Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Rezensionen zu
Nächsten Sommer am See

Carley Fortune

(10)
(18)
(1)
(0)
(0)
€ 13,00 [D] inkl. MwSt. | € 13,40 [A] | CHF 18,50* (* empf. VK-Preis)

Eine Geschichte, die sich ganz still und leise in mein Herz geschlichen hat und zum Highlight wurde. Als ihre Mutter stirbt, kehrt Fern in ihren Heimatort Muskoka zurück. Denn sie ist Erbin des Ferienresorts, in dem sie groß geworden ist. Eigentlich hatte Fern nicht vor, in die Fußstapfen ihrer Mutter zu treten. Sie wollte ihren eigenen Traum von einem Cafè erfüllen, doch nun muss sie sich erst einmal um ihren Nachlass kümmern. Dass es um das Resort nicht gut aussieht, erfährt sie erst nach und nach. Und als plötzlich auch noch ihre Jugendliebe als Gast vor ihr steht, ist Fern völlig überfordert. Damals hatten sie sich versprochen, sich nach einem Jahr wiederzusehen, doch Will ist nicht erschienen. Jetzt steht er plötzlich vor ihr, leider 9 Jahre zu spät. Wills Erscheinen hat aber auch andere Gründe, denn er hat Ferns verstorbenen Mutter versprochen, ihr aus ihrer verzweifelten Lage zu helfen und mit ihr das Resort zu retten, das in den letzten Jahren nicht nur renovierungsbedürftig geworden ist, sondern auch deutlich an Besuchern verloren hat. Nun ist es Fern, mit der er diesen Plan schmieden muss. Doch will Fern das überhaupt? Kann sie mit Will zusammenarbeiten? Ich war überrascht, als kurz nach dem Beginn dieses Buches auf einmal Will vor Fern steht und die junge Frau völlig aus dem Konzept bringt. Eigentlich hatte ich damit gerechnet, dass sich zwischen Fern und ihrem Freund Jamie aus Jugendzeiten wieder etwas entwickelt. Schließlich waren sie schon einmal ein Paar und im Job ein perfektes Team. Gerade jetzt arbeiteten sie wieder zusammen im Resort der verstorbenen Mutter. Doch plötzlich steht da noch ein weiterer Mann, der Fern in der Vergangenheit komplett den Kopf verdreht haben muss. Denn nicht umsonst ist sie so durch den Wind, als Will ihr gegenübersteht. Ich muss zugeben, diese überraschende Situation, so früh im Buch, hat mir ziemlich gut gefallen. Nachdem ich Will in ein paar Kapiteln aus der Vergangenheit kennenlernen durfte, konnte ich nur zu gut verstehen, warum Fern ihn nie vergessen konnte. Er ist ein besonderer Charakter und ein richtig toller Typ. Er ist perfekt und die Sorte Mann, die man einfach nur lieben kann. Das erste Aufeinandertreffen zwischen ihm und Fern war schon besonders und unvergesslich. Fern verbrachte vor zehn Jahren den schönsten Tag ihres Lebens mit ihm und pflanzte damit eine Erinnerung fürs Leben. Doch warum hat Will sich bis jetzt nicht gemeldet? Anscheinend beruhten die intensiven Gefühle, die Fern für ihn entwickelt hatte, nicht auf Gegenseitigkeit. Ich fand es unglaublich spannend, herauszufinden, warum Will nicht zum vereinbarten Treffen erschienen ist. Ich wünschte mir so sehr, dass er eine passende Ausrede dafür hatte. Zudem gab es weitere Momente in Ferns Leben, die für sie sehr bewegend waren. Trotz der Spannung zwischen den Seiten, ist die Geschichte sehr entspannend und ruhig geschrieben, was mir zur Abwechslung mal ganz gut gefallen hat. Es gibt viele unausgesprochene Worte und zurückgehaltene Gefühle zwischen Fern und Will. Ich habe mir fast dauerhaft gewünscht, dass all das endlich zur Sprache kommt, was die Protagonisten in ihrem Innern beschäftigt. Doch nur langsam kommt man all den Emotionen näher. Deshalb blieb die Geschichte bis zur letzten Seite aufregend und geheimnisvoll. Schließlich gab es etliche Fragen, auf die ich eine Antwort wollte. Es geht um zweite Chancen, um Trauer und Verlust, um Ängste und Sorgen und um Wünsche und Träume und all das hat mein Herz sehr berührt. Der schöne Schreibstil machte es mir leicht, mich zu fühlen, als sei ich selbst ein Gast in einer der hübschen Bloghütten. Das kanadische Setting ist großartig und pflanzte jede Menge Urlaubsbilder in meinen Kopf. Es hat mir dort unglaublich gut gefallen. Für mich wird dieser Liebesroman immer ein besonderer bleiben.

