Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Rezensionen zu
Lights of Darkness

Maren Vivien Haase

Golden Oaks (2)

(21)
(13)
(8)
(3)
(0)
€ 14,00 [D] inkl. MwSt. | € 14,40 [A] | CHF 19,90* (* empf. VK-Preis)

Es stand wieder ein New Adult Buch für mich an und ich war sehr auf "Lights of Darkness" gespannt. In dem Buch geht es um Frankie, die aufgrund von schlimmen Erfahrungen aus ihrer Kindheit, panische Angst von der Dunkelheit hat. Deswegen muss sie heute noch bei Licht einschlafen. Tyler hingegen ist ein Nachtmensch, der wiederum aufgrund einer Tragödie sich nachts unter dem Sternenhimmel am wohlsten fühlt. Doch dann merkt Tyler, dass er zu Frankie mehr als Freundschaft fühlt... Licht trifft auf Dunkelheit. Wird dies klappen? In das Buch bin ich aufgrund eines sehr leichten und gut lesbaren Schreibstil eingestiegen. So konnte ich mich schnell auf Golden Oaks sowie die Geschichte einlassen. Der Autorin gelingt es im allgemeinen eine sehr nette Geschichte schreiben, bei der man die beiden Protagonisten mit ihren Höhen sowie Tiefen gut verfolgen kann. Mir fehlte jedoch in der Geschichte das gewisse etwas, was ausschlaggebend dafür ist, dass ich mich an das Buch erinnern werde. Die wechselnden Perspektiven fand ich zu diesem Buch passend, da so in diesem Roman eine gute Wechseldynamik entstand. Weiter zu loben wäre die tiefere Ausarbeitung der Figuren, da man so Frankie so wie Tyler umfangreich kennenlernen konnte. Es war besonders interessant mehr über deren Vergangenheit herauszufinden. Leider konnten mich die beiden Figuren sowie die Liebesgeschichte zwischen den beiden Protagonisten emotional nicht catchen. Aus diesem Grund konnte ich die ganze Achterbahn der Gefühle nicht komplett miterleben, obwohl diese bestimmt andere Leser*in sehr begeistern wird! Fazit: "Lights of Darkness" ist ein gutes Buch für zwischendurch, welches sich gut liest und aufgrund von gut ausgearbeiteten Figuren überzeugen kann. Leider hat mir aber in der Geschichte das gewisse Etwas gefehlt und die Emotionen konnte ich nicht ganz nachfühlen. Ich vergebe 3 Sterne!

Lesen Sie weiter

„Lights of Darkness“ ist der Abschlussband der wunderschönen Dilogie aus der Feder der Autorin. In diesem geht es nun um die Geschichte von Frankie und Tyler, die beiden auf den ersten Blick sehr unterschiedlich wirken. Sie hat Angst vor der Dunkelheit seit einem Vorfall in ihrer Kindheit, wo sie schlimme Erfahrungen gemacht hat. Er ist ein Nachtmensch und ganz anders als sie, denn er flüchtet sich in die Dunkelheit und liebt es, die Sterne zu beobachten. Ich liebe den Schreibstil, der mich den Charakteren hier noch näher bringt und ihre Gedanken und Gefühle hervorbringt. Die Nebenfiguren sind ebenso authentisch und gestalten die Geschichte mit. Die Kulisse ist traumhaft schön und man sehnt sich selbst an einen solchen Ort wie Golden Oacks. Friends to Lovers ist eines meiner Lieblingstropes und ich habe es genossen Frankie und Tyler auf ihrem Weg zu begleiten. Tyler ist ein Charakter, der mich von null auf Hundert in seinen Bann gezogen hat. Frankie hat auch eine angenehme Art und bringt mit ihrem Humor gerne ein Schmunzeln in mir zum Vorschein. Die Geschichte hat viele gefühlvolle Elemente, aber auch ernste Themen werden hier von der Autorin angeschnitten, die mich nicht kaltgelassen haben, sondern immer wieder berührt haben. Ich wollte am liebsten den Ort nicht mehr verlassen, weil es nicht jedes Buch schafft, so ein heimatliches Gefühl zu wecken. Tyler und Frankie haben einige Hindernisse zu umgehen und ich habe regelrecht mitgefiebert. Ich freue mich schon sehr auf weitere Bücher aus der Feder der Autorin und welchen Charakteren wir als Nächstes begegnen dürfen. Ein ergreifender und schöner Abschluss dieser Dilogie aus der Feder der Autorin

Lesen Sie weiter

Ein Highlight!

