€ 18,50 [A] | CHF 25,90 * (* empf. VK-Preis)
Die amerikanische Lieblingspolitikerin der Deutschen
Madeleine Albright, ehemalige Außenministerin der USA und eine der angesehensten Politikerinnen unserer Zeit, wurde als Madlenka Korbelová in Prag geboren. In ihrem neuen, sehr persönlichen Buch wendet sie sich einem bislang wenig bekannten Kapitel ihres Lebens zu: ihrer Kindheit im Krieg. In Winter in Prag setzt sich Albright, die erst im Jahr 1996 erfuhr, dass ihre Großeltern in Auschwitz ermordet wurden, erstmals intensiv mit ihrer jüdisch-tschechischen Herkunft sowie dem Schicksal ihrer Familie auseinander.
»Ihr Buch wird zum hervorragenden Zeugnis zu jenen Entwicklungen in Osteuropa, die schließlich in die Katastrophe des Zweiten Weltkriegs mündeten.«
Leserstimmen
Sie kennen das Buch bereits?
Dann machen Sie den Anfang und verfassen Sie hier Ihre Leserstimme.
Vita
Madeleine K. Albright
Madeleine Albright, 1937 als Madlenka Korbelová in Prag geboren, war von 1997 bis 2001 unter Präsident Bill Clinton Außenministerin der USA. Seit den siebziger Jahren prägte Albright die amerikanische Innen- und Außenpolitik, etwa als Mitarbeiterin von Jimmy Carter und als Botschafterin bei den Vereinten Nationen. Auch nach dem Ausscheiden aus dem Amt ist Albright weiterhin eine wichtige Stimme der internationalen Politik und gehört zu den beliebtesten Politikern der USA.
Pressestimmen
»Anschaulich und lebhaft erzählte Erinnerungen und Recherchen.«
»Albright ist eine gute Erzählerin. Somit wird ein Familienleben sichtbar, das stellvertretend ist für die Wirklichkeit vieler in dieser Zeit.«