Lesen Sie weiter

In dem Buch geht es um Fern und das Ferienresort mit den romantischen Blockhütten am Ufer, Tretbooten auf dem glitzernden Wasser und den Sonnenuntergängen am See. Ihre verstorbene Mutter hat ihr das Ferienresort am kanadischen Smoke Lake vererbt. Hier erinnert sie alles an die Sommer ihrer Kindheit und an ihre Jugendliebe. Gleichzeitig aber auch an den größten Schmerz. Als hätte sie damit nicht genug zu kämpfen, betritt Will Baxter das Resort. Er ist der Mann, den sie vergeblich versucht aus ihrer Erinnerung zu verbannen. Mit ihm hat sie vor zehn Jahren einen Sommertag verbracht, welcher der aufregendsten ihres Lebens war. Dieser Tag endete mit einem Versprechen, das er nie eingelöst hat. Fern kann nicht glauben, dass er ihr helfen soll, das Resort finanziell zu retten. Er raubt ihr immer noch den Atem. Plötzlich sind all die Gefühle von damals wieder da. Doch Will kommt neun Jahre zu spät. Das Buch hatte einen sehr schönen, bildlichen Schreibstil, an den ich mich sofort gewöhnt habe. Die Umgebung, die für die Geschichte wohl auch mit am wichtigsten ist, wird wirklich gut beschrieben. Und so fühlt es sich an, als würde man neben der Protagonistin und den anderen Charakteren, im eigenen Ferienhaus übernachten und alles verfolgen. Die Protagonistin Fern ist sehr sympathisch und ihre Handlungen sehr nachvollziehbar. So erfährt man viel von ihrem Werdegang und wie sie mit Schwierigkeiten umgeht. Auch bei Will ist das so. Dieser ist jedoch viel zurückhaltender, weshalb er sehr geheimnisvoll bleibt - für Fern und den Leser. Wir erfahren die Geschichte der Beiden, indem abwechselnd die Gegenwart und die Vergangenheit beschrieben wird. Beides fand ich sehr gelungen. Es ist insgesamt eine sehr ruhige Geschichte, in der nicht so viel passiert, die dafür aber umso mehr Tiefe hat. Ich mochte sie insgesamt wirklich sehr gerne und habe mich in der Geschichte einfach jederzeit wohlgefühlt. Wer also ein Wohlfühlbuch, mit tollen und authentischen Charakteren für Zwischendurch sucht, ist hier genau richtig. Ich kann es auf jeden Fall empfehlen.