Von: Mara

07.02.2023

'Lights of Darkness' von Maren Vivien Haase ist der 2. Band der 'Golden Oaks'-Reihe. Die geliebte 'Die Winter-Dreams-Reihe'. Es ist am 18. Januar 2023 im Blanvalet Verlag erschienen und es wurde mir als kostenloses Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Dies beeinflusst meine Meinung in keiner Weise.  Was soll ich sagen?  Ich bin wieder mal verliebt in das Cover. Es ist einfach wunderschön. Es sieht im Bücherregal einfach nur wunderschön aus! 🥹 Ich habe bisher alle Bücher von Maren Vivien Haase gelesen - und ich bin hin und weg. Dieses Buch ist Perfektion. Mein neues Lieblingsbuch von ihr! Die Geschichte dreht sich diesmal um Frankie und Tyler. Sie verbindet eine lange Freundschaft, doch beide haben ihre Probleme aus der Vergangenheit denen sie sich stellen müssen. Frankie hat aufgrund von schlimmen Erfahrungen aus ihrer Kindheit, panische Angst vor der Dunkelheit. Bis heute schläft sie nur mit Licht. Tyler hingegen fühlt sich nachts in der Dunkelheit am wohlsten. Er hat mit seinen eigenen Dämonen zu kämpfen, ist aber trotzdem jederzeit für seine Freunde da. Ein perfekter Bookboyfriend! Das Setting war wie auch schon in Band 1 wirklich toll. Ich liebe es, wie wunderschön die Autorin die Orte beschreibt! Ja, Liebe kann nicht alles heilen. Und man benötigt für manche Sachen professionelle Hilfe. Die Geschichten beider Protagonisten sind nicht leicht, aber diese Themen werden so offen angesprochen, und dass finde ich unglaublich wichtig! Der Aufbau der Geschichte hat mir super gefallen. Es beginnt schon richtig interessant und spannend. Die Protagonisten wurden so authentisch beschrieben. Ich liebe Frankie und Ty einfach. Sie sind so tapfer und eine absolute Bereicherung für die Buchwelt. Sie ergänzen und unterstützen sich. Ich finde, sie sind füreinander erschaffen. Auch die Entwicklung der beiden hat mir total zugesagt. Spannung, Hoffnung, Emotionen, Freundschaft und Liebe. Dieses Buch lässt es euch alle Emotionen fühlen! Ihr Schreibstil ist so einfühlsam und intensiv. Mit einer Prise Humor - einfach perfekt! Es gab lustige Momente, die mich zum Lachen gebracht haben, aber auch emotionale Momente. Ich hoffe sie hört nie mit Schreiben auf!

