Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Rezensionen zu
Denk an mich, wenn du stirbst

Jennifer Hillier

(7)
(12)
(4)
(0)
(1)
€ 11,00 [D] inkl. MwSt. | € 11,40 [A] | CHF 15,90* (* empf. VK-Preis)

Ich habe mich sehr über das Buch "Denk an mich, wenn du stirbst" von Jennifer Hillier gefreut, welches mir vom Penguin Verlag als kostenfreies Rezensionsexemplar über das Bloggerportal Randomhousde freundlicherweise zur Verfügung gestellt wurde. Vielen herzlichen Dank dafür an dieser Stelle, selbstverständlich beeinflusst dies meine Meinung zum Buch in keinerlei Weise. Hierbei handelt es sich um mein erstes Buch der Autorin, von der ich zuvor noch nicht gelesen habe. Allerdings wurde ich kürzlich auch aufmerksam auf einen alten Titel von ihr "Liebe mich, töte mich", welcher ebenfalls sehr spannend klingt. Vielleicht werde ich das Buch demnächst auch zur Brust nehmen :-) Nun zum Inhalt: Das Leben von Marin, der Hauptfigur in dieser Geschichte, könnte kaum besser sein. Sie ist erfolgreich, hat einen liebenden Ehemann und einen kleinen Sohn, sieht klasse aus, ist vermögend und mag ihren Job... bis ihr kleiner Junge plötzlich verschwindet. Das ändert alles in ihrem Leben, auch das Verhältnis zu ihrem Mann. Sie findet nämlich heraus, dass er sie betrügt, mit einer deutlichen jüngeren Version von ihr. Wobei, eigentlich könnten die beiden Frauen kaum unterschiedlicher sein. Marin schwört sich schließlich, dass sie diese Frau beseitigen muss, weil sie ihren Mann nicht auch noch endgültig verlieren kann... Jennifer Hillier schreibt ihren Thriller aus unterschiedlichen Perspektiven in der dritten Person im Präteritum. Zunächst einmal lesen wir aus Marin's Sicht und erleben richtig mit, wie es ihr geht. Zu Anfang wird das Verschwinden ihres kleinen Sohnes noch einmal kurz beschrieben, dann geht es aber lange um Marin's aktuelle Situation. Die ist sehr authentisch und lässt mich mit der Protagonistin mitfühlen und auch mitleiden. Ja ich kann sogar ihren Hass auf die Geliebte ihres Mannes nachvollziehen. Doch oft drehen wir uns hier doch im Kreis und ich empfinde es so, dass die Geschichte lange nicht so recht an Fahrt aufnehmen will. Erst ab der zweiten Hälfte des Buches wird es spannender, ganz zum Schluss wird der Leser dann aber mit einem tollen Finale belohnt. Denn was sich hier noch zuträgt, damit hätte ich nicht gerechnet. Wirklich gelungen ist dabei, dass alles miteinander zusammenhängt und Prolog und Epilog quasi zusammen finden. Das hat mir wirklich gut gefallen. Auch interessant fand ich die Kapitel aus der Sichtweisen der Geliebten. Bei ihr hatte ich durchweg gemischte Gefühle, ich wusste lange nicht, wie ich sie tatsächlich einschätzen sollte. Marin blieb im Vergleich zu ihr dennoch eher die Sympathieträgerin, selbst wenn sie die Andere aus dem Weg schaffen wollte. Spannend sind auch noch zwei weitere Charaktere in der Geschichte, die das gewisse Etwas aus- und möglich machen. Der Schreibstil der Autorin ist leicht und lässt sich flüssig lesen. Manche Passagen glichen in meinen Augen aber eher einem Monolog aus der dritten Perspektive, das ist sicher eine Geschmacksfrage inwieweit man dies mag oder eben nicht. Ich fand es ingesamt ein solides Stilmittel, insgesamt aber etwas zu viel. "Denk an mich, wenn du stirbst" hat mir spannende und rätselhafte Lesestunden geboten, mich aber nicht derartig vom Hocker gerissen. Ich bin aber gespannt auf weiteres der Autorin und mag grundsätzlich ihre Art, Geschichten zu erzählen. Von mir gibts eine entsprechende Lese- und Kaufempfehlung und 4 Sterne ****