Lesen Sie weiter

Klappentext Romantische Blockhütten am Ufer, Kanus auf dem glitzernden Wasser und Sonnenuntergänge am See: Fern kann immer noch nicht fassen, dass ihre verstorbene Mutter ihr das Ferienresort am kanadischen Smoke Lake vererbt hat. Ein Ort, der sie an die Sommer ihrer Kindheit und an ihre Jugendliebe erinnert. Und gleichzeitig an den größten Schmerz. Als hätte sie damit nicht genug zu kämpfen, betritt plötzlich der Mann das Resort, den sie vergeblich versucht aus ihrer Erinnerung zu verbannen. Will Baxter, mit dem sie vor zehn Jahren einen einzigen Sommertag verbracht hat - den aufregendsten in ihres Lebens. Ein Tag, der mit einem Versprechen endete, das er jedoch nie eingelöst hat. Fern kann nicht glauben, dass ausgerechnet er ihr dabei helfen soll, das Resort finanziell zu retten. Und dass Will noch immer diese Wirkung auf sie hat, die ihr den Atem raubt. Mit einem Schlag sind all die intensiven Gefühle wieder da - doch Will kommt ganze neun Jahre zu spät … Schreibstil Der Schreibstil ist angenehm leicht und man kann ganz entspannt der Geschichte folgen. Cover Das Cover ist wunderschön und hat mich sofort angesprochen. Inhalt/Rezension Mir hat schon der erste Roman der Autorin gefallen, aber dieser hat mich noch mehr begeistert. Die Thematik hat mich mehr angesprochen und auch die Protagonisten sind mir sehr schnell ans Herz gewachsen. Mich hat die Geschichte sehr berührt und mitfühlen lassen. Second Chance Romance ist eigentlich nicht meine Vorliebe, da ich selbst nicht an eine zweite Chance glaube, doch nach diesem Roman darf ich Meinung wohl überdenken. Fazit Wieder ein toller Roman der Autorin, ich hoffe es werden noch einige folgen

Lesen Sie weiter

Vor einem Jahr habe ich das Buch > Fünf Sommer mit dir< inhaliert, die Chemie zwischen Percy und Sam und den Schreibstil habe ich bewundert. Ich wusste sofort, auch die neue Geschichte von Fern und Will wird mich begeistern. Und jaaaa, was soll ich sagen, ich wurde nicht enttäuscht, auch dieses Mal entführt uns die Autorin, an einem idyllischen See in Kanada. Fern hat von ihrer Mom, das Ferienresort geerbt. Unvergessliche schöne Zeiten, hatte sie in ihrer Kindheit. Auch mit Will verbrachte sie einen Sommertag vor zehn Jahren. Der schönste in ihrem Leben. Und ganz viele traurige kamen danach Ein Versprechen, das Will nie eingelöst hat, bricht ihr das Herz. Ein Wiedersehen mit Will im Resort und die Vergangenheit kehrt zurück. Ich mochte die Rückblenden. Stück für Stück erfahren wir, was geschah. Ausführlich wird von der ersten Begegnung erzählt. Ich habe die zweite Second-Romance-Chance in vollen Zügen genossen. Die heutige und vergangene Version, den See, Toronto, Fern und Will habe ich geliebt. Die Tagebucheintragungen von der Mutter waren sehr intensiv, ich mußte echt schlucken. Die Story ist chaotisch, romantisch, turbulent und voller Liebe. Wenn du auch an einem ganz besonderen Ort, an einem wunderschönen See in Kanada fliehen möchtest, dann kann ich dir, die Story von Fern und Will an Herz legen.

