Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Rezensionen zu
Unser Lied für immer

Lia Louis

(23)
(19)
(2)
(0)
(0)
€ 15,00 [D] inkl. MwSt. | € 15,50 [A] | CHF 21,50* (* empf. VK-Preis)

„Unser Lied für immer“ von Lia Louis nimmt uns mit auf eine Reise vom Verlust einer geliebten Person, über das Leben danach und die eigene Selbstfindung, bis hin zum schließlichen Neuanfang 💗 Natalie hat vor zwei Jahren ihren Mann nach einem schweren Unfall verloren und kann, entgegen der Erwartung ihrer Freunde und Bekannten, noch nicht ganz mit der Situation abschließen. Zu sehr schmerzt sie der Verlust ihres bisherigen Lebens und die "Gefangenschaft" in ihrer Einsamkeit. Um diesen Gefühlen zu entgehen, spielt sie zweimal die Woche an einem Londoner Bahnhof Klavier. Für sie eine Flucht aus der Wirklichkeit, bis sie eines Tages beginnt, unter dem Deckel des Klavierstuhls Notenblätter von Liedern zu finden, die für sie und ihren Mann von großer Bedeutung waren. Hat er Botschaften für sie verstecken lassen oder ist das alles nur ein Zufall? 🎼 Lia Louis verarbeitet in ihrem neusten Roman das schwere Thema der Trauerbewältigung nach dem Verlust eines geliebten Menschen, wobei sie das Ganze so gut mit unendlich humorvollen Stellen verbindet, dass das Buch nicht herunterzieht, sondern vielmehr Hoffnung gibt ☀️ Ihr Schreibstil ist so angenehm, dass ich das Buch in ein paar Tagen durch hatte, und es hat einfach ganz viel Spaß gemacht, Natalie auf ihrem Weg zu begleiten 💗 Nicht nur sie war eine sehr sympathische und nachvollziehbare Protagonistin, sondern auch die Nebencharaktere sind einem total ans Herz gewachsen, besonders Shauna 🫶🏼 Letztendlich war es nicht nur ein sehr unterhaltendes Buch, sondern auch eins, aus welchem man viele Dinge mitnehmen kann. Vor allem aber: Egal, in welcher Situation man sich befindet, es wird immer irgendwann weitergehen und es lohnt sich, sich nicht vor Neuem zu verschließen, denn auch neue Lieder können einen sehr glücklich machen 💗

Lesen Sie weiter

Ich finde es beim lesen immer so faszinierend, wenn man ein Buch liest und zu Beginn nur eine leise Ahnung hat, dass es einem gefallen wird und dann … ganz langsam … entfaltet sich die wahre Wirkung der Handlung und man beginnt diese Stück für Stück zu lieben, zusammen mit den Protagonisten zu „wachsen“, sich mit ihnen zusammen zu entwickeln. Und dann kommt man am Ende des Buches an und fühlt sich einfach bereichert. Das alles hab ich mit dieser besonderen Geschichte fühlen können. Die Protagonistin durchlebt eine schwere Phase ihres Lebens. Dabei hat es die Autorin geschafft, ihre Gefühle so nah und klar zu beschreiben, dass man sich in die Gedanken und Momente von Natalie sofort hinein versetzen kann und beginnt allmählich selbst mit ihr zu heilen und zu wachsen. Es ist ein Buch mit Tiefgang, welches mir zugleich total viel Freude gebracht hat 🫶🏻 Es ist ein perfekter Ausgleich zwischen schmerzlichen Themen und lustigen Sequenzen mit einer unglaublich wunderschönen Herzklopfen-verursachenden Liebesgeschichte zwischen zwei total liebenswürdigen Figuren. „Unser Lied für immer“ hat mich im Herzen ergriffen und mich zum Lachen gebracht. Ich liebe, was die Autorin hier geschaffen hat!