Lesen Sie weiter

Meinung Der Schreibstil von Maren Vivien Haase hat es mir (wie auch im ersten Band) leider nicht ganz leicht gemacht. Ich bin kein allzu großer Fan von "jugendlichen" Schreibstilen und wurde an der ein oder anderen Stelle etwas aus der Geschichte gerissen, was leider an der Wortwahl lag. Nichts desto trotz habe ich mich wieder einmal in Golden Oaks verliebt - die Atmosphäre in dem kleinen Ort ist ein absoluter Traum und vor allem auch die Bäckerei. Frankie hat mein Herz von der ersten Seite an berühren können. Ich wollte sie an so vielen Stellen in den Arm nehmen und vor der Welt beschützen. Sie ist unglaublich tapfer und hat eine ganz wundervolle Art an sich, die einen zum Lächeln bringt. Und ihre Vergangenheit... mein armes armes Herz. Tyler mochte ich ebenfalls unglaublich gerne, auch wenn ich ihn manchmal schütteln wollte. Ich hatte ihn (und auch Frankie) bereits im ersten Teil in mein Herz geschlossen und fand es schön in diesem Band mehr über ihn zu erfahren. Auch seine Vergangenheit und seine Probleme haben mir die Tränen in die Augen getrieben. Es war unglaublich schön dabei zuzusehen, wie die beiden über sich selbst hinauswachsen und weiterentwickeln. Die Beziehung der beiden hat mir an der ein oder anderen Stelle die Tränen in die Augen getrieben. Ich mochte die Sensibilität und wie sie miteinander umgegangen sind unglaublich gerne. Auch die Annäherung und letztendliche Intimität konnten mich sehr überzeugen und mein Herz hat den ein oder anderen Salto geschlagen. Wie auch im ersten Band konnten mich die Nebencharaktere wieder sehr überzeugen und ich fand es toll, dass man noch mehr von Tatum & Dash mitbekommen hat (und die beiden auch hier wieder präsent waren). Die Handlung an sich hat mir wirklich sehr gut gefallen, vor allem aber wieder der Umgang bzw. der Einbau der Thematiken. An der ein oder anderen Stelle hätte ich mir ein paar weniger Serien- und Film-Referenzen gewünscht, weil ich selbst nicht unbedingt eine Kennerin bin und mir vorstellen kann, dass auch andere ihre Probleme damit haben könnten - das ist aber wirklich sehr subjektiv und tut der Geschichte nicht wirklich einen Abbruch. Fazit Somit komme ich auf 4-4,5 von 5 Sterne. Die Geschichte von Frankie & Tyler hat mir wirklich unglaublich gut gefallen - es war ein wundervolles Friends-to-Lovers Buch, dass mich von der ersten Seite an begeistern konnte. Ich kann euch die Geschichte wirklich sehr ans Herz legen - Maren Vivien Haase beweist wieder einmal Feingefühl in ihrem Umgang mit schweren Themen und hat mein Herz nicht nur einmal höher schlagen lassen.

Lesen Sie weiter

Das Buch hat mich von Anfang an begeistert! Die süße Kleinstadt Golden Oaks kannte ich bereits aus Band 1 und ich habe mich sehr gefreut, dorthin zurückzukehren. Es hat so Spaß gemacht die Friends-to-Lovers Geschichte von Frankie und Tyler zu verfolgen. Besonders liebe ich @marenvivienhaase Schreibstill, der sich flüssig durch die ganze Geschichte zieht. Dadurch kann man voll und ganz in die Geschichte eintauchen und sich sehr schön in die Protagonisten einfühlen. Tyler hat mich ab der ersten Sekunde an begeistern können. Durch seine liebevolle, zuvorkommende und humorvolle Art hat er das Buch so einzigartig gemacht. Frankie mochte ich auch total ihre humorvolle witzige Art hat mich oft zum schmunzeln gebracht. Lights of Darkness" war für mich die perfekte Mischung aus Humor, Liebe und Tiefgründigkeit. Es gab lustige Momente, die mich zum Lachen gebracht haben, aber auch emotionale Momente. Ich habe unglaublich viel gefühlt und die Innigkeit & Vertrautheit von Frankie und Tyler über alles geliebt. Ich bin absolut begeistert. Von mir gibt es eine klare LESEEMPFEHLUNG

Lesen Sie weiter

Frankie lernt Tyler vor sieben Jahren kennen. Seit genau diesem Zeitpunkt ist sie in ihn verliebt. Für Ty ist Frankie seine beste Freundin und er liebt es sie in seinem Leben zu haben, doch mehr ist nicht zwischen ihnen. Frankie ist es allerdings mittlerweile leid darauf zu warten das vielleicht irgendwann mal was passiert also folgt sie ein paar Tipps die sie im Internet findet, um endlich aus der Friendzone zu entkommen. Das Frankie große Angst im Dunkeln hat, haben wir schon in Band 1 erfahren. Doch die Geschichte dahinter hat mich tief berührt. Ty hat genauso ein Geheimnis, schon im ersten Band verschwindet er in den Nächten und keiner weiß wohin. Die Autorin hat auch hier wieder viele Themen angesprochen und sie sehr behutsam behandelt. Die Geschichten beider Protagonisten sind nicht leicht, hatten aber auch nicht diese typische schwere die solche Themen mit sich führen. Durch die charmante und herzliche Art der Protagonisten bekam die Geschichte ein zweites Gesicht und war voller Zuversicht, Hoffnung und sogar ein wenig Humor. Eine sehr gelungene Mischung die mich abholen konnte und daran erinnert öfter in die Sterne zu schauen.

