Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Rezensionen zu
Im Schatten des Schwertes

Julie Kagawa

Schatten-Serie (2)

(39)
(33)
(6)
(0)
(1)
€ 13,99 [D] inkl. MwSt. | € 13,99 [A] | CHF 20,00* (* empf. VK-Preis)

Mystisch-magisches aus Japan

Von: Svea Moisig

20.01.2020

In geheimer Mission unterwegs sein beflügelt bekanntermaßen die Fantasie und so begibt sich das Fuchsmädchen Yumeko weiterhin auf große Reise, um eine wichtige Pergamentrolle in Sicherheit vor dem Dämon Hakaimono zu bringen, denn sollte es diesem gelingen, das Schriftstück sein Eigen zu nennen, droht dem gesamten Reich ein Sturz in die große Finsternis. Trotz Begleitung fällt Yumeko die Reise immer schwerer, denn nicht nur der Dämon selbst, auch der ihr nahestehende Samurai Tatsumi erschweren ihr zunehmend die gemeinsame Wanderschaft und zwingen Yumeko letztlich zu einer riskanten Entscheidung, bei der viel auf dem Spiel steht. Bei "Im Schatten des Schwertes" handelt es sich um Band 2 der Trilogie der Schatten-Reihe von Julie Kagawa, von der ich den ersten Teil "Im Schatten des Fuchses" (noch) nicht gelesen hatte/habe und so bin ich, wie man so schön sagt, mitten in´s Geschehen gepoltert und hatte etwas die Befürchtung, nicht gleich in die Geschichte zu finden. Aber, weit gefehlt - das Buch startet mit einem starken und bildgewaltig-düsteren Intro, dass auch aus einem Film hätte sein können, klasse! Auch die Mischung aus der sehr langen Kultur Japans mit seinen Mythen und diversen Kampfkünsten sind interessant dargelegt, wenn man so etwas mag bzw offen dafür ist. Die Autorin hat einen tollen Erzählstil und versteht es sehr gut, die Story und das Umfeld vor dem geistigen Auge auferstehen zu lassen. Die einzelnen Charaktere und Clans der Geschichte haben alle ihre ganz eigene Art und man mag sie mal mehr, mal weniger, halt wie im wirklichen Leben auch. ;-) Die Kombination aus Fantasy, Magie und Mystik in einem japanischen Gewand ist für mich Neuland und so hatte ich anfangs etwas Probleme, mit den vielen japanischen Namen und einigen Begriffen zurecht zu kommen, ein Glossar am Ende des Buches hilft da gut weiter, auch die Landschaftskarte auf der Innenseite des Buches sind schlicht, aber schön gestaltet. Ebenfalls ist das Cover ein toller Hingucker, ein Lesebändchen hätte das Ganze noch abgerundet, aber das wäre jetzt meckern auf hohem Niveau. ;-) Für mich heißt´s jetzt - Band 1 nachholen und lesen, Band 3 wird dann sicherlich im Sommer 2020 folgen.

Lesen Sie weiter

ACHTUNG - SPOILER Wer Band 1 noch nicht kennt sollte diese Rezension meiden! Ich bin einfach nur fasziniert! Band 2 hat mir sogar noch etwas besser gefallen als Band 1. Es war zwar genauso spannend, dennoch ist einfach nochmal mehr passiert, das ist aber glaube ich auch einfach der Tatsache geschuldet, dass in Band 1 ja nun erst einmal die Charaktere vorgestellt wurde und eine generell Einführung in die Story passiert ist. Vom Prinzip her haben wir schon irgendwie eine typische Abenteuergeschichte, wie sie auch aus einem Computerspiel stammen könnte. Es sind Missionen zu erfüllen, einzelne Schritte, die am Ende darauf abzielen, um die Heldin oder die Helden auf den "Endgegner" vorzubereiten. Ich persönlich habe ein Herz für solche Geschichten und mag es einfach zu sehen, wie ein Autor oder hier in diesem Fall eine Autorin es schafft, um den klaren strukturierten Ablauf eine Geschichte drum herum zu stricken, die dem ganzen Gebilde Leben einhaucht und es eben zu so viel mehr als nur eine Aneinanderreihung von Aufgaben macht. Stellenweise finde ich die Geschichte ziemlich blutrünstig und ich musste den ein oder anderen Würgereiz unterdrücken! Aber auch das ist irgendwie typisch für Kagawa, denn diese Art des Schreibens kenne ich von ihr bereits von der "Unsterblich"-Reihe. Ich finde also, dass die Schatten Serie nichts für schwache Nerven ist - das ist natürlich aber auch immer ein Ding des persönlichen Empfindens und jeder von uns ist ja auch anders. Mir persönlich wurde aber an manchen Stellen schon etwas schlecht. Gelungen finde ich auch die Erzählvariante aus den 3 Perspektiven: Yumeko und Hakaimono auf der Ich-Perspektive und die "allgemeine" Erzählweise die unseren Geist Suki begleitet. Alles in Allem bin ich auch von Band 2 wieder sehr begeistert, habe am Ende ein bisschen geflucht und kann es kaum erwarten endlich Band 3 zu lesen!

