Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Rezensionen zu
The Way We Melt

Nena Tramountani

Hungry Hearts (3)

(40)
(27)
(0)
(0)
(0)
€ 13,00 [D] inkl. MwSt. | € 13,40 [A] | CHF 18,50* (* empf. VK-Preis)

Bereits nach "Play&Pretend" der Autorin wusste ich, dass ich jedes Buch von ihr lesen muss aber aller spätestens durch "the way we melt" ist Nena Tramountani zu meiner Lieblingsautorin geworden. Der Hauptgrund? Definitiv ihr Schreibstil. Keiner schreibt so ehrlich und aufwühlend, wie Nena Tramountani. Bereits bei ihren vorherigen Büchern habe ich es bewundert, wie sie es schafft Emotionen und Gedanken so schonungslos und rau rüberzubringen. Mein Herz ist mit dem der Charaktere gebrochen und wieder ganz zusammengeflickt worden, ganz so als wäre ihr Schmerz ganz allein meiner gewesen. Darcy habe ich bereits in den vorherigen Bänden geliebt und durch dieses Buch hat man endlich einen Einblick in ihre schier endlosen Gedanken zu bekommen. Was ich an Nena Tramountanis Charakteren so liebe ist, dass sie allesamt realistisch und keineswegs perfekt sind. Bisher hatte man nämlich genau den Eindruck, dass Darcy fast schon makellos ist, bis einem an Anfang von Band 3 der Boden unter den Füßen weggerissen wird, genauso wie ihr eigener. Doch nicht nur bei Darcy hat der Schein getrübt, sondern auch bei Nicolas. Während man, besonders durch Julians Gedanken in Band 1, ein eher negativen Blick auf ihn hat, lernt man in diesem Buch endlich seine Sicht der Dinge kennen und ihn als Mensch durch seine und auch Darcys Augen (deren Blicke sich definitiv von Julians unterscheiden) Beide sind keine Charaktere, die man zwingend mag, eher findet man sie teilweise anstrengend, doch man findet sich selbst in ihnen wieder. In ihren guten und schlechten Seiten. Doch genau dadurch habe ich persönlich so viel auch über mich selbst und Menschen an sich während des Lesens gelernt. Besonders konnte ich mich in Darcys Beziehungsängsten wiederfinden, die so gut dargestellt wurden. Die Beiden als Paar fand ich aber auch einfach klasse aufgrund ihrer Reife und ihrer Kommunikation. Man hat so mit ihnen mit gefiebert und teilweise musste ich wie eine Grundschülerin einfach quietschen, weil ich sie so geliebt habe. Nicht nur die romantischen Beziehungen im Buch, sondern auch die anderen zwischenmenschlichen Beziehungen im Buch konnten mich vollkommen überzeugen. Durch die Geschwisterbeziehung von Julian, Alexis und Nicolas wurde einfach gezeigt, wie verschieden sich Kinder entwickeln können, die sie selben Eltern haben und wie verschieden ihre Geschichten trotz, fast gleicher, Umweltfaktoren sich entwickeln. Mein Herz gewonnen hat aber definitiv die Freundschaft von Julian und Darcy! Es war so erfrischend endlich ein Buch zu lesen, wo platonische Freundschaften zwischen zwei verschiedenen Geschlechtern auch einfach mal platonisch und tiefgründig bleiben. An einigen Stellen musste ich mir auch die Tränen von den Wangen wischen, weil die Autorin mich mit ihren Büchern so zerreißt, nur um mich später wieder erneut zusammenzusetzen zu einem anderen Menschen, eben weil die Bücher so emotional und auch gesellschaftskritisch sind und zwar genau da, wo sie es auch sein sollten. Keines der politischen oder gesellschaftlichen Themen wurde überspitzt oder erzwungen dargestellt, sondern komplett richtig. Aufgrund von diversen Faktoren (Darstellung psychischer Krankheiten (die aber teilweise spoilern würden), Familienverhältnissen, realistischen intimen Szenen, uvm...) ist Band 3 mit Darcy und Nic mein liebster Band der Reihe und hat sich definitiv auf ewig in mein kleines Herz eingenistet.

