Leser jongliert. Einerseits ist das Buch witzig und sehr unterhaltsam, andererseits melancholisch und traurig. Candice lebt in einer unglücklichen Familie und will das Glück zurück ins Haus holen. Mit welch einem Optimismus und Motivation sie das angeht, ist faszinierend und respektabel. …zur Sprache: Die Sprache ist eindeutig etwas Besonderes in dem Buch, denn die Geschichte wird von einer 13-Jährigen erzählt und ihre Gedankengänge liegen zwar denen von Gleichaltrigen nahe, doch sie bedient sich vieler „erwachseneren“ Wörter und verblüfft durch Intelligenz und Ehrlichkeit. ...zum Cover: Die Gestaltung ist sehr liebevoll und kindgerecht gehalten. Man sieht Candice wie sie zwischen Blubberblasen schwebt. Nur die Farbgebung würde ich etwas bemängeln, da ich den Grünverlauf etwas seltsam finde. Als ich das Buch dann jedoch im Laden gesehen habe, habe ich das Cover sofort ins Herz geschlossen. Fazit: Auf weniger als 300 Seiten schafft es Barry Jonsberg eine gesamte Familie zu beschreiben und zu verändern. Wenn ich nun zurückblicke, kommt es mir länger als 300 Seiten lang vor, da ich mir viele Gedanken über Candice und ihr Leben gemacht habe. Das Blubbern von Glück kann ich jedem empfehlen! Es liest sich wunderbar, da das Buch in Aufsatzform geschrieben ist und jedes Kapitel sein eigenes Motto hat. Candice ist mir sehr ans Herz gewachsen und ich vermisse ihre schlauen Kommentare manchmal sogar in meinem Alltag. Das Buch soll eigentlich ein Kinderbuch sein, doch ich finde durch die Trauer und Melancholie in dem Buch, ist es eher für erwachsenere Leser geeignet. Jünger als die 13-Jährige Protagonistin sollten die Leser nicht sein, dass sonst meiner Meinung nach, wichtige Aspekte des Buches nicht genug wahrgenommen und verstanden werden könnten.

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.