DVA (Deutsche Verlags-Anstalt)
Sachbücher zu Geschichte, Gesellschaft, Politik und Zeitgeschehen sowie aktuelle Bücher aus dem SPIEGEL-Verlag.
Sachbuch des Jahres 2018
Wie Demokratien sterben
Daniel Ziblatt, Steven Levitsky
Steven Levitsky und Daniel Ziblatt haben für ihr Werk "Wie Demokratien sterben. Und was wir dagegen tun können" den NDR Kultur Sachbuchpreis erhalten. Stundenlang hatte die Jury diskutiert, doch am Ende war man sich einig: das Buch, das uns erklärt, wie verwundbar demokratische Institutionen sind und uns zeigt, an welchen Punkten wir eingreifen können, ist die wichtigste Veröffentlichung im Sachbuch-Genre 2018.
Worauf gründen sich Macht und Herrschaft?
Von Zeit und Macht
Christopher Clark
Wie entsteht Macht? Wie wird sie begründet und erhalten? Und in welchem Verhältnis stehen Macht und Zeit? Dies sind die großen Fragen, denen sich Christopher Clark hier widmet. Geschrieben während der Brexit-Ereignisse, Trumps Präsidentschaft und Putins vierter Amtszeit ist dieses Buch nicht nur ein großes Geschichtswerk, sondern lehrt uns auch viel über unsere eigene Epoche und deren Strukturen.