Lesen Sie weiter

Verliebt

Von: Mara

13.03.2023

'The Way We Melt' von Nena Tramountani ist der 3. Band der 'Hungry Hearts'- Reihe. Es ist am 22. Februar 2023 im Penguin Verlag erschienen. Es wurde mir als kostenloses Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Dies beeinflusst meine Meinung in keiner Weise. Da ist es endlich. Das Ende der 'Hungry Hearts'- Reihe. Endlich halte ich endlich die Geschichte von Darcy in den Händen, denn ich mochte sie vom ersten Moment an sehr. Der perfekte Abschluss, der mich mitten ins Herz getroffen hat. Nic und Darcy sind so echt, so authentisch, aber auch so verletzlich. Die Verbindung zwischen den Protagonisten war von Anfang an so stark. Ihre Geschichte hat so viel in mir ausgelöst. Mir so viele Tränen geraubt, aber auch so viele schöne Momente geschenkt. Sie haben mich tief berührt. Die Autorin hat sehr feinfühlig und dennoch intensiv eine ernste Thematik in dieser Geschichte behandelt, die mir wirklich das Herz schwer machte. Besonders die Atmosphäre ist so tragend, fesselnd und überaus gewaltig, was mich einfach sofort mitgerissen und tief berührt hat. Nena Tramountani hat einen unglaublich schönen Schreibstil, der mich erneut in andere Sphären katapultiert hat. Einzigartig, mit so viel Gefühl und ergreifend. Ihre Worte verankern sich mit jeder Faser meines Herzens. Die Handlung ist schmerzhaft und intensiv und sie hat es perfekt geschafft, die Gefühle zu beschreiben. Sie hat eine Geschichte erschaffen, die so wunderschön und herzzerreißend zugleich ist. Besonders habe ich mich auch über das Wiederlesen mit den bereits bekannten Personen gefreut. Schade, dass diese Reihe nun zu Ende ist - aber ich werde sie sicherlich nochmal lesen.

Lesen Sie weiter

›The Way We Melt‹ von Nena Tramountani ist der dritte und letzte Band der Hungry-Hearts-Reihe. Einerseits bin ich sehr traurig, dass die Reihe nun ein Ende hat, da sie zu meinen absoluten Lieblingen gehört, doch ich hätte mir keinen schöneren Abschluss vorstellen können. Thematiken wie Depression, sexualisierte Gewalt und Einsamkeit werden auf sehr einfühlsame Art in der Handlung verarbeitet. Bei den vorangegangenen Bänden ist mir bereits aufgefallen, wie gut die Autorin dies gemeistert hat, zumal es sich auch hier wieder um unglaublich sensible Themen handelt. Ich bin sehr beeindruckt von der Feinfühligkeit, die in allen drei Bänden vorzufinden ist. Das Cover des Buches ist wieder unglaublich schön und passt sehr gut zu der Geschichte. Für mich fängt es perfekt den Vibe von Goldbridge ein, ich liebe es! Was den Schreibstil der Autorin angeht, bleibe ich dabei zu sagen, dass er emotional berührend, flüssig und sehr angenehm zu lesen ist. Die Charaktere der Geschichte sind sehr detailreich und nahbar dargestellt. Diesmal waren Nicolas, der älteste der drei Bithersea-Brüder, und Darcy, Julians beste Freundin, die Hauptcharaktere. Darcy hat mir in den vorangegangenen Bänden durch ihre sehr reife und warmherzige Art schon super gefallen, was sich hier nicht geändert hat. Von Nicolas hat man bisher nicht sehr viel mitbekommen, was ihn natürlich besonders interessant gemacht hat. Seine Charakter-Entwicklung fand ich beeindruckend und spannend mitzuverfolgen. Es war auch wirklich schön, einigen Charakteren aus den anderen Büchern wiederzubegegnen, wie zum Beispiel meiner Lieblings-Protagonistin Echo. Was Julian angeht muss ich leider sagen, dass er für mich durch sein teils oft unreifes Verhalten in diesem Band manchmal anstrengend war. Aber auch er macht im Laufe des Buches eine tolle Entwicklung durch. Was die Handlung betrifft, bin ich auch sehr zufrieden. Es blieb immer spannend, ohne auf unrealistische Art zu turbulent zu werden. Für mich ein sehr angenehmes Leseerlebnis. Fazit: ›The Way We Melt‹ ist spannend, emotional und einfach sehr schön – ein wunderbarer Abschluss der Hungry-Hearts-Reihe. Ich fand es toll, bereits aus den anderen Bänden bekannte Charaktere bei ihrer Entwicklung zu begleiten. Jeder Person, die gerne das Genre New Adult liest und keine Schwierigkeiten mit im Buch angegebenen Triggern hat, empfehle ich diese Geschichte von Herzen.