Lesen Sie weiter

REZENSION - NÄCHSTEN SOMMER AM SEE "Du und Ich in einem Jahr, Fern Brookbanks. Versetz mich nicht." A L L G E M E I N E S Titel: Nächsten Sommer am See [Original: Meet me at the Lake] Autorin: Carley Fortune [Übersetzt von: Carolin Müller] Verlag: Penguin Random House Erscheinungsdatum: 11.04.2024 Seitenzahl: 448 Preis: 13€ [Paperback] ISBN 978-3-328-11094-1 Das Buch wurde mir freundlicherweise von dem Bloggerportal und dem Penguin Verlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Dies beeinflusst aber in keinster Weise meine Meinung. I N H A L T Der Klappentext: Romantische Blockhütten am Ufer, Tretboote auf dem glitzernden Wasser und Sonnenuntergänge am See: Fern kann immer noch nicht fassen, dass ihre verstorbene Mutter ihr das Ferienresort am kanadischen Smoke Lake vererbt hat. Ein Ort, der sie an die Sommer ihrer Kindheit und an ihre Jugendliebe erinnert. Und gleichzeitig an den größten Schmerz. Als hätte sie nicht damit nicht genug zu kämpfen, betritt plötzlich der Mann das Resort, den sie vergeblich versucht aus ihrer Erinnerung zu verbannen. Will Baxter, mit dem sie vor zehn Jahren einen einzigen Sommertag verbracht hat – den aufregendsten ihres Lebens. Ein Tag, der mit einem Versprechen endete, das er jedoch nie eingelöst hat. Fern kann nicht glauben, dass ausgerechnet er ihr helfen soll, das Resort finanziell zu retten. Und dass Will noch immer diese Wirkung auf sie hat, die ihr den Atem raubt. Mit einem Schlag sind all die intensiven Gefühle von damals wieder da – doch Will kommt ganze neun Jahre zu spät … M E I N E M E I N U N G Der tolle Schreibstil der Autorin war mir bereits bekannt, da ich vor ein paar Jahren ihr Buch "Fünf Sommer mit dir", das als internationaler Bestseller gefeiert wurde, gelesen und für großartig befunden habe. Dementsprechend war ich auch sehr auf ihren neuen Roman "Nächsten Sommer am See" gespannt, dessen Klappentext sich vielversprechend anhörte. Und was soll ich sagen? Carley Fortune hat nicht enttäuscht. Ich erwartete eine sommerliche Liebesgeschichte - 'the perfect summer romance' wie die Geschichte von Fern und Will gerade auf der Social Media Plattform TikTok bezeichnet wird. Das Setting des Buchs ist zauberhaft. Meiner Meinung nach fängt das Cover die Stimmung der Geschichte perfekt ein. Am liebsten würde ich selbst auf dem Steg sitzen, die Füße im Wasser baumeln lassen und in die Abendsonne blicken. Die Geschichte wird in zwei Zeitebenen mit einem Zeitsprung von zehn Jahren aus der Sicht der Protagonistin Fern erzählt. Der Tag, an dem sich Will und Fern das erste mal begegnen, wird ausführlich und detailreich geschildert. Die beiden machen eine Erkundungstour durch Toronto und genießen die gemeinsame Zeit. Toll finde ich, dass man während des Lesens durch die Rückblicke immer wieder an den Tag des ersten Treffens zurückgeholt wird. Die Chemie zwischen den beiden ist in beiden Erzählebenen zum Greifen nahe. Carley Fortune schreibt so detailreich und gefühlvoll, dass man das Gefühl hat man sei Teil der Geschichte. Ich habe als Leserin die ganze Zeit mit Will und Fern mitgefiebert. Die Handlung ist wie so oft schon vorhersehbar. Mich hat dies aber nicht gestört. Ganz im Gegenteil! Ich mag die Storyline einer sommerlichen Liebesgeschichte super gerne. So ganz hab ich Wills Verhalten jedoch nicht verstanden - bis ich das Nachwort der Autorin gelesen habe. Ich finde es toll, dass sie ein Augenmerk auf ein Thema legt, das in der Gesellschaft oftmals vernachlässigt wird. F A Z I T "Nächsten Sommer am See" ist die perfekte Lektüre für den Sommerurlaub! Ebenso wie Carley Fortunes Roman "Fünf Sommer mit dir" eine absolute Leseempfehlung.

