Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Rezension zu
Der Hof der Wunder

Die Rezension bezieht sich auf eine nicht mehr lieferbare Ausgabe.

Les Miserables neu verpackt in toller Fantasy

Von: Myrcella
18.01.2020

Meine persönliche Meinung Das Cover: Das Cover wirkt auf den ersten Blick jetzt nicht so ansprechend, für die Story hätte ich mir irgendwie eine imposantere Buchgestaltung gewünscht. Die Handlung: Als ich den Klappentext gelesen hatte, musste ich unverzüglich an Victor Hugo’s “Les Miserables“ denken. Und tatsächlich gibt es zu dieser Geschichte und diesem Buch hier unendlich viele Parallelen. Der Schreibstil ist sehr bildhaft und poetisch. Man kann sich als Leser in diese Zeit richtig gut hinein versetzen. Das Setting ist richtig gut gelungen und beschreibt eine sehr düstere und elende Zeit, geprägt von Hunger und Krankheit. Jedoch ist in diesem alternativen Paris die französische Revolution gescheitert. Die Armen nehmen ihr trostloses Dasein einfach so hin, die Reichen verfahren nach Herzenslust und machen, was sie wollen. Eine sehr düstere und schreckliche Ausgangssituation. Hier wird eine Welt beschrieben, in der man wirklich nicht leben möchte. Die Protagonistin Nina Thenardier (ja, auch dieser Name ist in Les Mis‘ kein Unbekannter), lässt nichts unversucht, ihre Schwester Azelma zu beschützen. Diese wurde von ihrem Vater an Kaplan, den Herrscher der Gilde des Fleisches und Prostitution verkauft. Als Nina zur Gilde der Diebe gebracht gelangt, dauert es nicht mehr lange, und sie wird zur “schwarzen Katze“, der besten Diebin von Paris. Die Geschichte nimmt also ihren Lauf und lässt den Leser mitfiebern, und diese düstere Zeit nahezu real miterleben. Nina ist für mich eine sehr starke, mutige und durchweg sympathische Protagonistin mit Rückgrat und vielen Facetten. Was mich an dem Buch total fasziniert, es ist als Fantasy deklariert, jedoch kommt dieses Buch gänzlich ohne Magie oder magische Gestalten wie Elfen und dergleichen aus. Die Autorin spricht Themen wie Freundschaft, Zusammenhalt aber auch Verrat und Rache sehr gut an und verpackt diese in einer vollkommen originellen Story. Die Kluft zwischen den Armen und dem Adel ist nahezu greifbar und sehr gut geschildert, was dem Buch eine sehr spannende Atmosphäre verleiht. Ständig stellte ich mir beim Lesen die Frage: wann erhebt sich das Volk endlich komplett gegen die Reichen? Bürger, steht auf, wehrt euch! Die Autorin versteht es, den Spannungsbogen aufrecht zu halten, das nimmt auch während des kompletten Buches nicht ab. Die Charaktere sind zum Leben erweckt worden und sehr detailreich veranschaulicht. Die Stimme der Hörbuchsprecherin Marie Bierstedt ist sanft und anspruchsvoll. Sie versteht es, die einzelnen Charaktere so zu lesen und ihnen Leben einzuhauchen, dass man den Personenwechsel im Dialog jederzeit nachvollziehen kann. Mein Fazit: Dieser tolle und imposante Auftakt einer sehr originellen Buchreihe verlangt den Leser sofort nach einer Fortsetzung. Ich hoffe, wir müssen auf diese nicht allzu lange warten. Für das tolle Setting und sehr vielversprechende Charaktere verdient dieses Buch die volle Punktezahl mit 5 von 5 magischen Büchersternchen.

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.