Lesen Sie weiter

Marin Machado ist ein Selfmadewoman und Powerfrau. Sie hat sich aus eigener Kraft hochgearbeitet und ist Inhaberin mehrere Friseursalons, die auch von Prominenten besucht werden. Sie ist glücklich mit Derek verheiratet, der ihr darüber hinaus ein luxuriöses Leben bietet und mit dem sie einen vierjährigen Sohn hat. Sebastian ist nach mehrmaligen erfolglosen IVF-Versuchen ein Wunschkind. Als er kurz vor Weihnachten im Trubel des Weihnachtsmarkts entführt, bricht für Marin, die nur einen Moment nicht aufgepasst hat, eine Welt zusammen. 16 Monate später ist sie nach einem Selbstmordversuch und einer Psychotherapie wieder in der Lage zu arbeiten und ihr Leben aufzunehmen. Die Polizei hat die Suche nach ihrem Sohn inzwischen aufgeben und Marin eine Privatdetektivin engagiert. Statt Spuren von Sebastian zu finden, deckt diese zufällig auf, dass Derek sie seit mindestens einem halben Jahr betrügt. Marin ist verletzt und wütend. Nach ihrem Sohn möchte sie nicht auch noch ihren Ehemann verlieren und beschließt, dass die Mätresse beseitigt werden muss - um jeden Preis. "Denk an mich, wenn du stirbst" ist ein Psychothriller, der durch die Entführung eines vierjährigen Jungen emotional beginnt. Marins Zusammenbruch und dass auch die Ehe unter dem Verlust des einzigen Kindes leidet, ist nachvollziehbar dargestellt. Das Ehepaar hat sich auseinandergelebt, Halt gibt Marin neben ihrem erfolgreichen Geschäft ihr bester Freund Sal. Er bringt sie auch auf die Idee, wie sie das Problem mit der Geliebten ihres Ehemannes lösen kann. McKenzie Li ist eine 24-jährige Studentin, die bereits mehrere Beziehungen mit älteren Männern gehabt hat. Derek liebt sie nicht, möchte ihn, der ihr mit großzügigen Geschenken Aufmerksamkeit schenkt, jedoch auch nicht so leicht aufgeben. Unabhängig voneinander beobachten die beiden sich über ihre Profile in den sozialen Netzwerken und beneiden sich aus unterschiedlichen Gründen. Der Perspektivwechsel von der trauernden Mutter und verletzten Ehefrau zur armen Studentin und eigennützigen Geliebten gibt der Geschichte eine neue Richtung, ist in seiner Darstellung jedoch etwas langatmig und nimmt dem Thriller im Mittelteil die Spannung. Diese kann sich erst wieder im dritten Teil des Romans steigern, wobei man nicht ahnt, in welche Richtung die Geschichte noch gehen wird. Hintergründig fragt man sich weiterhin, ob sich das Rätsel um die Entführung Sebastians noch lösen wird - und wie. Denn als versierter Thrillerleser*in hat man unweigerlich das Gefühl, dass es es hierbei noch zu einer überraschenden Offenbarung und raffinierten Wende kommen wird. "Denk an mich, wenn du stirbst" ist kein nervenaufreibender Thriller, sondern vielmehr eine raffiniert konstruierte Geschichte über Eifersucht, Habgier und Rache, über Liebe, Verlust und Verrat, die (aufgrund des Settings in der Welt der Schönen und Reichen) an mancher Stelle etwas realitätsfern und überzogen wirkt und im zweiten Abschnitt Spannung einbüßt, aber dennoch durch die Düsternis, starke Charakterzeichnung und das Geheimnis um Sebastians Entführung fesseln kann.

Lesen Sie weiter

Ich habe letztes Jahr "Liebe mich, töte mich" von Jennifer Hillier mit grosser Begeisterung gelesen und freute mich sehr auf ihr neues Werk, das mich gleich angesprochen hat. Die Story ist spannend und der Schreibstil flüssig, bildstark und packend. Leider blieben mir die Figuren, vor allem Marin fremd und blass. Ich konnte keine Sympathien für ihre Person aufbringen. Ihre Gedanken konnte ich oft nicht nachvollziehen, mir erschien vieles "an den Haaren herbeigezogen" und zu übertrieben.Die Auflösung, die recht schnell kam, konnte mich dann aber doch überraschen. Der Thriller war vom Thema her sehr packend, aber er konnte mich nicht erreichen und begeistern. Das Cover ist im ähnlichen Stil gestaltet wie ihr erstes Werk und es gefällt mir gut. Fazit: Ich vergebe 3,5/5⭐

