Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Rezensionen zu
Todesrache

Andreas Gruber

Maarten S. Sneijder und Sabine Nemez (7)

(47)
(4)
(0)
(0)
(0)
€ 12,00 [D] inkl. MwSt. | € 12,40 [A] | CHF 17,50* (* empf. VK-Preis)

INHALT: Sein letzter Einsatz war für Maarten S. Sneijder die Hölle. Er selber ist nur knapp dem Tod entronnen und hat fast sein gesamtes Team verloren. Auch seine Kollegin Sabine Nemez. Doch jetzt erhält er einen Anruf und dieser kann nur von Nemez stammen. Es gibt also die kleine Chance, dass zumindest sie noch am Leben ist. Unter Hochdruck stellt er ein Team zusammen, um Nemez aufzuspüren und zu befreien. Die Mitarbeit vom Leipziger Kripoermittler Pulaski ist dabei von grosser Bedeutung. Doch Pulaski ist gerade selber einem furchtbaren Vergehen auf der Spur und zeigt sich wenig hilfsbereit. MEINE MEINUNG: Dies ist der siebte Teil der Maarten S. Sneijder Reihe und der Thriller schliesst sich nahtlos an die Ereignisse des Endes vom sechsten Teiles an. Der Autor wirft hier den Leser schon mit der ersten Seite vollends in das Geschehen und man befindet sich plötzlich in einem undurchsichtigen Gerüst. Mich konnte das Buch wegen seiner Spannung und seiner Komplexität sofort wieder für sich einnehmen. Wir erleben hier wieder einen grossartigen Maarten S. Sneijder, der auf den Höhepunkt seines Charakters ist. Besonders interessant fand ich, dass auch ein Kripoermittler aus einer anderen Thrillerreihe von Andreas Gruber hier mit eingeflochten wird und den Thriller unheimlich an Spannung bereichert. Es ist ein fantastisches Geflecht aus Ermittlerarbeit, Teamarbeit, grossartigen Charakteren und einer unheimlich spannenden Konstruktion eines Falles. Wir haben ein hohes Tempo, wir haben unerwartete Wendungen, wir haben Spannung und wir haben Nervenkitzel. Der Thriller hat viele Gesichter und ist unheimlich facettenreich. Die Spannung und das Tempo halten sich bis zum Ende auf höchstem Niveau. Die verschiedenen Handlungsstränge werden hier wunderbar miteinander verknüpft und auch das Ende ist einfach grossartig konstruiert. FAZIT: Ein Maarten S. Sneijder in Höchstform, Spannung, Tempo, fantastisch und grossartig.

Lesen Sie weiter

Perfekt

Von: Ana

23.10.2022

Endlich, endlich ein neuer Thriller der es geschafft hat mich restlos zu begeistern 🥰 Der Schreibstil von Andreas Gruber hat mir sehr gut gefallen. Es liest sich schnell weg. Trotzdem hat es der Autor geschafft die Charaktere sehr gut aus zu arbeiten. Richtig mit Ecken und Kanten. Die Beamten um den Profiler Maarten S. Sneijder waren toll beschrieben. Auch Sneijder fand ich toll. Allerdings war mein absoluter Lieblingscharakter die Jugendliche Hatty. Sie hat sich mit ihrer wachen Art in mein Herz geschlichen. Was ich am Verlauf der Geschichte auch toll fand war das Sneijder zwar die Hauptfigur ist aber die Nebencharaktere die entscheidenden Hinweise zur Lösung des Falles gefunden haben. Ich fand das Buch von Anfang bis Ende super. Ich werde die Reihe definitiv weiter lesen 🤩

Lesen Sie weiter

Sehnsüchtig erwartet und wie die anderen Bücher der Reihe mit Genuss gehört. Die Geschichte ist spannend, witzig, die verschieden Figuren sind super gut beschrieben. Danke an Achim Buch fürs grandiose Lesen. 10 Punkte mindestens

Lesen Sie weiter

Großartig

Von: claudia_liest

19.10.2022

Zum Inhalt: Nachdem Sneijder bei seinem letzten Einsatz fast sein gesamtes Team verloren hat und selber nur knapp mit dem Leben davon gekommen ist, erhält er einen Hinweis, dass seine totgeglaubte Kollegin Sabine Nemez ebenfalls überlebt haben könnte. Andernorts macht eine Patchworkfamilie gerade Urlaub auf einem Campingplatz. Mit dabei eine Freundin der Tochter. Als die Familie gekidnappt wird und dabei versehentlich die Freundin anstelle der Tochter entführt wird, kreuzen sich die Wege von BKA Profiler Sneijder, der seine Kollegin Nemez zu finden versucht, sowie der des Kripoermittlers Pulaski, welcher der Vater des entführten Mädchens ist. Beide sind gezwungen zusammenzuarbeiten um beide Fälle, welche irgendwie miteinander verbunden sind, zu lösen. Mein Fazit: Dieser Thriller war mein erstes Buch von Andreas Gruber. Somit bin ich auch ein absoluter Quereinsteiger in die Sneijder und Nemez Reihe. Nichtsdestotrotz hat mich dieser Thriller absolut gepackt und begeistert. Das Setting, der Spannungsbogen, der Schreibstil, die Charaktere sowie der Fall an sich haben mich voll und ganz für sich eingenommen und gefesselt. Ich freue mich nun sehr darauf mehr von Andreas Gruber zu lesen und werde damit beginnen diese Reihe chronologisch nachzuholen.