Lesen Sie weiter

„Nächsten Sommer am See“ ein Roman von Carley Fortune im penguin Verlag erschienen. Mit 445 Seiten. Diese Geschichte springt immer wieder zwischen dem „Jetzt“ und vor 10 Jahren hin und her. Jetzt: Fern arbeitet in Toronto nach ihrem Studium. Sie leitet eine Kaffee Kette und ist gerade damit beschäftigt neue Filialen zu eröffnen. Als sie plötzlich nach Hause zurück muss, weil ihre Mutter bei einem Autounfall ums Leben gekommen ist. Sie erbt ein Ferienresort am kanadischen Smoke Lake und soll entscheiden ob sie es leitet oder verkauft. Leider muss sie sich auch mit finanziellen Schwierigkeiten auseinandersetzen, Es stehen Renovierungs-Projekte an und das Personal wird von anderen Hotels abgeworben. Vor 10 Jahren: Will ist Künstler und soll in einem Kaffee ein Wandbild anbringen. Dort lernt er Fern kennen und sie verbringen einen gemeinsamen besonderen Tag. Da jeder in einer Beziehung ist, verabreden sie sich, sich in einem Jahr in ihrem Familien Resort zu treffen. Ein Jahr später: Fern ist da und wartet, wartet, aber leider kommt Will nicht. Sie wollten sich auch zwischendurch nicht treffen, sondern jeder seine eigenen Zukunft angehen. Aber jetzt ist alles anders, 10 Jahre vergangen, ihre Mutter ist nicht mehr da und einige Entscheidungen stehen an. Will steht vor Fern im Resort und will einchecken. Was macht Will nach so vielen Jahren hier im Resort? Wie wird Fern reagieren, kommen die alten Gefühle zurück? Zur Zeit ist sie nämlich Single und somit Frei, wie sieht es bei Will aus? Will erzählt, dass er mit ihrer Mutter vor ihrem Autounfall vereinbart hatte, sich um das Resort zu kümmern. Er hilft Firmen sich umstrukturieren, um wieder wettbewerbsfähig zu werden. Wird Fern seine Hilfe annehmen? Mein Meinung: Eine sehr gefühlvolle, spannende Reise durch die Jahre. Fern und Will gehen ihrer Wege, aber es scheint nicht immer gleich gewesen zu sein. Denn es ergaben sich andere Zukunftspläne als zuvor gedacht. Mir gefällt es sehr, dass endlich auch am Schluss die Geschichte nicht sofort zu Ende war, denn es wurde noch kurz erzählt, was die Zukunft für die beiden bereithält! Das verträumte Cover bringt einen in Urlaubsstimmung. 5 von 5 Sternen