Lesen Sie weiter

Der Monat Juli hat gerade eben angefangen und ich habe schon zwei 5 Sterne Bücher gelesen. Kann's besser laufen? Ich denke nicht. Dabei war ich bei diesem Buch darauf überhaupt nicht vorbereitet, aber diese Geschichte hatte mich innerhalb der ersten Seiten. Natalie ist auch 2,5 Jahre nach dem Tod ihres Mannes am Boden zerstört. Sie zieht sich zurück und versucht irgendwie den Tag zu überstehen. Zweimal die Woche spielt sie an einem öffentlichen Bahnhofsklavier um ihre Liebe für die Musik nicht ganz aufzugeben. Eines Tages entdeckt sie dort Noten zu ihrem Lieblingslied und viele weitere sollen folgen. Von da an beginnt eine wunderschöne und emotionale Reise nach dem Unbekannten. Lia Louis versteht es wirklich durch ihren Schreibstil Gefühle zu transportieren. Gleichzeitig hat sie es geschafft, dieses doch sehr schwere Thema mit einem tollen Humor aufzulockern. So kam es vor, dass ich nachdem ich herzhaft gelacht, danach schmerzlich geweint habe 🙈 Es war so schön mal wieder ein Romance Buch zu lesen, bei dem die Protas in meinem Alter sind (Anfang/Mitte 30). Ich hatte hier ein paar Nostalgieanfälle 😌 Insiderwitze zu der Serie Friends, der Boyband Boyzone, die Emo Phase,... - ich konnte mich einfach so gut damit identifizieren. Tom hat definitiv Bookboyfriend Potenzial. Er ist charmant, humorvoll, intelligent, einfühlsam, sieht gut aus - ach ich könnte ewig so weiter machen 😍 Dieses Buch hat mich von der ersten Seite an gepackt und ist für alle die Liebesgeschichten lieben, die ohne ganz viel Drama auskommen, ein absolutes Muss. Für mich wird es definitiv nicht das letzte Buch von der Autorin gewesen sein.

Lesen Sie weiter

Meine Meinung Die Autorin Lia Louis war mir bisher noch vollkommen unbekannt. Umso gespannter war ich nun auf ihren neuen Roman „Unser Lied für immer“, der auf meiner Leseliste stand. Das Cover hat mir echt richtig gut gefallen und der Klappentext versprach mir tolle Lesestunden. Also habe ich mir das eBook auf meinen Reader geladen und dann ging es auch schon mit dem Lesen los. Die Charaktere in dieser Geschichte hier empfand ich als sehr gut gezeichnet und entsprechend ins Geschehen integriert. Auf mich wirkten sie alle vorstellbar beschrieben und die Handlungen waren nachzuempfinden. So lernte ich hier Natalie sehr gut kennen. Sie ist eine tolle Frau, die mir echt sympathisch war. Man kann sich als Leser sehr gut in sie hineindenken, fühlt sich mit ihr verbunden. Im Handlungsverlauf entwickelt sich Natalie sehr gut weiter, sie taut nach und nach auf und stellt sich dem Leben das auf sie einstürmt. Neben der Protagonistin gibt es noch andere Charaktere, wie beispielsweise die beiden Männer Joe und Tom. Mit Joe verbindet Natalie der Verlust eines geliebten Menschen, mit Tom eher der Humor. Und es gibt auch noch andere Figuren, die sich alle sehr gut einfügen. Mir hat die Mischung hier sehr gut gefallen. Der Schreibstil der Autorin ist sehr gut zu lesen. So kam ich hier leicht und flüssig durch die Seiten hindurch und konnte dem Geschehen so dann auch gut folgen. Die Handlung hat mich dann auch echt gut eingenommen. Es ist alles sehr bewegend und herzergreifend gehalten, dazu diese ganze Emotionen und die Romantik, es passt einfach alles total gut zusammen. Besonders gut fand ich das die Autorin es schafft das die Trauer und Melancholie hier nicht die Überhand gewinnt, dass dies alles den Leser nicht erdrückt. Dafür sorgt hier der zum Teil trockene Humor, der genau richtig dosiert eingebracht ist. Und auch die Liebe spielt, neben der Suche nach dem Inhaber der Notenblätter, auch eine wichtige Rolle. Die Liebesgeschichte hier ist zart und wirklich auch süß gehalten. Und sie passt einfach total gut in die Geschichte hier hinein. Das Ende passt dann in meinen Augen hier sehr gut zur Gesamtgeschichte. Für mich war es richtig gut rund machend und es hat mich dann auch sehr zufriedengestellt. Fazit Alles in Allem ist „Unser Lied für Immer“ von Lia Louis ein Roman, der mich eingenommen und dann echt auch total bewegt und unterhalten hat. Sehr gut gezeichnete Charaktere, ein sehr angenehm zu lesender flüssiger Stil der Autorin und eine Handlung, die ich als emotional und total bewegend empfunden habe, haben mir wirklich schöne Lesestunden beschert und mich dann auch überzeugt. Wirklich zu empfehlen!

