Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Rezensionen zu
Stranger Things: Suspicious Minds - DIE OFFIZIELLE DEUTSCHE AUSGABE – ein NETFLIX-Original

Gwenda Bond

Die offiziellen Stranger-Things-Romane (1)

(56)
(63)
(29)
(2)
(0)
€ 15,00 [D] inkl. MwSt. | € 15,50 [A] | CHF 21,50* (* empf. VK-Preis)

Stranger Things: Suspicious Minds

Von: skib

11.03.2019

Das Buch fing sehr spannend an ,ab dem 2 Kapitel lässt die Spannung nach und es wird sehr mühselig weiter zu lesen. Knappe Beschreibung Es spielt in den 60 iger Jahre .Ein Forscher hat die Idee Menschen mit Drogen zu Waffen zu machen die den Feind manipulieren sollen.

Lesen Sie weiter

Ein Muss für Seriensuchties!!

Von: Ferluzi

11.03.2019

Das Buch „Stranger Things - Suspicious Minds“ von Gwenda Bond ist definitiv ein Muss für alle Fans der Erfolgsserie „Stranger Things“. Ich persönlich habe die erste Staffel geschaut, aber habe zwischendurch immer wieder unterbrochen. So war es auch bei dem Buch. Es überzeugt definitiv mit einer spannenden Handlung und gut ausgebauten Charakteren, aber zwischendurch hat mir einfach die Spannung gefehlt. Ich bin eine sehr kritische Leserin und mache es Büchern nie leicht! Abgesehen von dem kurzen Ausbleiben der Spannung, war das Buch aber gut und unterhaltsam. Für jeden, der die Serie liebt, ist das wirklich ein absolutes Muss. Man bekommt Einblicke und Hintergrundinformationen aus Elfi‘s Vergangenheit. Das Buch bekommt von mir eine gute Bewertung, da mit Sicherheit viele Seriensuchties absolut begeistert sein werden.

Lesen Sie weiter

Das Prequel zur Serie

Von: Jacqueline

11.03.2019

Vorab: ich bin ein riesiger Fan der Serie und kann es natürlich gar nicht abwarten, bis Staffel 3 endlich kommt. Da kam dieses Buch wie gerufen! Wer fragte sich nicht schon in Staffel eins, wie es eigentlich dazu kam, dass Brenner Eleven gefangen hält? Oder wie sie überhaupt zu ihren Kräften kam? Was geschah im Labor, bevor Eleven überhaupt geboren wurde? Dieses Buch hat Antworten! Man bekommt Einblicke, die man in der Serie, wenn überhaupt nur bruchstückhaft miterleben konnte. Der tolle Schreibstil macht das ganze so spannend wie die Serie selbst und man kann das Buch gerade noch so zum Essen weglegen.... Vielleicht! Ich habe es absolut genossen und freue mich jetzt sogar noch mehr auf das, was uns in der neusten Staffel erwartet!

Lesen Sie weiter

Erwartungen übertroffen!

Von: PascalBook

11.03.2019

Die Serie, welche vor dem Buch zu sehen war, ist mir bestens bekannt. Ich konnte es nicht erwarten das Buch zu lesen. Und alle meine Erwartungen wurden erfüllt bzw. sogar noch übertroffen. Das Buch ist super geschrieben und sehr angenehm zu lesen. Perfekt für gemütliche Abende, dabei wird einem aber auch nicht Langweilig, denn die Spannung im Buch reißt einen mit und man kann gar nicht mehr aufhören zu lesen. Ich kann es nur empfehlen.

Lesen Sie weiter

Überraschung

Von: Funda

11.03.2019

Ich kannte die Serie dazu nicht daher wusste ich nicht was mich erwartet. Jetzt kann ich es kaum erwarten die Serie dazu anzuschauen . Schreibstil fand ich sehr gut. Hoffentlich kommen noch andere Bücher hinzu😄

Lesen Sie weiter

Super Buch für Fans der Serie

Von: yven

11.03.2019

Das Buch "Stranger Things: Suspicious Minds - DIE OFFIZIELLE DEUTSCHE AUSGABE – ein NETFLIX-Original" hat mir sehr gut gefallen. Der schreib Stiel des Autor war sehr detailliert, weshalb ich mich gut in die Geschichte hineinversetzten konnte. Das Buch könnte den Fans von der Serie auf jeden fall gefallen !