Lesen Sie weiter

„Wieder zurück im Ressort – dem allerletzten Ort, an dem ich enden wollte.“ (S. 12) Nach dem plötzlichen Tod ihrer Mutter muss Fern entscheiden, was sie mit der familieneigenen Ferienanlage „Brookbanks Ressort“ machen will – verkaufen oder selber betreiben? „Du erinnerst dich doch an mich, oder?“ (S. 41) Plötzlich steht Will vor ihr. Vor 10 Jahren haben sie einen einzigen Tag zusammen verbracht und sich sehr zueinander hingezogen gefühlt, waren aber beide vergeben. Also haben sie vereinbart, sich genau ein Jahr später wiederzutreffen, aber er ist nicht gekommen. Jetzt erklärt er ihr, dass ihre Mutter ihn engagiert hat, um das Ressort zu retten, das seit Jahren schlecht läuft. „Nächsten Sommer am See“ ist die perfekte Kombination aus „Zwei an einem Tag“ und „Dirty Dancing“, auf den Fern auch oft anspielt, was ich sehr mochte. In meiner Vorstellung sieht das Ressort genauso aus wie das „Kellerman’s“, wie aus der Zeit gefallen. Und auch wenn es in Kanada spielt, erinnert das Setting an amerikanische Serien wie „The Lake“ oder „Der Sommer, als ich schön wurde“. Obwohl Fern nie wiederkommen wollte, fühlt es sich nach Zuhause an. Sie kennt die meisten Angestellten und Gäste, die schon seit Jahrzehnten herkommen. Sie haben Fern aufwachsen sehen, ihre Jugendsünden miterlebt und ihre erste Liebe, da ist es schwer, sich als Erwachsene abzugrenzen und etwas Eigenes aufzubauen. Dazu kommen die Gefühle für Will. Es prickelt sofort wieder zwischen ihnen und es tut ihm auch leid, dass er sie damals versetzt hat, aber eine Erklärung liefert er nicht. „Will ist wie ein Schließfach ohne Schlüssel, und je mehr Zeit ich mit ihm verbringe, desto mehr möchte ich es aufhebeln.“ (S. 178) Carley Fortune erzählt die Geschichte aus Ferns Perspektive, die sich nach und nach an den Tag damals erinnert und versucht zu ergründen, was Will ihr verheimlicht. Und natürlich wird es auch spicy. Aber haben sie eine Chance auf eine gemeinsame Zukunft, wenn er nicht über die Vergangenheit und Gegenwart reden will? Der Aufenthalt hier ist für Will Urlaub vom Alltag, aber jeder Urlaub geht einmal zu ende … Es ist aber auch eine Geschichte über Mütter und Töchter und Lebenspläne. Der beste Freund ihrer Mutter gibt ihr nämlich deren Tagebücher, in denen Fern eine neue Seite ihrer Mutter kennenlernt. Ein wunderbar romantischer und gleichzeitig trauriger und aufwühlender Sommerroman, der zeigt, dass man sich selbst und anderen eine zweite Chance geben sollte, und dass sich Pläne ändern dürfen.

Lesen Sie weiter

„Nächsten Sommer am See“ von Carley Fortune war für mich das erste Buch, welches ich von der Autorin gelesen habe. Es handelt sich um eine wunderschöne Geschichte, angefangen vom tollen Schreibstil, über die wunderbaren Charaktere bis hin zu der schönen Covergestaltung. Ich habe die Lesezeit in der tollen Atmosphäre des Buches sehr genossen. Die Charaktere Fern und Will verbindet eine gemeinsame Vergangenheit, die wunderbar in die Geschichte ein geflochten wurde. Mir gefiel an den beiden besonders der liebevolle Charakteraufbau, wodurch ich mich gut in sie hinein versetzen konnte. Ich glaube, Fern ist mein Liebling an der Geschichte – es ist ein knappes Rennen. Rückblickend hat sie mich am meisten begeistert und ihre Situation war interessant mit zu verfolgen. Sie muss einiges verarbeiten und zudem wichtige Entscheidungen treffen. Dabei fand ich es gut, wie die Autorin den Unterschied zwischen Gegenwarts-Fern und Vergangenheits-Fern herausgearbeitet hat. Das ermöglichte mir eine Verbindung zu ihr und ihrem erwachsen werden. Aber auch Will ist ein toller Protagonist, der mir im Laufe der Geschichte immer mehr ans Herz gewachsen ist. Besonders gefiel mir, wie er für seine Schwester und Nichte da ist. Des Weiteren mochte ich den authentischen Beziehungsaufbau sehr gerne und die Dynamik zwischen ihr und Will. Für mich waren die Emotionen durchgehend greifbar und fesselnd. Insgesamt würde ich sagen, dass es eine angenehme und zugleich emotionale Geschichte ist. Sie kommt ohne übertriebenes Drama aus und doch hat sie es geschafft, mich nachhaltig zu begeistern. Dabei sind es die vielen kleinen Dinge, die sich gut nach und nach zusammenfügen. Abschließend möchte ich noch auf die malerische Kulisse im Buch eingehen, welche ich mir direkt gut vorstellen konnte und zu der ich in der Zukunft gerne zurückkehren werde. Es mag mein erstes Buch von der Autorin gewesen sein, aber es war mit Sicherheit nicht mein letztes.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.