Lesen Sie weiter

"Es ging jeden Tag weiter. Auch wenn es manchmal wie das Ende der Welt schien, wachte man doch wieder auf." Inhalt: Frankie Davis hat panische Angst vor der Dunkelheit. Als Kind musste sie schlimme Erfahrungen machen, weshalb sie bis heute nur bei absoluter Helligkeit einschlafen kann. Sobald das Licht erlischt, fürchtet sie die Geschehnisse von damals neu durchleben zu müssen. Tyler Montgomery ist ein Nachtmensch durch und durch. Seit einer schrecklichen Tragödie flüchtet er sich in die Dunkelheit, um unter den Sternen mit seinen Problemen allein sein zu können. Doch als Frankie und Tyler – Licht und Schatten – spüren, dass da mehr zwischen ihnen ist als nur Freundschaft, ändert sich alles … Meinung: Diese Geschichte vereint so unglaublich viele Gegensätze! Und so wird die Freundschaft zwischen Frankie und Tyler langsam, ganz langsam zur ganz großen Liebe… Allein, als ich damals dieses unglaublich hübsche Cover gesehen habe, war ich sofort in den Stil der Gestaltung verliebt. Die Bäume im Hintergrund passen einfach hervorragend zum kleinen Ort Golden Oaks. In Kombination mit der Schrift und den hübschen gestalterischen Elementen ergänzt sich dieser Teil hervorragend zum ersten und ist mit dem zusätzlichen Farbschnitt darüber hinaus ein absoluter Hingucker. So bin ich einfach ein totaler Fan von der Gestaltung und wurde als Leserin im Genre zudem direkt abgesprochen. Auch der lockere, sehr humorvolle Schreibstil war wirklich schön zu lesen. Denn ich hatte das Gefühl, als würde Maren Vivien Haase mit ihren Dialogen die aktuelle Zeit perfekt auf den Punkt bringen. Gleichzeitig stimmt aber auch die Dynamik zwischen den Charakteren total. Ich fand die wechselnden Perspektiven großartig, weil ich mich so viel intensiver in die Gedankenwelt der Charaktere hineinversetzen konnte. Besonders, da die Autorin diese Gegensätze sehr stark herausgearbeitet hat. Von Anfang an war für mich nämlich klar, dass Frankie nicht nur freundschaftliche Gefühle für Tyler hegt. Natürlich möchten sie diese Freundschaft allerdings auch nicht auf das Spiel setzen. Dieser Konflikt war spürbar und wurde gut aufgearbeitet. Dennoch versucht Frankie doch ein bisschen mehr, um es aus der Friendzone zu schaffen. Da fand ich es einfach absolut unterhaltsam, wie ihr das mehr oder weniger gelingt. Ich sag nur eine gewisse Szene, bei der ein Kirschstängel beteiligt war. Sie hat auf jeden Fall immer wieder für einen Lacher gesorgt und konnte mich mit ihren humorvollen Momenten vollkommen überzeugen. Dennoch würde ich Frankie zudem als lockeren, einnehmenden und sehr loyalen Charakter beschreiben. Auch wenn sie noch nicht so genau weiß, was sie beruflich machen möchte, entwickelt sich das im Verlauf der Geschichte total und ich hatte das Gefühl, dass sie immer mehr in ihrer Entscheidung bestärkt wirkt. Dieser Prozess war für mich total greifbar, weil sie für die Bäckerei brennt und den Laden während der Abwesenheit ihres Chefs mehr als nur gut geschmissen hat. Da steckt einfach so viel Herzblut und Leidenschaft in ihr, was schön zu lesen war. Gleichzeitig musste sie auch mit seinem Neffen fertig werden, der mehr als nur daneben war. Irgendwie wusste ich von Anfang an, dass ein Treffen mit ihm nicht funktionieren würde, auch wenn ich verstand, dass Frankie Ty einfach nur eifersüchtig machen wollte. Und auch ihr Problem mit der Dunkelheit umzugehen, wurde meiner Meinung nach authentisch dargestellt. Was ihr damals widerfahren ist, klang wirklich schrecklich und erschütternd. Umso schöner, dass sie doch noch mit einer wichtigen Person in ihrem Leben sprechen konnte, um dieses Kapitel zu schließen, auch wenn sie natürlich nie vollständig damit abschließen wird. Auf der anderen Seite war da Tyler, der sich zusammen mit Dash den Traum einer eigenen Bar erfüllt hat und damit im Grunde schon sein bestes Leben lebt. Doch die Vergangenheit lässt ihn auch nicht ganz los. So blieb es bis zuletzt sehr spannend. Ich war wirklich überrascht, als deutlich wurde, was damals passierte und warum er nachts einfach so verschwand. Das fand ich bereits im ersten Band sehr interessant. Trotzdem muss ich sagen, dass mir dann das Ende irgendwie zu leicht gelöst war. Es wurde deutlich, dass beide Charaktere an ihren Problemen arbeiten und das auch zusammen durchstehen. Dennoch hatte ich das Gefühl, als würde vermittelt werden, dass man einfach nur zur Therapie gehen müsse und schon sind alle Probleme gelöst. Insgesamt war die Handlung im wunderschönen Golden Oaks jedoch großartig! Ich habe das kleine Städtchen mit den vielen Besonderheiten einfach total in mein Herz geschlossen. Viele Momente sind mir zudem total im Kopf hängen geblieben. Insgesamt also ein toller Abschluss über zwei Gegensätze, bei denen sich die Charaktere wie magisch anziehen…. Ich bin gespannt, welche weiteren Bücher von der Autorin noch folgen werden, bin allerdings schon jetzt ein Fan von den Geschichten und kann euch diese Dilogie auch nur ans Herz legen, wenn ihr erschütternde und dennoch wunderschöne New Adult Titel lesen möchtet.

