Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Rezensionen zu
Die Kraft der Selbstliebe

Sylvia Harke

(28)
(13)
(6)
(0)
(0)
€ 20,00 [D] inkl. MwSt. | € 20,60 [A] | CHF 27,90* (* empf. VK-Preis)

Auf dem Weg zu mehr Selbstliebe

Von: Chrissi

28.12.2021

Die Autorin ist in ihren Ausführungen sehr konkret durch klare Focussierung und Fragestellungen in Selbsttests. Es ist ihr gelungen, das Buch kurzweilig zu gestalten - besonders durch autobiografische Beispiele. In manchen Kapiteln kann es für den Leser aufwühlend sein durch den Blick ins eigene Selbst - man kann sich aber durch Pausen mit entsprechenden Interventionen gut beruhigen. Es sind auch spirituelle Ideen mit verankert und es war für mich spannend zu lesen, wie sich spirituelle und materielle Gedanken vereinbaren lassen. Wie bei vielen psychologischen Ratgebern gibt es auch hier den Rückblick in die Kindheit und zu den mit ihr einher gehenden Verletzungen. Interessant fand ich die Unterscheidung zwischen Verletzlichkeit und Kränkbarkeit. Hier gibt die Autorin klare Unterscheidungskriterien, die für mich neu waren. Als hilfreich empfand ich den Exkurs, wie besonders Hochsensible mit dem Thema Selbstliebe umgehen können. Für jemanden, der sich auf den Weg zu mehr Selbstliebe begeben will, ist das Buch eine hilfreiche Lektüre.

Lesen Sie weiter

"Die Kraft der Selbstliebe" ist ein Buch der Diplom-Psychologin Sylvia Harke. Es ist das erste Buch, das ich gelesen habe. Das Buch ist in mehreren Teilen gegliedert, verbindet die eigene Biographie der Autorin mit den biographischen Details anderer Menschen. Man erkennt sofort die ganz unterschiedlichen Erfahrungen der Autorin, die Kurse in den Bereichen systemische Familienaufstellung, NLP, Bindungspsychologie und Schamanismus absolvierte. Das Buch fängt mit dem Selbstliebe-Test an, erklärt wie wichtig die Liebe als natürlicher Urzustand ist. Die Übungen helfen sich zu erden, sich selbst annehmen, die Glaubenssätze erkennen, die Rollen der Ahnen. Die unterschiedlichen Räume bekommen besondere Kapitel im Buch: der Kreativraum, der Herzraum, der Beziehungsraum und der Seelenraum. Was mir besonders in Erinnerung bleiben, ist die Aufteilung der unterschiedlichen Kindheitsverletzungen durch die geschwächten Mütter und durch die Väterfiguren. Es entsteht der Eindruck, es ist der Zusammenkunft zwischen Kind und Eltern, der zuständig für die Verletzungen ist. Das ist ein frischer Blick auf die Kindheitsverletzungen. Die Integration von Polaritäten, die Arbeit mit dem Schatten, mit den Glaubenssätzen sind wichtige Teile der Arbeit der Autorin. Man fühlt sich am Ende des Buches gut informiert und gut gewappnet durch die unterschiedlichen Konzepte. Man merkt die ganz intensive Erfahrung der Autorin mit dem Thema Selbstliebe. Das Buch kann ich uneingeschränkt für Leser empfehlen, die schon Erfahrung mit Selbstreflektion haben.

Lesen Sie weiter

Selbstliebe!

Von: Michael

14.12.2021

Man sucht doch immer das erfüllte Leben, gut geführte Beziehungen und den Sinn im Leben! Was ist, wenn man dafür einfach bei sich anfangen muss: zu allererst steht die Selbstliebe und dann kommt alles andere fast wie von allein! Durch das mehrstufige Programm auf Basis der transpersonalen Psychologie kommt man dieser Selbstliebe ein Stück näher! Man muss sich darauf einlassen, aber durch viele Rituale, Mediationen und weitere Schritte befreit man sich von negativen Selbstbildern, man liebt seinen Körper und man kommt zur Selbstakzeptanz. Man beschäftigt sich sehr intensiv mit seinen eigenen Gefühlen, hinterfragt festverankerte Glaubenssätze. Auch das innere Kind ist natürlich ein wichtiger Baustein auf dem Weg zu mehr Selbstliebe! Man muss sich darauf einlassen, aber wenn man über längere Zeit daran arbeitet, hat man schon viel erreicht und man merkt den Unterschied!

Lesen Sie weiter

Guter Ratgeber

Von: Daniela

05.12.2021

Der Ratgeber "Die Kraft der Selbstliebe" hat ein sehr gelungenes Cover das meinen Blick in einer Buchhandlung gleich auf sich lenken würde. Die Farben sind schön gewählt. Ich denke der Ratgeber ist für viele Personen geeignet, da Selbstliebe etwas ist das viele sich erst aneignen müssen im laufe des Lebens. Mir geht es da genauso und daher habe ich dieses buch sehr interessiert gelesen. Unterteilt ist es in Unterkapitel. Die Texte waren mir teilweise leider etwas zum lang. Ich finde es besser wenn Ratgeber in kurzen prägnanten Sätzen geschrieben sind. Da die Themen meistens anstrengend zu lesen sind und man so eher dabei bleibt. Trotzdem hatte der Ratgeber ein paar gute Tipps für mich dabei, die mich zum nachdenken angeregt haben und die lehrreich waren. Ich empfehle das Buch gerne weiter!

Lesen Sie weiter

Tolles Buch

Von: Anni92

01.12.2021

Ein tolles Buch, auf das man sich aber auch erst einmal einlassen muss.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.