€ 12,99 [A] | CHF 16,00 * (* empf. VK-Preis)
Nichts ist je vergessen – ein grausamer Leichenfund in einer Ruine bei Düsseldorf führt die Ermittler zurück in ein dunkles Kapitel deutscher Geschichte ...
Düsseldorf, 1965: Für den jungen Kommissar Thomas Engel ist die Stadt am Rhein der verheißungsvolle Beginn eines neues Lebens. Als er zum ersten Mal ein Konzert der Rolling Stones sieht, gibt es für ihn kein Weg zurück, die Provinz liegt weit hinter ihm. Er stürzt sich in das Leben und in seine Arbeit, die ihm gleich einen spannenden Fall beschert. Ein junges Mädchen wird in der Ruine Kaiserswerth tot aufgefunden. Engel versteht nicht, dass seine Kollegen nicht gleich die Spur verfolgen, die geradewegs in die dunklen 1930er Jahre führt. Versucht man etwas vor ihm zu verheimlichen, und warum will niemand sehen, was so offensichtlich auf der Hand liegt?
Zeitgeschichte und gleichzeitig spannender Kriminalroman: der Beginn einer Reihe um den jungen Kommissar Thomas Engel.
»Spannend verbindet der Düsseldorfer Autor Thomas Christos Zeitgeschichte mit einem spannenden Kriminalfall.«
Vita
Thomas Christos ist das Pseudonym des Drehbuchautors Christos Yiannopoulos. 1964 kam er als Sohn griechischer Gastarbeiter nach Deutschland. Er studierte Germanistik und Pädagogik in Düsseldorf und schrieb bereits mit 24 Jahren sein erstes Drehbuch, das auch verfilmt wurde. Danach war er hauptsächlich Drehbuchautor für das Fernsehen und wirkte an vielen erfolgreichen Produktionen mit. Unter anderem wurde er für seinen Film »Schräge Vögel« für den Adolf-Grimme-Preis nominiert. Er lebt zurzeit in Düsseldorf.
Links
Die 1960er Jahre waren Jahre des Umbruchs, des Aufbruchs und der Revolte
Interview mit Thomas ChristosPressestimmen
»Fulminanter Auftakt einer neuen Krimireihe.«
»Unheimlich spannend!«
»Christos‘ Roman ist mehr als nur ein klug konstruierter Krimi, er zeichnet auch ein Sittenbild des Deutschlands vor 1968, wo alte Nazi-Größen immer noch gedeckt wurden und jeder Rolling-Stones-Fan als Rowdy galt.«
»Der Autor macht ein Stück Zeitgeschichte greifbar, das noch gar nicht so lange her ist.«
»Der spannende Auftakt einer neuen Krimireihe mit einem ungewöhnlichen Ermittler. […] Vielversprechend und lesenswert.«
»Ein spannenden und mitunter erschreckender, gut geschriebener Krimi.«
»Spannend verwobene Zeitgeschichte des griechisch-stämmigen Autors und Drehbuchautors.«
»Ein Roman mit Musik der Rolling Stones & Kollegen, der irgendwann dann doch an Geschmeidigkeit und Tempo gewinnt und mit einigen Überraschungen aufwartet.«
»Ein gelungener Auftakt einer neuen Krimi-Reihe um den jungen Kommissar Engel, in der die Aufbruchsstimmung der späten 60er-Jahre sehr gut eingefangen wird […].«
»Der Fall ist spannend, der Kommissar unverbraucht, die Dialoge bissig und der Zeitgeist stets präsent.«
»Dem Autor Thomas Christos ist es bestens gelungen, den Zeitgeist der Wirtschaftswunderzeit Mitte der 60er Jahre einzufangen.«