Lesen Sie weiter

Nachdem mir „Sounds of Silence“ sehr gut gefallen hat, hab ich mich sehr auf Band 2 und eine weitere Reise nach Golden Oaks gefreut. Das Cover ist wieder einfach wunderschön, harmoniert perfekt mit Band 1 und auch der Klappentext macht so neugierig auf die Geschichte von Frankie und Tyler. Die Geschichte an sich ist auch wirklich schön! Aber leider kam ich durch den Schreibstil einfach nicht so richtig in einen Lesefluss. Die ständige Jugendsprache hat es mir leider ziemlich schwer gemacht, in der Geschichte anzukommen. Die Ausdrucksweise der Protagonisten war einfach überhaupt nicht meins. Auch Frankies Art war mir oftmals einfach zu viel. Sie tut alles ab, macht lächerliche Sprüche und verhält sich meiner Meinung nach oft ziemlich kindisch. Dadurch ging für mich ziemlich Vieles unter und verliert an Ernsthaftigkeit. So sehr ich es wollte, ich konnte die Gefühle, die Tiefe und die Verbundenheit zwischen Frankie und Tyler einfach nicht fühlen. Es war einfach zu viel, zu aufgesetzt, zu „drüber“. Während Frankie mir zu viel war, war Tyler ein toller Bookboyfriend. Ihn mochte ich sehr gern. Er hat mit seinen eigenen Dämonen zu kämpfen, ist aber trotzdem jederzeit für seine Freunde da. Einige Dinge in diesem Buch fand ich auch recht unlogisch und konnten sich mir nicht erschließen, was ich auch sehr schade fand, da ich das von Band 1 gar nicht kannte. Das Setting dagegen war wie auch schon in Band 1 wirklich toll. Die Orte wieder wunderbar beschrieben. Wie gesagt, an sich behandelt die Geschichte wichtige Themen und es hätte richtig wunderbar werden können. Leider hat meine Lesefreude durch ein paar Punkte deutlich abgenommen. Dennoch glaube ich, dass dieses Buch viele – gerade jüngere – Leser richtig begeistern kann.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.