Lesen Sie weiter

„Stranger Things“ ist zweifelsohne eine der momentan populärsten Serien und erfreut sich weltweit großer Beliebtheit. Eine dritte Staffel des Erfolgsrezepts steht ab dem vierten Juli diesen Jahres in den Startlöchern, die vierte und letzte ist schon bestätigt. Es blieb also nur eine Frage der Zeit, wann hier auf den Zug aufgesprungen wird und man aus dieser sprudelnden Quelle Einnahmen abzuzapfen versucht. Mit „Suspicious Minds“ liefert uns die US-amerikanische Autorin Gwenda Bond eine direkte Vorgeschichte zur Handlung von „Stranger Things“. Welche Stärken und eventuelle Schwächen die Lektüre aufzuweisen hat und was vorliegendes Werk als Ergänzungsmaterial zu einer, meiner Meinung nach, sehr stimmungsvollen und mitreißenden Serie taugt, das erfährst du in der folgenden Rezension. Mich überrascht es, dass sich das Buch für eine lange Zeitspanne sehr eigenverantwortlich zu entwickeln weiß. Man erzählt hier ganz bewusst eine eigenständige Handlung, die sicherlich auch Leser, die über keinerlei Vorwissen verfügen, genießen können. Deutliche Parallelen zur Serie werden erst im letzten Drittel des Buchs gezogen und es ist wahrlich ein schönes Gefühl, beobachten zu können, wie sich Handlungsstränge von Buch und Serie gelungen miteinander verbinden. Dass „Suspicious Minds“ aber auch zur alleinigen Funktionalität konzipiert wurde, rechne ich ihm hoch an. Gwenda Bond schreibt angenehm flüssig und zieht ihre Leser recht schnell in ihren Bann. Dabei schafft sie es auf ganz unverkrampfte Art und Weise, dicht atmosphärische Stimmung zu erzeugen, die der Stimmung, die man aus der Serie kennt, stark ähnelt, das Original jedoch keineswegs nachzuahmen versucht. Das facettenreiche Figurenensemble etabliert die Autorin schnell. Sie flößt ihren Charakteren die nötige emotionale Tiefe ein, dass ich sie als Leser nicht nur nachvollziehen und verstehen, sondern mich teilweise sogar mit ihnen identifizieren konnte. Der Antagonist wird mir persönlich zwar etwas zu einseitig dargestellt, bekommt jedoch durch einige Kapitel auch die Möglichkeit, seinen eigenen Standpunkt näher zu verdeutlichen. Zudem findet in dem Roman eine Liebesgeschichte ihren Platz, die durch ihre historische Bedingtheit hochgradige Dramatik verliehen bekommt, die mich überzeugen konnte. So effizient und stark erzählt kann eine Liebesgeschichte innerhalb einer Grundhandlung also sein! Das Erzähltempo ist jedoch, und das finde ich etwas schade, unausgeglichen und sich stockend fortentwickelnd. Die Handlung dümpelt recht lange auf einem Spannungsniveau vor sich hin. Zwar wird es für das Lesepublikum nie langweilig, es fühlt sich jedoch so an, als würde es immer noch nicht so richtig losgehen. Im letzten Drittel kristallisiert sich ein mitreißendes Katz-und-Maus-Spiel heraus, das in einem gelungenen Cliffhanger endet, der zur Serie fortleitet, aber auch Platz für mögliche Fortsetzungen bereithält – sehr geschickt gelöst! Für Fans der Serie „Stranger Things“ sei dieses Buch also auf jeden Fall weiterempfohlen! Man erfährt viele Hintergründe, die die Serienbasis noch nicht näher konkretisiert hat, und kann eine Geschichte genießen, die sich nach und nach elegant mit dem Original vereinigt. „Stranger Things: Suspicious Minds“ ist eine gelungene Vorgeschichte, die ihrem Original oft gerecht wird, aber auch als eigenständige Handlung funktioniert. Ich vergebe gerne vier von fünf möglichen Sternen.

Lesen Sie weiter

Ich bin ein großer Fan der Serie "Stranger Things" und habe mich auf diese Vorgeschichte sehr gefreut. In der zweiten Staffel lernen wir ja die Mutter von Elfi kennen und dieses Buch erzählt einen Teil ihrer Geschichte. Der ebenfalls aus der Serie bekannte Dr. Brenner spielt ebenfalls eine große Rolle in diesem Buch. Seine Figur bleibt aber weiterhin recht mysteriös und undurchschaubar. Neben Terry lernen wir auch die anderen Testpersonen Alice, Ken und Gloria kennen. Der Schreibstil der Autorin ist sehr simpel, trotzdem lässt sich das Buch gut und flüssig lesen. Man merkt aber schon sehr, dass sie vorher Jugendbücher geschrieben hat. Auch bei diesem Buch hatte ich oft das Gefühl ein Jugendbuch zu lesen. Mir erschließt sich nicht ganz die Zielgruppe, denn die Serie ist meiner Meinung nach auch eher für Erwachsene, bzw. ältere Jugendliche. Vom Verlag wurde das Buch in das Genre Science-Fiction eingeordnet, ich habe es bei Amazon aber auch in der Kategorie Horror entdeckt. Mit Horror hatte die Geschichte aber definitiv nichts zu tun. Das Buch fängt die Atmosphäre der Serie nur zum Teil ein. Besonders gut haben mir aber die Anspielungen auf reale Ereignisse dieser Zeit gefallen, wie z.B. Woodstock. Der Anfang hat sich ein wenig in die Länge gezogen und es gab zwischendurch auch ein paar langatmigere Stellen. Erst zum Ende wird das Buch spannend, auch wenn man eigentlich schon weiß, wie es ausgeht. Für einen Fan der Serie ist das Buch aber trotzdem ein Muss und man hat auch gemerkt, dass die Autorin das Buch in Zusammenarbeit mit den Machern der Serie geschrieben hat. Das Buch liefert einige neue Informationen, aber nicht so viele wie ich erwartet habe. Es werden auch noch weitere Bücher folgen und darauf freue ich mich nach diesem Buch sehr. Fazit: Trotz einiger Kritikpunkte finde ich diese Vorgeschichte zur Serie sehr gelungen. Das Buch könnte man theoretisch auch lesen, ohne das man die Serie kennt. Daher gibt es von mir 4 Sterne!

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.