Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Rezensionen zu
Frankie

Jochen Gutsch, Maxim Leo

(23)
(6)
(0)
(0)
(0)
€ 22,00 [D] inkl. MwSt. | € 22,70 [A] | CHF 30,50* (* empf. VK-Preis)

Straßenkater Frankie hat schon einiges durch in seinem kurzen Katerleben. Aktuell haust er unter einer Badewanne oben auf dem Müllberg. Doch so ein richtiges Zuhause würde ihm schon auch gefallen. Als er eines Tages ein Haus entdeckt und dort durchs Fenster guckt, sieht er drinnen einen Mann, der mit einem Faden spielt. Wie nett, Katzen spielen ja auch total gern mit Fäden. Frankie weiß zu diesem Zeitpunkt noch nicht, dass der Faden ein Strick ist und der Mann gerade dabei war, seinem Leben ein Ende zu setzen. Frankie platzt also in diese Situation hinein, bringt Richard Gold, den Mann, damit von seinem Selbstmord erst mal ab. Grund: Frankie kann Menschich sprechen, sich also mit Gold unterhalten. Gold weiß nicht so recht, ob er nun völlig durchgeknallt ist doch wie auch immer: jetzt ist der Kater nun mal da und er hat Hunger. Und will fernsehen. Im Bett schlafen. Ein eigenes Katzenklo haben. Gestreichelt werden. Die beiden unterhalten sich viel und ohne das Frankie das beabsichtigt hat (er weiß ja zunächst noch immer nicht, was es mit diesem langen Faden auf sich hat), hilft er Gold, zurück ins Leben zu finden. Die Geschichte wird von Frankie erzählt und das in einem lockeren, flapsigen Ton, der zu so einem Straßenkater mit angefressenem Ohr super passt. Ich liebe diesen Schreibstil und hatte die ganze Lektüre durch ein breites Grinsen im Gesicht. Das wurde zwischendurch nur durch den einen oder anderen Kloß im Hals abgelöst. Wie hier die Balance gehalten wurde zwischen einer zum Brüllen komischen und einer tieftraurigen Story kann ich nur als genial bezeichnen. Leichtfüßig begleite ich Frankie und Gold, erlebe mit, wie sie sich näherkommen, erfahre Frankies Geschichte und die Tragödie aus Golds Leben und freue mich unbändig, dass gerade diese beiden zusammengekommen sind. Ihre Unterhaltungen sind außergewöhnlich witzig und gleichzeitig sehr tiefgründig. Frankie sieht das Leben ganz anders als ein Mensch. Er lebt im Hier und Jetzt und denkt nicht so viel über alles nach, sondern lebt einfach. Wie er es damit schafft, zu Gold durchzudringen, quasi sein neuer Lebenssinn wird, ist herzerwärmend, sehr berührend und urkomisch. So schade, dass ich durch das Buch so schnell durch war. Ich hätte gerne noch ewig darin gelesen. Das Cover mit Frankie vorne drauf ist ein echter Hingucker und wird nur von dem wirklich außergewöhnlichen Inhalt, also der Geschichte, übertroffen. Für mich auf jeden Fall ein Jahreshighlight. Ein Buch zum Verlieben und ein echter Lesegenuss. Voller Weisheit, Philosophie, Liebe, Wärme und Humor. „Ich hab noch nie drüber nachgedacht, wie andere Tiere aussehen. Ob die schön sind oder hässlich. Die Menschen sind da anders. Die sagen ständig, wie jemand aussieht oder was jemand is‘. Und das spielt dann ne riesige Rolle.“ (Seite 127)

Lesen Sie weiter

So schön

Von: Petra Beck aus Bestensee

07.04.2023

Als 2fache Katzenmama und Streunerkümmerin kenne ich die lieben Samtpfoten und nun verstehe ich endlich auch ihre Sprache. Was für ein zauberhaftes und weises Buch. Dieses wird zu den ganz wenigen Büchern in meinem Regal, welches ich öfter lesen werde. Vielen Dank an die beidem Autoren und natürlich an Frankie. Petra

Lesen Sie weiter

Richard Gold steht schon auf dem Stuhl, der Strick hängt an der Decke und die Schlaufe um seinen Hals. Er ist bereit. Da sitzt ein Kater vor seinem Fenster und sieht ihm aufmerksam zu. Der Kater bringt Gold völlig aus dem Konzept. Er versucht ihn zu verjagen. Wirft etwas nach ihm und verletzt ihn. Doch dann tut ihm der Kater leid. Er nimmt ihn erst einmal mit in sein Haus und verschiebt alles andere auf später. Gold hat einen großen Fernseher und ein weiches Bett. Der Kater Frankie beschließt einzuziehen. „Frankie“ ist eine skurrile und lustige Geschichte von Jochen Gutsch und Maxim Leo. Die Geschichte wird aus der Sicht von Frankie dem Kater erzählt. Frankie versteht die menschliche Sprache nicht nur, er kann auch sprechen. Er wird auf Gold aufmerksam, weil er mit einem Faden spielt und mit welchen einem dicken Faden. Frankie liebt Fäden. Als Richard Gold, von Frankie kurz Gold genannt den Kater mit ins Haus nimmt entschließt der sich da einzuziehen. Nach und nach kommt es zu etwas wie Freundschaft zwischen den Beiden. Frankie ist ein Kater der schon viel erlebt hat. Seine Freunde sind ein muskulöser Eichkater und der Professor, ein Dackel mit nur drei Beinen Frankie ist liebenswerter Kater der über die Menschen nachdenkt und philosophiert. Es ist nicht immer alles logisch aber so denken Tiere nun mal über Menschen. Jochen Gutsch und Maxim Leo erzählen die Geschichte mit viel schrägem Humor. Die Charaktere ob Tier oder Mensch sind gut und humorvoll konzipiert. Man stößt beim Lesen auf viele Lebensweisheiten und darauf, dass das viele Nachdenken nicht immer gut ist. Die Geschichte ist nicht immer schlüssig, was aber an Frankie liegt, er ist eben ein bisschen verschroben. „Frankie ist eine humorvolle Geschichte die einen durchaus auch einmal nachdenklich stimmt. Ich habe das Buch an einem Nachmittag gelesen da ich es nicht aus der Hand legen wollt.

