Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Rezensionen zu
Die Pension der gebrochenen Herzen

Karine Lambert

(11)
(24)
(16)
(4)
(2)
€ 11,00 [D] inkl. MwSt. | € 11,40 [A] | CHF 15,90* (* empf. VK-Preis)

Die Perspektive, die in diesem Buch gewählt ist, ist recht interessant, da sie einen Einblick in fünf Männerleben gibt, die alle ein gebrochenes Herz mit sich bringen, als sie bei Max in seiner Pension aufkreuzen. Leider wurden die Gefühle hier jedoch nur sehr oberflächlich abgehandelt, weshalb ich das Gefühl hatte, eine Dokumentation anstelle eines Romans zu lesen aufgrund des eher sachlichen Schreibstils. Das Buch ist eine nette Lektüre für zwischendurch, aber kein absolutes Must-Read.

Lesen Sie weiter

fünf verlassene Männer

Von: barbara.liest

04.06.2021

Max hat mit seiner langjährigen Lebensgefährtin eine alte Schule gekauft und ist dabei diese zu renovieren als Luise ihn plötzlich verlässt. Von Ruhe und Einsamkeit wird er nicht lange begleitet, bald schon ziehen Theo, Paul, Simon und Fabrizio bei ihm ein. Allesamt auch verlassen und enttäuscht von ihren Freundinnen bzw Frauen. Jeder geht anders mit seiner Trennung um und dies führt einerseits zu Konflikten, schweißt sie andererseits auch zusammen. Ich hab mir ehrlicherweise ein wenig schwer getan den Handlungen zu folgen, zuzuordnen wer jetzt zu wem gehört hat und welche Folgen das hat. Der Erzählstrang war für meinen Geschmack auch zum Teil sehr sprunghaft. Das Cover gefällt mir ganz gut. Die Autorin war mir bis dato noch unbekannt.

Lesen Sie weiter

Seichte Unterhaltung

Von: Monika-Elke

03.06.2021

Als ich den Klappentext gelesen habe, dachte ich, super, endlich mal ein Buch, welches aus Männersicht schreibt, wo es ja schon mehr als genügend Bücher über Frauen in irgendeiner Krise gibt. Etwas skeptisch (aber auch neugierig) war ich allerdings schon, ob das einer Frau als Schriftstellerin gelingt. Ich habe von Karine Lambert bisher noch kein Buch gelesen. Also wollte ich ihr doch mal eine Chance geben. Der Schreibstil ist recht flüssig und auch die einzelnen Charaktere sind ganz gut dargestellt. Allerdings ist mir die ganze Geschichte doch etwas zu oberflächlich und nicht tiefgründig genug.

Lesen Sie weiter

Sehr langweilig

Von: Mrsklecksi

02.06.2021

Dieses Buch hat mich sehr enttäuscht ,ich hab mehr erwartet. Ich fand diesen Roman sehr langweilig und fade.Es ging nur um fünf Männer die sich in einer umgebauten Schule zufällig treffen weil sie von ihren Frauen verlassen wurden. Sie suchten alle einen unterschlupf und landeten bei Max der eine Schule zur Pension umbaut.Dann ging es nur um Gespräche über Frauen und Gefühle. Schade ich habe Action und ein bisschen Spannung sehr vermisst.

Lesen Sie weiter

So lala

Von: Wolke

30.05.2021

Ungewöhnlich ist die männliche Sichtweise auf das Thema Beziehungen, geschrieben aus der Perspektive von fünf verschiedenen Single-Männern. Für mein Empfinden stimmt leider das Preis-Leistungs-Verhältnis nicht - das Buch ist für seine Seitenanzahl zu teuer. Das Cover finde ich sehr ansprechend und es passt gut zum Inhalt. Der Schreibstil ist flüssig und leicht lesbar, jedoch ist die Handlung sehr vorhersehbar und daher wenig spannend. Insgesamt eher enttäuschend.

Lesen Sie weiter

Das Cover des Buches ist schön gestaltet und lässt erahnen, um was sich das Buch handelt. Der Schreibstil ist einfach gestaltet und das Buch lässt sich flüssig lesen. Das Buch ist aus der Perspektive von 5 Männern geschrieben, die frisch Single sind und sich nun zusammengetan haben und gemeinsam in einer Pension wohnen. Das Buch ist für mein Empfinden ein wenig langweilig geschrieben und bietet nicht unbedingt viel Spannung. Die 18 Euro sind für etwa 220 Seiten etwas zu teuer.

Lesen Sie weiter

5 Männer auf der Suche nach sich

Von: BÜCHERWURM

25.05.2021

Fünf Männer, die aus unterschiedlichen Gründen von Ihren Frauen verlassen wurden, bilden anfangs eine Notgemeinschaft, um zum Schluss zu sich selber zu finden und gleichzeitig den Gewinn einer tiefen Männerfreundschaft zu erhalten. Soviel zum Inhalt des Buches. Es liest sich relativ leicht. Meiner Meinung nach hat es einen starken Anfang (Besonders gut hat mir der Aufbau der Waschmaschine gefallen), kann diesen Einstieg aber nicht über das ganze Buch halten. Vor Allem der Schluss, der jeden von Ihnen einen neuen Weg öffnet, kommt bei mir an, dass man noch schnell ein zufriedenstellendes Ende finden muss. Fazit: Das Buch hat einen netten Unterhaltungswert -klingt aber nicht nach.

Lesen Sie weiter

Männerpension

Von: Tashi

23.05.2021

Frauen eröffnen ein Café und backen Kuchen, Männer machen eine Pension zur Schule. Ein ganz unterhaltsamer Roman bei dem es mal zur Abwechslung um verlassenene Männer geht

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.