Lesen Sie weiter

>> Wenn du mich das nächste mal Küssen willst, dann verflucht noch mal nicht, weil du mich vergessen möchtest, sondern weil du bereit bist, mich nie wieder zu vergessen. Ist das klar?<< Dieses Zitat beschreibt die Geschichte zwischen Darcy und Nic ziemlich gut. Schon viele Jahre sind sie heimlich verliebt ineinander. Geheime treffen und Nachrichten von den niemand etwas weiß. Nic's Bruder Julian ist Darcy's bester Freund doch zwischen Julian und Nic gibt es schon immer ein angespanntes Verhältnis, Darcy möchte beide in ihrem Leben doch sie weiß nicht wie das funktionieren soll. Als Nic seine Familie und Heimat verlässt um erfolgreicher Fotograf zu werden, bleiben sie trotzdem in Kontakt, bis Darcys es vor Sehnsucht nicht mehr aushält und den Kontakt abbricht um endlich ihr eigenes Leben, Leben zu können und nach vorn zu schauen anstatt ständig in der Vergangenheit fest zu hängen. Doch nun kehrt Nic zurück und hat vor zu bleiben...Gibt es für die beiden noch eine Chance? Schon wie die anderen beiden Bände dieser Reihe werden auch hier physische Krankheiten thematisiert. Ich empfehle jeden die Triggerwarnungen der Reihe zu lesen den die gesamte Reihe ist voll von Themen die nicht einfach zu bewältigen sind. Nic und seine Brüder sind in vielerlei Hinsicht ziemlich belastet. Für ihn bedeutet die Freiheit gleichzeitig auch Einsamkeit mit der er nicht mehr leben kann, das ist auch der Grund warum er in seine Heimatstadt zurück kehrt. Darcy hat durch seine Flucht sehr gelitten. Für sie war es wichtig den Schritt zu gehen und nach vorn zu schauen doch die Gefühle hat sie nie richtig verarbeitet. Die Botschaft des Buches hat mich persönlich etwas überrascht denn es ist genau die Kritik die ich nach dem ersten Band an der Geschichte hatte. Liebe heilt nicht die seelischen Wunden, auch wenn sie eine Situation besser machen kann ist nicht der Partner dazu da deine Probleme zu lösen, sondern nur die Unterstützung diese anzugehen. Das hat die Autorin ganz deutlich gemacht indem sie auf diese Situation mit den Protagonisten des ersten Bands hier noch mal eingegangen ist. Das hat mir wirklich gut gefallen.

Lesen Sie weiter

Auch wenn mir Band eins und zwei schon sehr gut gefallen haben, hat mich Band drei nochmal mehr überzeugt. Ich habe bereits bei der Widmung zu den Post-It’s gegriffen und so viel im Buch markiert, wie ich es sonst selten tue. Der Schreibstil hat mir wieder richtig gut gefallen und er hat perfekt zur Geschichte gepasst. Es geht um Toleranz, Selbstliebe, Zuhören, aber auch um selbst verstanden werden, Seelenverwandtschaft, Familie (Blutsverwandtschaft und die selbst ausgesuchte), nachvollziehbare Konflikte und gutes Essen. Die Protagonisten reden miteinander und ich fand das Verhalten insgesamt sehr erwachsen. Mich hat das Buch ganz tief berührt, ich habe es geliebt und es hat wirklich nicht mehr viel zum Highlight gefehlt. Definitiv mein liebster Band der Reihe!

Lesen Sie weiter

Meine Meinung Was für ein Abschluss der Reihe! Ich liebe diese Reihe. Die Autorin hat etwas wundervolles damit geschaffen. Auch dieses Buch hat mir wieder sehr gut gefallen. Der Schreibstil ist unfassbar besonders und hat wirklich noch etwas in mir hinterlassen, was ich nicht beschreiben kann. Es war so eindringlich und intensiv und ich habe es sehr genossen diese Geschichte zu verfolgen. Die Botschaft, die dieses Buch vermittelt ist so wichtig und ich kann es gar nicht erwarten noch mehr Bücher von der Autorin zu lesen. Die beiden Protagonisten Darcy und Nic sind tief in mein Herz geschlichen und ich habe mich sehr in die Dynamik der beiden verliebt. Ich kann diese Reihe und besonders dieses Buch sehr empfehlen, weil ich es sehr genossen habe und die beiden einfach nur Feuer fangen, wenn sie in einem Raum sind! Ernste Themen gemischt mit Humor und Liebe. Die perfekte Mischung für dieses Buch zusammengefasst.