Lesen Sie weiter

"Ich hasse Würstchen. Das ist doch nur zermatschtes Fleisch, in eine seltsame, phallische Hülle gestopft." Wie traurig und doch hoffnungsreich ist dieses Buch! Natalie ist nach zwei Jahren noch immer tief in der Trauer um ihren verstorbenen Mann gefangen. Versuche ihrer Freundinnen, sie "ins Leben zurück" zu holen, laufen ins Leere. Natalie ist unglücklich und lebt wie auf einer einsamen Insel der Trauer. Und dann kommt plötzlich ein Hoffnungsschimmer, der sich ganz anders entwickelt, als sie gedacht hätte. Natalie macht eine große Entwicklung durch und der Prozess ist gut durchgearbeitet. Auf ihrem Weg aus der stagnierenden Trauer spielen verschiedene Charaktere unterschiedliche Rollen. Die meisten davon kann ich ganz gut nachvollziehen, vor allem der männliche Hauptdarsteller ist subtil zu durchschauen. Geschrieben wird in erster Person und ausschließlich aus Natalies Sicht. Zum Schreibstil muss ich sagen, dass ich mich erst einmal daran gewöhnen musste. Die Autorin arbeitet mit zahlreichen Vergleichen, fast schon ein wenig zu viel. Das Buch ist voll mit Metaphern, aber im Laufe des Lesens wird es entweder weniger, oder ich habe mich daran gewöhnt. Was das Thema Musik betrifft, hätte ich mir ein bisschen mehr gewünscht. Einmal wird erwähnt, dass Natalie nie Klavierstunden bekommen hat. Dass sie dann so gut spielen und sogar unterrichten kann, kommt mir unrealistisch vor. Ein paar Szenen, in denen sie sich beim Spielen verliert, Beschreibung von Musik und Melodie oder ihrer Gefühle dabei, hätte ich schön gefunden. Aber das Spielen findet eher Off-Screene statt. Alles in allem ein sehr schönes Buch, das all jenen, die einen zurückliegenden Verlust noch nicht verarbeitet haben, Hoffnung machen kann.

Lesen Sie weiter

"Ich hasse Würstchen. Das ist doch nur zermatschtes Fleisch, in eine seltsame, phallische Hülle gestopft." Wie traurig und doch hoffnungsreich ist dieses Buch! Natalie ist nach zwei Jahren noch immer tief in der Trauer um ihren verstorbenen Mann gefangen. Versuche ihrer Freundinnen, sie "ins Leben zurück" zu holen, laufen ins Leere. Natalie ist unglücklich und lebt wie auf einer einsamen Insel der Trauer. Und dann kommt plötzlich ein Hoffnungsschimmer, der sich ganz anders entwickelt, als sie gedacht hätte. Natalie macht eine große Entwicklung durch und der Prozess ist gut durchgearbeitet. Auf ihrem Weg aus der stagnierenden Trauer spielen verschiedene Charaktere unterschiedliche Rollen. Die meisten davon kann ich ganz gut nachvollziehen, vor allem der männliche Hauptdarsteller ist subtil zu durchschauen. Geschrieben wird in erster Person und ausschließlich aus Natalies Sicht. Zum Schreibstil muss ich sagen, dass ich mich erst einmal daran gewöhnen musste. Die Autorin arbeitet mit zahlreichen Vergleichen, fast schon ein wenig zu viel. Das Buch ist voll mit Metaphern, aber im Laufe des Lesens wird es entweder weniger, oder ich habe mich daran gewöhnt. Was das Thema Musik betrifft, hätte ich mir ein bisschen mehr gewünscht. Einmal wird erwähnt, dass Natalie nie Klavierstunden bekommen hat. Dass sie dann so gut spielen und sogar unterrichten kann, kommt mir unrealistisch vor. Ein paar Szenen, in denen sie sich beim Spielen verliert, Beschreibung von Musik und Melodie oder ihrer Gefühle dabei, hätte ich schön gefunden. Aber das Spielen findet eher Off-Screene statt. Alles in allem ein sehr schönes Buch, das all jenen, die einen zurückliegenden Verlust noch nicht verarbeitet haben, Hoffnung machen kann.