Lesen Sie weiter

Katerglück

Von: Claudia

05.04.2023

Triggerwarnung! Nach dem Lesen dieses Buches ist der Wunsch nach einer Katze/ Kater schon sehr groß! „Is‘ so!“ Und für diejenigen, die bereits eine Katze / Kater haben ist es zu spät! „Is‘ so!“ 😹 Ein verlassenes Haus, das nun nicht mehr verlassen ist, ein depressiver Mann, der anscheinend seinem Leben ein Ende setzen möchte, und FRANKIE! Frankie, ein Kater der schon viel erlebt hat und daher weiß wie das Leben so läuft. Richard Gold ahnt noch nicht, auf was er sich da einlässt, als er die Tür zu seinem Leben für Frankie öffnet. Mit seiner verschmitzten Art und Lebensweisheit bringt Frankie Golds Leben gehörig durcheinander, und lenkt es dabei geschickt in eine neue Richtung! „Liebe Menschen….bitte lacht nicht. Vielleicht isses ne komische Frage: Aber kann es sein, dass ihr zu wenig schlaft und zu viel denkt!“ „Frankie“ von Jochen Gutsch und Maxim Leo ist ein herzerwärmend schönes Buch. Während ich gerade diese Rezension schreibe, liegt mein Kater in meinem/seinem Bett und überlässt mir großzügig den Rand! 😹 „Is‘ so!“ An diesem tollen Cover kommt man einfach nicht vorbei! Wer mag diesem liebevollen, schmeichlerischen Blick schon widerstehen, daher absolute Leseempfehlung - nicht nur für Katzenfans! 🐈‍⬛ „Das Glück ist eine 🐈‍⬛“ Vielen Dank an @bloggerportal und @penguin_verlag für das tolle Rezensionsexemplar!🐈‍⬛ (unbezahlte Werbung)

Lesen Sie weiter

Frankie ist ein Herzensbrecher...

Von: Carola Herrmann

27.12.2022

Frankie ist ein ganz normaler Kater ohne Mensch, der auf der Müllhalde lebt. Als er eines Tages am verlassenen Haus vorbeikommt, entdeckt er einen Menschen in dem Haus, der gerade mit einem "Faden" an der Decke spielt. Zum Glück ist Frankie da und rettet Richard Gold. Der Beginn einer nicht ganz unproblematischen Freundschaft. Frankie ist ein waschechter Straßenkater und kommentiert, was er erlebt aus seinem Erfahrungshorizont. Frankie tut Gold gut, aber wird das reichen? Angereichtert mit jeder Menge Philosophie ist das Buch einerseits sehr komisch, aber auch voller Weisheit und Traurigkeit. Für mich genau die richtige Mischung, sodass ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte.

Lesen Sie weiter

Großartiger Humor trifft auf Sinnsuche

Rupp Textil- und Schreibwaren

Von: Korneubuch aus Bodnegg

23.11.2022

Man sollte meinen, dass Humor und Ernsthaftigkeit ein Paradoxon darstellen. Gutsch und Leo beweisen mit diesem Roman jedoch dass dem nicht so ist. Auf sanften Pfoten nähert sich der Text dem sensiblen Thema der Depression. Die raue Tonalität des Katers und Ich-Erzählers Frankie ist aber alles andere als sanft, denn hier muss sich der/die Leser:in vor Lachanfällen fürchten, die es in sich haben. Der Straßenkater trifft bei einem seiner Streifzüge auf Gold, der gerade dabei ist, sich in seinem Haus "abzumurksen". Der ahnungslose Frankie ignoriert aber den hängenden Strick um Golds Hals und stellt sich auf ein gemütliches häusliches Leben ein. Frankie und Gold - ein ungleiches Paar - werden also Hausgenossen. Bis Frankie allerdings den Ernst der Labilität seines neuen Menschenfreundes erkennt, teilen wir Leser:innen Herzschmerz mit dem sturen Fellknäuel, lernen "Hollywood" kennen und erfahren allerhand über die charakterstarken Tiere des Dorfes, die auch schon mal gemeingefährlich werden können. Mit dem muskulösen Eichkater und dem Professor an Frankies Seite wird aber doch hoffentlich alles gut werden! Oder? Eine herzerwärmende und überaus lustige Geschichte, die dann sogar auch noch mit philosophischen Anekdoten banale menschliche Gedankenmuster in Frage stellt und es trotz der witzigen Dialoge schafft, die Ernsthaftigkeit von Depressionen nicht zu bagatelliesieren. Ganz große Leseempfehlung!!

Lesen Sie weiter

etwas für die Seele

Buchhandlung Waltraud Hohmann

Von: Waltraud Hohmann aus Bleckede

17.11.2022

nicht nur handwerklich ein schönes Buch! Angenehm zu lesen, wie bei einem netten Gespräch mit Nachbarn entwickelt sich die Tiefe der Geschichte erst, und auf einem leichten amüsanten Lächeln folgt Nachdenkenswertes. EIn Buch für jeden Leser und jede Leserin, ich werde es wirklich gerne empfehlen!

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.