Höhepunkt und Abschluss der Reisen des jungen Hanns-Josef Ortheil: ein einzigartiges Dokument der Welterforschung durch genaues Beobachten, Notieren und Schreiben.
Im heißen Sommer des Jahres 1967 geht Hanns-Josef Ortheil zusammen mit seinem Vater auf große Fahrt. Sie führt auf einem schwer beladenen Frachtschiff von Antwerpen durch die Meerenge von Gibraltar ins Mittelmeer - und weiter bis nach Griechenland und Istanbul. Die langen Tage auf See werden intensiv zur Vorbereitung genutzt. Für den jungen Hanns-Josef Ortheil wird Griechenland zu einem großen Erlebnis, das die im Gymnasium erworbenen Kenntnisse auf eine schwere Probe stellt: Eine jahrhundertealte humanistische Begeisterung trifft auf die Realität des lebendigen neuen Griechenland, aber auch auf noch unbekannte Rituale und Zeichen tiefer orthodoxer Frömmigkeit. Einen besonders starken Zauber entfaltet vor diesem Hintergrund der Abschluss der Reise – die Entdeckung Istanbuls und der islamischen Welt.
Mehr über den Autor auf seiner offiziellen Autorenseite zur Website
Hanns-Josef Ortheil wurde 1951 in Köln geboren. Er ist Schriftsteller, Pianist und Professor für Kreatives Schreiben und Kulturjournalismus an der Universität Hildesheim. Seit vielen Jahren gehört er zu den beliebtesten und meist gelesenen deutschen Autoren der Gegenwart. Sein Werk wurde mit vielen Preisen ausgezeichnet, darunter dem Thomas-Mann-Preis, dem Nicolas-Born-Preis, dem Stefan-Andres-Preis und zuletzt dem Hannelore-Greve-Literaturpreis. Seine Romane wurden in über zwanzig Sprachen übersetzt.
Lesung
aus "Glaubensmomente"
Mehr Infos
Buchhandlung Buch und Spiel
Rotenwaldstraße 98
in der Kirche St. Stefan
70197 Stuttgart
Lesung
mit Masterstudierenden
des Hildesheimer Literaturinstituts
Eintritt: 9 € / 6 € erm.
weitere Informationen und Karten
Mehr Infos
Literaturhaus Freiburg
Bertoldstraße 17
79098 Freiburg
Lesung und Gespräch
im Rahmen des Deutschen Katholikentags 2018
"Frieden suchen mit sich selbst"
Mehr Infos
Universität Münster – Fürstenberghaus
Domplatz 20-22
1. OG, F1
48143 Münster
Weitere Informationen:
Deutscher Katholikentag Münster 2018 e. V.
48143 Münster
Lesung
mit Masterstudierenden
des Hildesheimer Literaturinstituts
Mehr Infos
westQuartier
Elisabethenstraße 26
70176 Stuttgart
kontakt@westquartier-stuttgart.de
Weitere Informationen:
Literaturhaus Stuttgart
70174 Stuttgart
Tel. 0711/2202173, hoellerer@literaturhaus-stuttgart.de
Lesung
mit Masterstudierenden
des Hildesheimer Literaturinstituts
Mehr Infos
Literaturhaus Villa Clementine
Frankfurter Straße 1
65189 Wiesbaden
Tel. 0611/315745, literaturhaus@wiesbaden.de
Lesung
auch aus dem Buch: "Der Typ ist da"
Mehr Infos
Musikschulen des Kreises Kleve e.V.
Weseler Str. 7
47608 Geldern
Lesung und Gespräch
Mehr Infos
Schloss Burgau
Von-Aue-Straße 1
Winkelsaal
52355 Düren
Weitere Informationen:
Kunstförderverein Kreis Düren e. V.
52351 Düren
Lesung
Mehr Infos
Literaturhaus
Schwanenwik 38
22087 Hamburg
Tel. 040/22702011, info@literaturhaus-hamburg.de
Lesung und Gespräch
im Rahmen des Vorprogramms zur Peter-Wust-Preisverleihung
Eintritt: 15 €
Mehr Infos
Robert Schuman Haus
Auf der Jüngt 1
54293 Trier
Weitere Informationen:
Katholische Erwachsenenbildung Trier
54290 Trier
Lesung und Gespräch
Mehr Infos
Literarisches Zentrum Göttingen e.V.
Düstere Straße 20
37073 Göttingen
Lesung
im Rahmen des Schleswig Holstein Festivals
Mehr Infos
Brahms Institut
Jerusalemsberg 4
23568 Lübeck
Lesung
Mehr Infos
Buchhandlung Decius GmbH
Markt 4 - 6
29221 Celle
Tel. 05141/8888-18, info@decius-celle.de
Lesung und Gespräch
Mehr Infos
Stadtkirche Darmstadt
An der Stadtkirche 1
64283 Darmstadt
Lesung und Gespräch
Mehr Infos
kulturWERKwissen gGmbH
Walzwerkstraße 22
57537 Wissen
Lesung
Auf Spurensuche in Rom. Die Recherchen zum Goethe-Roman "Faustinas Küsse"
Mehr Infos
Kulturquartier der VHS im Rautenstrauch-Joest-Museum
Cäcilienstr. 29-33
50667 Köln
Tel. 0221 / 221 - 313 56, rjm@stadt-koeln.de
Mehr über den Autor auf seiner offiziellen Autorenseite zur Website
ORIGINALAUSGABE
Gebundenes Buch, Pappband, ca. 250 Seiten, 12,5 x 20,0 cm
ISBN: 978-3-630-87535-4
ca. € 18,00 [D] | ca. € 18,50 [A] | ca. CHF 25,50* (* empfohlener Verkaufspreis)
Verlag: Luchterhand Literaturverlag
DEMNÄCHST
Erscheint:
24.09.2018
Leider sind derzeit keine Leserstimmen vorhanden. Machen Sie den Anfang und verfassen Sie eine Rezension.