Lesen Sie weiter

Jennifer Hillier ist eine kanadische Schriftstellerin, die es sich zu Aufgabe gemacht hat, sich auf die Fersen des legendären Autors Stephen Kings zu begeben, den sie seit jeher als ihr großes Vorbild betrachtet. Die junge Familienmutter hat in den vergangenen Jahren ganze sieben Bücher verfasst, welche allesamt dem Thriller- oder Horror-Genre angehören. Eines daraus wurde vor wenigen Tagen über den Penguin Verlag in deutscher Sprache veröffentlicht und trägt den Titel „Denk An Mich Wenn Du Stirbst“, welches seit dem 09. November 2022 in Form eines Taschenbuchs, als E-Book-Variante sowie auch als Hörbuchfassung in den Handel gebracht wurde. Dieser Tage haben auch wir ein Exemplar dieses Buchs erhalten, sodass wir dadurch die Gelegenheit hatten und in sie hier enthaltenen vierhundertvierundsechzig Seiten einzulesen, zu welchen wir uns die wichtigsten Einzelheiten gerne wieder vorab für euch notiert und niedergeschrieben haben, sodass auch ihr euch einen ersten Eindruck hierüber verschaffen könnt. Erzählt wir darin die Geschichte der hübschen Marin, welche einen ebenso nicht unattraktiven Ehemann hat, mit welchem sie gemeinsam den vierjährigen Sohn Sebastian großzieht. Beide gehen einem Job nach, mit welchen sie sich gut über Wasser halten und letztendlich ein gutes Leben finanzieren können. Das Glück der jungen Familie jedoch beginnt zu bröckeln, als eines Tages Sebastian spurlos verschwindet und nicht wieder auffindbar ist. Die beiden erwartet ein schwieriges Jahr. Nach gegenseitigen Schuldzuweisungen wechseln Marin und ihr Mann kaum noch ein Wort miteinander, wobei sie eigentlich nur noch ein Schatten ihrer selbst ist und im Alltag regelrecht dahinvegetiert. Die Polizei war erfolglos und scheint die Ermittlungen zu diesem Fall bereits abgeschlossen zu haben, sodass kaum noch etwas diesbezüglich passiert. Als Mutter ist es natürlich klar, dass Marin ihr eigenes Kind nicht einfach so aufgibt und alles Menschenmögliche unternimmt um ihren kleinen Liebling doch noch zu finden. Da auf die Polizei kein Verlass mehr ist, beauftragt sie im eigenen Ermessen kurzerhand eine Privatermittlerin, die sich nach mit diesem Fall auseinandersetzen soll. Fokussiert auf den kleinen Sebastian, macht sie während ihrer Beobachtungen jedoch noch eine ganz andere Entdeckung: Die Ermittlerin findet heraus, dass Marin von ihrem Ehemann betrogen wird. Als sie dies erfährt gibt sie sich selbst die Schuld dafür, da sie ihm seit dem Verschwinden ihres Sohnes keinerlei Aufmerksamkeit mehr geschenkt hatte und sich lediglich darum gekümmert hatte zu trauern und sich selbst zu bemitleiden. Maren ist Wütend und will nach dem Verlust ihres Sohnes nicht auch noch ihren Mann an irgendeine andere Frau verlieren. Dieses Mal scheint das Böse ein Gesicht zu haben, welches Maren mit aller Kraft ein für alle Mal aus dem Weg zu schaffen – koste es was es wolle, wobei Maren auch vor furchtbaren Taten nicht mehr zurückschreckt um ihr eigenes Leben und Umfeld zu wahren. Dieses Buch liefert einen sensationellen Inhalt, der voller Spannung ist und auch vom Schreibstil her sehr interessant ist. Jennifer Hillier scheint ein wahres Talent für das schreiben zu haben und auch die Übersetzung des Buchs ist fehlerfrei gelungen, sodass sich dieses Buch insgesamt sehr flüssig liest. Der Die einzelnen Seiten sind in ihrer Verarbeitung sehr hochwertig und auch was den Druck anbelangt, so gibt es hierbei keinerlei negative Beeinträchtigung. Die Schriftgröße ist optimal und gut leserlich. Alles in allem können wir euch den Thriller „Denk An Mich Wenn Du Stirbst“ nur sehr empfehlen, sodass wir hierfür in unserer Gesamtwertung sehr gerne insgesamt neun unserer möglichen zehn Bewertungspunkte vergeben möchten. Wir hoffen bald wieder ein Buch der Autorin lesen zu können, sodass wir es sehr begrüßen würden, wenn man sich der Übersetzung weiterer ihrer Werke annehmen würde.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.