Sie nennen sich die Eingeschworenen: eine Mannschaft von Wikingern, die Seite an Seite kämpfen – bis in den Tod. Auf ihren Raubzügen stehlen sie christliche Artefakte, ihre Welt ist geprägt von Brutalität und dem gnadenlosen Kampf ums Überleben. Zusammen mit den Eingeschworenen begibt sich der junge Orm auf eine Reise von gewaltigen Ausmaßen, die über die Weltmeere bis zu den Steppen Sibiriens führt. Im blutigen Wettstreit um ein legendäres Schwert muss er zwischen den todesmutigen Wikingern bestehen.
Bitte beachten Sie, dass zwecks Vollständigkeit ggf. auch Bücher mit aufgeführt werden, die derzeit nicht lieferbar oder nicht bei der Verlagsgruppe Random House erschienen sind.
Robert Low ist Journalist und Autor. Mit 19 Jahren war er als Kriegsberichterstatter in Vietnam. Seitdem hat ihn sein Beruf in zahlreiche Krisengebiete der Welt geführt. Um seine Abenteuerlust zu befriedigen, nimmt er regelmäßig an Nachstellungen von Wikingerschlachten teil. Robert Low lebt in Largs, Schottland - dem Ort, wo die Wikinger schließlich besiegt wurden.
www.robert-low.com
Aus dem Englischen
von
Christine Naegele
Originaltitel: The Whale Road (The Oathsworn 1)
eBook (epub)
ISBN: 978-3-641-08137-9
€ 7,99 [D] | CHF 9,00* (* empfohlener Verkaufspreis)
Verlag: Heyne
Erschienen: 12.01.2012
Historisch klasse, Spannend bis zum Schluß.
Von: Stefan Gross aus Meerbusch Datum: 17.12.2015
www.buchhandlung-lesezeit.de
Ich habe schon viele Wikinger-Romane gelesen, aber als "Reenactor", der sich mit der Lebensweise der damaligen Zeit beschäftigt und Disee laienhaft und ansatzweise nachstellt für ein paar Tage am Stück einen Hauch erlebt, vermisste ich bisher immer die Details, die ein Leben vor 1000 Jahren ausmachte.
Die Reihe "Die Eingeschworenen" hat mich mehr als positiv überrascht, man erlebt die damalige Zeit mit all Ihren Vorzügen und Nachteilen, man findet die oben von mir erwähnten Details, wie z.B die Schwierigkeiten der Wundversorgung aus mangelnden Wissen, der Ärger über den Flugrost an einem Kettenhemd, den sagenhaften und nichtselbstverständlichen Reichtum der damaligen Zeit ein Helm oder Schwert besitzen zu dürfen, die Schwierigkeiten an einen Strand mit falscher Windrichtung anzulanden, mit verschimmelten Brot eine tagelange Überfahrt zu Überleben, etc, etc.
Wie gesagt, In vielen, ähnlichen Büchern vermisste ich solche zahlreichen Details eines schweren, harten Zeitalters, nun endlich eine Romanreihe, wo "alles stimmt" und mir sehr viele, spannende Stunden Lesespaß einbrachte. Danke dafür, Herr Low.