Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Rezensionen zu
Gastro Obscura

Cecily Wong, Dylan Thuras

(13)
(5)
(0)
(0)
(0)
€ 36,00 [D] inkl. MwSt. | € 37,10 [A] | CHF 47,90* (* empf. VK-Preis)

Was haben nackte Teepuppen, ein schwimmender Kuhstall und fruchtige Tinte gemeinsam? Sie sind alle versammelt in einem neuen Buch mit vielem Kuriosen: ‚Gastro Obscura‘. Für meine Back- und Kochbücher habe ich bereits ein eigenes Regal in der Küche um die guten Schätze immer griffbereit zu haben. Nun habe ich ein Buch entdeckt, dass sich so ohne weiteres in keine Schublade zwängen lässt, nicht nur, weil es ein massiv umfangreiches Werk ist, sondern weil der Inhalt zwar gut in die Küche passt, aber keine Rezepte enthalten sind! ‚Gastro Obscura‘ von Cecilia Wong und Dylan Thuras ist ein Atlas-Obscura-Buch. Denn die beiden hatten vor einigen Jahren mit großem Erfolg mit dem Atlas Oscura, in dem sie viele kuriose, weniger bekannte und bestaunbare Orte sammelten. Und nun haben sie dieses Konzept auf alles was mit Essen, Genuss, Verzehr und Essensbräuche zu tun, angewendet. Dieses Buch hält eine globale Fülle an Entdeckungen für den Gaumen bereit. Wahnsinn, was sich da alles findet! Wir entdeckten bereits ein witziges Teil, dass wir in Vancouver, Canada am Strand bestaunen dürfen: den Geo duck! Das Buch ist nach Kontinenten aufgebaut und selbst die Antarktis ist hier vertreten! Bei den größeren Kontinenten ist es dann auch noch mal regional aufgeteilt. Wer was Bestimmtes sucht, kann gut das Themenregister nutzen. Wirklich ein großartiges Buch zum Stöbern und Entdecken. Was haben wir schon gemeinsam als Familie die Nase hier reingesteckt. Mal ein besonderes Coffee table book, dass wirklich JEDER in die Hand nimmt und gleich für Gesprächstoff sorgt. Bilchreich und schön gestaltet, ist das Buch ein gelungenes Kompendium! Ihr werdet staunen, versprochen!

Lesen Sie weiter

Wunderschöne kulinarische Weltreise

Von: Die Bildbandblätterin

21.10.2022

Gleich am Anfang dieses wunderbaren Buches steht der Warnhinweis, dass man nicht alles essen sollte, worüber hier geschrieben wurde, gerne Staunen, aber Obacht! Es geht einmal um die Welt, in die Tiefen der fremden Küchen, um deren Geschichten, Rituale und Traditionen. Es geht um schräge Restaurants, Essenswettbewerbe, Zubereitungsarten, Menschen, die Food Pioniere waren, essbare Vogelnester, gefüllten Ziegenmagen, Eskimo-Eiscreme und es gibt eine nette Rubrik am Seitenrand:"Appetit bekommen?". Dort steht jeweils der Hinweis, wo man die Spezialitäten zum essen bekommt. Für mich ist das Essen bei jeder Reise ein sehr wichtiger Punkt, ganz mutig probiere ich auch alles aus. Fast alles! Bei den 100-jährigen Eiern in Hongkong konnte ich mich nicht überwinden.

Lesen Sie weiter

Meinung: Ich liebe dieses Buch. Die Vielfalt, die Farben und einfach den Spaß an Kulinarik, den dieses Buch vermittelt. Dabei spielt es gar keine Rolle, in welchem Land oder auf welchem Kontinent wir uns gerade befinden, es gibt überall total interessante Sachen zu entdecken. Manche Speisen klingen megalecker, andere dagegen würde ich selbst mit ganz viel Hunger nicht freiwillig probieren. Aber genau das finde ich das Tolle an diesem Werk – es ist für jeden Geschmack etwas dabei. Ich möchte gar nicht wissen, wie viel Arbeit die Recherche und das Erstellen dieses Wälzers gekostet hat, aber jede Stunde davon hat sich gelohnt. Es gibt zu allem Bilder, Beschreibungen, traditionelle Hintergründe oder sogar konkrete Adressen, die man besichtigen kann. Wer also künftig vor hat, eine große Rundreise zu unternehmen, könnte sich hier toll für neue Ziele inspirieren lassen. Aber selbst wer lieber in heimischen Gefilden bleibt, kann mithilfe dieses Buches wenigstens von Exotik träumen. Diese findet auch viel öfter kurz vor der Haustür statt, als man vermuten würde. Mich hat dieses liebevoll gestaltete Buch auf jeden Fall für sich eingenommen und ich blättere immer wieder gern darin herum. Fazit: Für alle Freunde der Kulinarik ein Muss im Bücherregal.

Lesen Sie weiter

In diesem Buch findet man die weltweit skurrilsten Essen und Getränke. Von Kontinent zu Kontinent blättert man sich von einem außergewöhnlichen Gericht zum Nächsten. Mir hat das Durchblättern und Lesen viel Spaß gemacht. Ich mag es, in mir fremde Kulturen und ihre Traditionen einzutauchen. Ich schätze 95 % der aufgeführten Gerichte würde ich nicht essen, aber in dem Buch geht es auch viel mehr um die Geschichte hinter der Mahlzeit. Zu ein paar Gerichten findet man dann aber sogar die Rezepte zum Nachkochen, aber das ist eher die Seltenheit. Falls man ein Gericht ausprobieren möchte, hat die Autorin die Absätze mit kleinen hilfreichen Randnotizen versehen. Zum Beispiel, zu welcher Zeit man die Mahlzeit wo am besten probieren sollte. Die Aufmachung des Buches ist einfach schon sehr hochwertig und es eignet sich perfekt zum Verschenken. Auch kulinarisch interessierte Menschen, die eher ungern lesen, werden mit dem Buch eine Freude haben. Die Texte sind kurz und werden mit anschaulichen, farbigen Bildern aufgelockert.

Lesen Sie weiter

Natürlich ist dies nur meine persönliche Meinung und nur weil ich diesem Buch diese Bewertung zukommen lassen, heißt es nicht, dass es auf jeden anderen zutrifft. Das Buch wurde mir freundlicherweise vom Verlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Dies beeinflusst jedoch nicht meine ehrliche Meinung. Dieses Buch hat mich von Anfang an interessiert. Ich liebe kuriose Sachen und Essen auch, also war der Gastro Obscura für mich die perfekte Lektüre. Das Buch ist sortiert nach Kontinenten und mit wirklich tollen Bildern versehen. Es sind nicht nur Gerichte, sondern auch Essentraditionen oder auch tolle Orte, die mit Essen zu tun haben, zu entdecken. Ab und an findet man auch ein kleines Rezept zwischendurch. Man entdeckt beim Lesen so viel neues und ich habe mir einiges rausgeschrieben für meine zukünftigen Reisen. Fazit Ein großartiges Buch über die kulinarischen Wunder der Welt Für weitere Rezensionen oder buchigen Content schau doch gerne auf meinem Blog ( https://paulajosina.wordpress.com/ ) oder meinen Instagramkanal (@bloggerinthejogger) vorbei

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.