Lesen Sie weiter

Inhalt: Ihre Gefühle hält Darcy seit Jahren unter Verschluss. Niemand weiß, wie hart das letzte Jahr für die junge Köchin im Sternerestaurant Prisma war. Wie weh es tat, als Nicolas, der älteste Sohn der Restaurantbesitzer, seine Heimat Goldbridge auf der Suche nach Freiheit verließ. Wie besonders ihre Verbindung war. Als Nic auf einmal wiederauftaucht und ganz selbstverständlich ein Foodstyling-Projekt initiiert, kann Darcy ihre Wut kaum im Zaum halten. Da sie für ihre kreative Ader bekannt ist, fällt ausgerechnet ihr die Aufgabe zu, die feinen Gerichte für Nics Fotos in Szene zu setzen. Mit Genugtuung bemerkt sie, dass er ohne sie aufgeschmissen ist – aber auch, wie hervorragend sie sich immer noch ergänzen. Darcy fühlt sich nicht nur von Nic verraten, der sie im Stich ließ – sondern auch von ihren Gefühlen, die plötzlich in ungeahnter Intensität aufflammen … Meinung: Darcy und Nic haben mich bereits nach wenige Seiten in ihr Geschichte gezogen und nicht mehr los gelassen. Beide für sich gesehen sind Charaktere, die mir sofort sympathisch waren und ich dringend mehr über ihr Leben und ihre Vergangenheit erfahren wollte. Doch vorallem wollte ich mehr über ihre gemeinsame Vergangenheit erfahren, was passiert ist und wie nun die Gefühle wieder aufflammen werden. Die Geschichte wird durch de  gefühlvollen Schreibstil von Nena Tramountani nochmals eindrucksvoller und macht es mir zudem leicht einen Zugang zu den Charaktere zufinden, da sie sie so gut beschreibt und ihre Gefühle so gut zur Geltung bringt. Für mich schreibt Nena Geschichte, die wahre Gefühlsexplosionen beim lesen auslösen und mich nicht mehr loslassen. Eine Rund um tolle Reihe, mit berührende Geschichten, authentisch Charaktere und wichtigen Thematik. 4,5 von 5 Sterne 🌟

Lesen Sie weiter

Oh man, Nic und Darcy sind mir dermaßen unter die Haut gegangen. Ich liebe ja bekanntlich alle Bücher von Nena Tramountani, und bei jedem Neuen denke ich, dass es nicht schöner werden kann. Und wieder sitze ich hier, habe gerade den letzten Band der Hungry Hearts Reihe beendet und damit ein Buch, was sich für mich nicht schöner hätte anfühlen können zu lesen. Ja, Nic hat es mir wirklich nicht leicht gemacht ihn zu mögen, genauso wie auch allen Bewohnern von Goldbridge, aber umso schöner war es durch Nenas Worte und ihren Schreibstil diese Entwicklung bis zum Ende des Buches quasi zu am eigenen Körper zu spüren und mitzuerleben, mitzufühlen! Ein weiterer Pluspunkt hat für mich die Tatsache, dass die Charaktere aus Band eins und zwei noch einmal eine so große Rolle gespielt haben und man über alle so viel mehr erfahren durfte. Es war, als durfte man über das Happy End der Bücher hinausblicken und erleben, wie es den anderen wirklich so ergeht und wie sie mit ihren Päckchen, die sie mit sich tragen umgehen, ihre Vergangenheit aufarbeiten und eben nicht immer alles Friede Freude Eierkuchen ist, nur weil das Buch und oft ein Happy End geschrieben ist. Der letzte Satz hat mich eben außerdem total zum weinen gebracht, weil er so subtil und trotzdem so aussagekräftig für die kleine Restaurant Familie und die Zukunft der Charaktere war. Einfach schön!

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.