Lesen Sie weiter

Rezension [Genre :Roman] F:Welches Buch hat dich zum Lachen und Weinen gebracht? Bei mir ist es der Einzelband von Lia Louis ,, Unser Lied für immer". Die Autorin hat mich komplett eingespannt. Zuerst habe ich gedacht, okay das kann was werden mit uns und dann am Ende des Buches konnte ich mit viel Liebe zurückblicken. Dass dieses Buch mir Hoffnung und Stärke gegeben hat. Auch, dass ich mehr von ihr lesen möchte! Dieses Gefühl diese Angst jemanden den man liebt zu verlieren, ich denke das kennt jede*r. Aber was tun, wenn dieses Schrecken-Szenario passiert? Die Liebe des Lebens zu verlieren, wie geht man damit um? Ja, dieses Thema Trauer ist ein großer Punkt im Buch, welches die Autorin sehr realitätsnah und emotional darstellt. Beim Lesen hatte ich immer dieses Gefühl, dass es weh tut. Ich habe immer nur gedacht, scheise wenn ich Nathalie wäre, wie würde ich das verkraften? Außerdem habe ich sowas in meinem Leben erlebt, ein Verwandter von uns ist mit 30 verstorben.. Das ist 8 Jahre her und wenn ich daran denke, könnte ich wieder heulen. Das Buch ging mir ziemlich nah, nicht nur wegen dem Thema Tod und Verlust. Auch beim Thema Freundschaft und Vertrauen. Im Buch gibt's etliche Szenen, wo ich diese Freundinnen von Nathalie gegen die Wand klatschen wollte. Dieses einen aufzwingen und dieses jetzt reicht es, mit der Trauer einen zu sagen, schau nach vorne. Klar, das geht ja so einfach. Das motiviert total… Nicht! Aber was ich dabei total gut finde, ist, wie Natalie mit diesem Druck umgeht. Mit viel Humor und Zynismus total meins! Die Handlung enthält viel Herzschmerz und Hoffnung. Der Titel hat das eingehalten, was ich mir versprochen habe. Die Lieder werden im Kopf bleiben. Der Schreibstil ist flüssig und sehr unterhaltsam. Die Geschichte wird aus der Ich-Perspektive von Natalie wiedergegeben. Wenn du ein Buch suchst, wo du deine Ängste bewältigen möchtest in Bezug auf Trauer. Kann ich es von Herzen empfehlen. Ps:Es gibt keine Intimszenen und es enthält keinen Kitsch! Vielen Dank für das Bereitstellen des Leseexemplars an den Verlag und das Bloggerportal! Alles Gute, eure Jassy!

Lesen Sie weiter

Meine Meinung: Als ich mitbekommen habe, dass die Autorin ein neues Buch herausgebracht hat, war mir klar, dass ich es lesen muss. Und wieder kann ich nur sagen „wow“! Lia Louis hat es erneut geschafft, den Bogen von einer traurigen Ausgangslage zu einer zu Herzen gehenden Liebesgeschichte zu spannen, ohne dass es an irgendeiner Stelle zu kitschig oder unglaubwürdig wurde. Dazu kommen wieder sehr facettenreiche Charaktere und der gefühlvolle Schreibstil, der auch immer wieder zum Schmunzeln einlädt. Es fällt leicht immer weiter zu lesen, da im Verlauf so einige offene Fragen auftauchen, die erst gegen Ende aufgelöst werden. Sehr lachen musste ich über Natalies Beschreibung von Würstchen: „… Das ist doch nur zermatschtes Fleisch, in eine seltsame phallische Hülle gestopft. …“ Doch auch „Lebensweisheiten“ kommen nicht zu kurz: „… Aber Veränderung ist etwas Gutes. Ohne Veränderung geht es nicht im Leben. …“ Kurzum, eine sehr empfehlenswerte Lovestory mit ein wenig „Taschentuch-Alarm“

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.