Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Rezensionen zu
Du gehörst uns

JP Delaney

(42)
(20)
(1)
(0)
(0)
€ 11,00 [D] inkl. MwSt. | € 11,40 [A] | CHF 15,90* (* empf. VK-Preis)

Der Thriller ‚‚Du gehörst uns" ist mein erstes Buch von dem Autor JP Delaney, wird aber definitiv nicht mein letztes gewesen sein. Maddie und Pete erleben etwas, was kein Elternteil erleben sollte. Das Kind, welches sie zwei Jahre lang geliebt und erzogen haben, ist nicht ihr leibliches Kind. Es wurde bei der Geburt vertauscht. Die beiden und das Elternpaar, Lucy & Miles, welches ebenfalls vom Tausch betroffen war, können sich auf eine Lösung einlassen. Die Kinder sollen in ihrem gewohnten Umfeld bleiben, sollen aber als Art Cousins aufwachsen und somit Teil am Leben des anderen sein. Diese perfekte, friedliche Lösung ändert sich allerdings rasch zu einem grausamen Psychospielchen. Die Charaktere sind sehr gut ausgearbeitet. Maddie Riley leidete unter einer Wochenbettdepression ist aber wieder stabil und geht ihrer Arbeit wieder nach. Ihr Mann, Pete Riley, war mir von Anfang an sehr sympathisch. Er genießt seine Rolle als Vaters und Hausmannes. Von Miles Lambert war ich schockiert. Er ist ein sehr manipulativer, besitzergreifender, psychopathischer Charakter. Mit dem Schreibstil kam ich sehr gut klar. Die Kapitel werden abwechselnd aus Petes und Maddies Perspektive erzählt. Dazwischen erhält man Einblicke in Gerichts- und Jugendamtsakten oder auch in Chat- und E-Mail Verläufe. Die kurzen Kapitel, haben die Spannung gesteigert und vom Ende war ich überrascht. ‚‚Du gehörst uns" ist zwar ein ruhigerer Thriller, dennoch psychologisch auf einer sehr hohen grausamen Ebene.

Lesen Sie weiter

Für Maddie und Pete wird ein Alptraum aller Eltern war: Eines Tages steht ein Mann vor ihrer Tür, der behauptet, nein, sogar Beweise dafür vorlegen kann, dass ihr Kind kurz nach der Geburt vertauscht wurde und er der biologische Vater des kleinen Theo ist, der seit 2 Jahren bei Maddie und Pete aufwächst. Nach dem ersten Schock scheinen die beiden und das andere Elternpaar namens Miles und Lucy aber eine für alle Beteiligten akzeptable Lösung gefunden zu haben: Die Kinder werden nicht zurückgetauscht, sollen aber als "Cousins" in das Leben der jeweils anderen Familie eingebunden werden. Und so könnte doch alles gut sein - bis sich das Blatt eines Tages wendet und insbesondere Miles plötzlich sein wahres Gesicht zeigt ... Dieser Thriller ist sehr klassisch aufgebaut und damit auch ein bisschen vorhersehbar. Im Mittelteil gab es für mich auch einige Längen. Fasziniert haben mich dennoch die detaillierten Einblicke in die Psyche einiger ProtagonistInnen. Für die Themen postpartale Depression und Psychopathie ist es stellenweise fast ein zumindest populärwissenschaftliches Sachbuch, aber dabei alles andere als dröge. Ein paar falsche Fährten laufen ins Leere und am Ende gibt es einen vielleicht nicht ungeahnten, aber dennoch in seiner Konsequenz überraschenden Plottwist. Alles in allem ein solider Psychothriller ohne den ganz großen "Kinnladerunterklapp-Effekt" 😁, aber sehr gut zu lesen. Ich vergebe 4/5 ⭐.

Lesen Sie weiter

Ich hab das Buch "Du gehörst uns" von JP Delaney an zwei Tagen durchgelesen. An den Schreibstil musste ich mich etwas gewöhnen. Er ist nicht ganz flüssig er stockt manchmal aber nach ein paar Seiten ging das super gut. Das Buch fing super spannend an! Und die Geschichte die dahinter steckte interessierte mich immer mehr. Auch hatte ich am Anfang ganz klar meine Favoriten von den Protagonisten, was dann allerdings innerhalb der Geschichte manchmal doch schwankte. 😅 Man kam einfach bis zum Schluss nicht dahinter, was wirklich passiert ist und was dann Schluss endlich passiert ist, hab ich nicht geahnt 🙈 Es wird abwechselnd aus 3 Perspektiven geschrieben, eine davon sind Gerichtsakten. Das fand ich wirklich super und abwechslungsreich. Das Buch hatte in der Mitte etwas an Spannung nachgelassen aber am Ende war die Spannung wieder richtig gut. Von daher bekommt es 4 von 5 ⭐ von mir 😊 und eine klare Leseempfehlung. Ich finde, das sich das Buch ganz klar als Einsteiger für das Genre Thriller empfiehlt, da es für mich eher ein Roman mit etwas Spannung war. Ich kann immer nur sagen, wer Verity gelesen hat, kann auch Thriller lesen 😅😋

Lesen Sie weiter

𝑀𝑒𝑖𝑛𝑒 𝑀𝑒𝑖𝑛𝑢𝑛𝑔: „Du gehörst uns“ ist mein erstes Buch des Autors. Der Klappentext hat mich sofort angesprochen, ich habe noch kein Buch mit so einem Thema gelesen. 𝚂𝚒𝚎 𝚑𝚊𝚋𝚎𝚗 𝚍𝚎𝚒𝚗 𝙺𝚒𝚗𝚍, 𝚍𝚘𝚌𝚑 𝚍𝚞 𝚑𝚊𝚜𝚝 𝚒𝚑𝚛𝚎𝚜… ein bei der Geburt vertauschtes Kind ist der Alptraum aller Eltern. Die Handlung wird aus der Sicht von Pete und Maddie erzählt, man spürt die Sorgen und Ängste beider Elternteile. Beide sind gut gezeichnet und waren mir sehr sympathisch. Im Gegensatz zu Theos biologischen Eltern Miles und Lucy Lambert. Der Leser spürt sofort, das die reichen Lambert irgendwas in Schilde führen. Die erste hälfte des Buches fand ich sehr ruhig, die zweite ist spannend und rasant geschrieben. Den Schreibstil fand ich sehr angenehm und flüssig zu lesen. JP Delaney schafft es in seinem Thriller viele unerwartete Wendungen und eine bedrohliche Atmosphäre. Das unvorhergesehene Ende und die Auflösung hat mir gut gefallen. Ich wurde gut unterhaltet und werde den Autor im Auge behalten. 𝐹𝑎𝑧𝑖𝑡: Ein spannender Thriller über ein Familiendrama, voller Psychospiele, verrat und Liebe. Von mir gibt es eine Leseempfehlung und 4/5⭐️

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.