Lesen Sie weiter

Endlich führt Andreas Gruber seine beiden markanten Ermittler, den Leipziger LKA-Beamten Walter Pulaski und den BKA-Profiler Maarten S. Sneijder, in einem hochspannenden Fall zusammen. Und diese Zusammenarbeit zahlt sich wirklich aus! Mitreißend und mit hohem Tempo geschrieben, liefert Gruber hier einen echten Pageturner ab. Zudem führt er, nachdem er in seinem letzten Thriller “Todesschmerz” kräftig unter seinen Figuren aufgeräumt hat, mit der Berliner Halbjapanerin und Polizei-Anwärterin Miyu eine neue interessante Figur ein, die mit ihrer bestechenden Logik viel Potenzial verspricht. So hält “Todesrache” alles, was ein guter Thriller verspricht: rasant, fesselnd und großartig inszeniert. Mehr davon!

Lesen Sie weiter

Da ich das Buch als Hörbuch gehört habe, möchte ich zunächst etwas zum Vorleser sagen. Achim Buch (wie treffend!) ist nicht nur Synchronsprecher, sondern auch Schauspieler. Ich habe ihn in diesem Hörbuch zum ersten Mal zugehört und fand ihn wirklich fantastisch. Er behält immer den Spagat zwischen einer angenehmen Stimme und dem Aufbauen von Spannung. Diejenigen unter euch, die bereits Bücher von Andreas Gruber angehört haben, kennen ihn sowieso und auch ich werde in Zukunft mit Begeisterung zu Hörbüchern, die von ihm synchronisiert sind, greifen. Nun zum Buch: Bei dem sechsten Band der Reihe steht die Arbeit von Sneijder im Vordergrund und man kann ihn dabei verfolgen, wie er Rückschlüsse zu den verschiedensten Situationen zieht. Inzwischen kommt es mir schon so vor, als würde ich den Protagonisten des Buches kennen. Vieles was er tut, oder die Art wie er handelt, kommt mir bereits bekannt und vertraut vor und das finde ich fantastisch. In manchen Situationen fühle ich mich so, als wäre ich dem Team zugehörig und das sagt schon viel über den Autor aus. Den Charakter von Marten lernt man auch immer mehr kennen und spürt seinen weichen Kern. In meinem Augen konnte Andreas Gruber meine Erwartungen übertreffen! Ich hoffe sehnlichst, dass es noch einen achten, neunten oder zwanzigsten Teil geben wird. Ein absolut geniales Buch, wunderbar gelesen. Selberlesen würde das alles nie so rüber bringen! Fazit: Ein absolut großartiges Buch, das nicht nur super geschrieben, sondern auch wunderbar synchronisiert wurde.

Lesen Sie weiter

REZENSION Lange mussten wir warten auf den neuen Gruber. Ein neuer Fall mit Maarten S. Sneijder und Nemez. Unwahrscheinlich nach der Schiffsexplosion, der kann Nemez unmöglich lebend entkommen sein, oder doch? Ein neuer Fall der es in sich hat und weitreichende Kreise zieht und den Beamten vom Dauerkriminaldienst Walter Pulaski in den Wirkungskreis von Sneijder treibt. Andreas Gruber Kenner sollte Walter Pulaski aus der "Rache-Buchreihe" bekannt sein. Der Autor hat es sehr geschickt gemacht, denn in diesem aktuellen Band vereinen sich beide Reihen "Rache" (Pulaski) und "Todes" (Sneijder) zu "Todesrache" In gewohnter Manier zeigt sich Sneijder wieder von seiner besten Seite. Und macht es seinen neuen und alten Mitstreitern nicht immer leicht. Auch wenn er seit dem letzten Band doch etwas weicher geworden ist von seiner Art. Doch bei dem was ihm und seinem Team passiert ist, kein Wunder. Der Fall hat viele Facetten die auch das Kopfkino und den Groll schüren. Alle Charaktere sind wieder authentisch und bildlich dargestellt und bieten dem Leser einen spannungsgeladenen Thriller. Band 6 war für mich der Schwächste in der Reihe, doch mit Band 7 ist der Spannungsbogen wieder voll da. Ich empfehle dem unerfahrenen Andreas Gruber Leser, bevor er mit diesem Band beginnt, als erstes die beiden Buchreihen in chronologischer Reihenfolge gelesen zu haben. 5/5 ⭐

Lesen Sie weiter

Zum Inhalt kann ich wirklich gar nichts verraten, weil Band 7 direkt an Band 6 anknüpft und alles ein Spoiler wäre! Fazit: Wer Ermittler-Thrill mag, wird Sneijder lieben! Andreas Gruber schreibt so tolle, vielschichtige Charaktere und damit meine ich nicht nur Sneijder selbst. Miyu und die anderen Teammitglieder (keine Namen, auch das wäre ein Spoiler) sind so gut gemacht, einfach Wahnsinn. Ein kleines Bisschen hat mir zum absoluten Highlight gefehlt. Ab und zu sind mir Grubers Fälle fast zu komplex (oder ich zu doof), was erklärt warum die Bücher für Thriller so derart umfangreich sind. Und zur Geschichte des kleinen Ben hätte ich gern noch mehr erfahren. Das sind wirklich nur Mini-Meckereien, ich hab die Geschichte wieder sehr genossen! 4,5 🌟 Jetzt muss ich noch die anderen Reihen des Autors lesen, nach diesem Band gehts nicht anders!

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.