Lesen Sie weiter

Achtung: Suchtgefahr!

Von: Ana Lyse

19.01.2020

Auch in Band zwei der Fantasy-Trilogie sind die Gestaltwandlerin Yumeko und ihre Gefährten auf dem Weg in den Tempel der Stählernen Feder, um dort eine geheime Pergamentrolle in Sicherheit zu bringen. Finden die zarten Gefühle zwischen Yumeko und Tatsumi ein jähes Ende, als der Dämon Hakaimono, der bisher im Schwert des Samurai Tatsumi gebannt war, nun frei ist und Yumeko in Gestalt von Tatsumi entgegen tritt? Die Gefährten haben viele Abenteuer, blutige Schlachten und Prüfungen, nicht ohne Opfer, zu bestehen. Die Autorin versteht es meisterhaft, das mythologische Panorama Japans und die Charaktere der Protagonisten bildhaft vor dem inneren Auge des Lesers entstehen zu lassen. Ich war sofort in der Geschichte gefangen und konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen. In den Kapiteln kommen hauptsächlich die Erzählstimmen von Yumeko, Hakaimono und Suki zu Wort, um aus ihrer Sicht die Geschehnisse zu berichten. Diese Änderung der Perspektive hält die Spannung aufrecht und bringt Bewegung in den Roman. Besonders Yumeko entwickelt ihre Fähigkeiten und Persönlichkeit im Verlauf der Geschichte weiter. Aber auch in den Beziehungen in der Gruppe um die Halbfüchsin gibt es interessante Wendungen. Ich kann es kaum erwarten, den dritten Teil zu lesen, der im Juni 2020 erscheinen soll. Die Schatten-Reihe von Julie Kagawa ist ein absolutes Muss für alle Fantasy-Fans.

Lesen Sie weiter

"Im Schatten des Schwertes" ist bereits der zweite Teil der Fantasy-Reihe von Julia Kagawa um das Fuchsmädchen Yumeko. Deshalb fand ich persönlich es teilweise schwierig, ohne Kenntnis des ersten Teils der Geschichte zu folgen. Abwechselnd erzählen Yumeko, Suki und Hakaimanos - obwohl ich die Figuren vorher nicht kannte, habe ich mich schnell mit ihnen "angefreundet" und die bildgenaue Beschreibung der Autorin erleichtert einem die Vorstellungskraft. Während es auch viele lustige Szenen gibt, kommen vor allem die Kampfszenen etwas langatmig daher - besonders in diesen Phasen des Romans hat mir etwas Spannung gefehlt und ich habe mich immer wieder beim "Überfliegen" einiger Passagen erwischt. Die Autorin überzeugt mit einer schönen Sprache und einem spannenden Plot - für mich waren viele Beschreibungen allerdings etwas zu detailliert und die Geschichte insgesamt zu realitätsfern. Ich denke aber, jüngere Fantasy-Fans kommen bei der Geschichte voll auf ihre Kosten.

Lesen Sie weiter

First Class High-Fantasy

Von: Kay Maler

19.01.2020

Nicht nur die Storyline dieses Buches, die natlos an den ersten Teil anknüpft, hat mich vollkommen überzeugt, da man fast nie wirklich vorhersagen kann, was als nächstes passiert und so Spannung garantiert ist, sondern auch die Art und Weise wie es geschrieben und aufgebaut ist. Ich persönlich liebe eben solche Bücher, die aus der Sicht mehrer Charaktere erzählt werden und dadurch, dass es meistens auch noch in der Ich-Perspektive geschrieben ist, war es so, als wäre man "live" dabei und ich habe vorallem mit Yumeko all ihre Gefühle geteilt. Besonders gut gefallen hat mir in diesem Teil auch, dass der Dämon Hakaimono seine eigenen Kapitel bekommen hat und man so einen Einblick in seine Gedankenwelt erhält. Vorallem Yumeko, die in diesem Band mehr Verantwortung zu stemmen hat als je zuvor, entwickelt sich stark weiter, genauso wie die Beziehungen zwischen den einzelnen Charakteren. Auch dass man mehr über den Clan der Kage und Tatsumi erfährt, finde ich toll. Mit diesem Band, habe ich mich noch weiter in die Charaktere und die von Julie Kagawa geschilderte Welt verliebt. Schon nach ein paar Sätzen des ersten Kapitels konnte ich gar nicht mehr aufhören zu lesen und nun, da dieses Buch ausgelesen ist, kann ich es kaum noch abwarten, bis ich endlich den dritten und finalen Band in die Finger bekomme!

Lesen Sie weiter

Faszinierendes Leseerlebnis

Von: vantob

19.01.2020

Dass Abenteuer, dass das Fuchsmädchen Yumeko im Buch "Im Schatten des Schwertes" auf der geheimen Mission erlebt ist von der ersten Minute an zu spüren und sehr spannend. Yumeko befindet sich in dem Buch mit einigen Gefährten auf einer geheimen Mission. Sie muss eine hochgeheime Pergamentrolle in Sicherheit bringen. Diese Spannung ist wirklich bis zum Ende des Buches zu spüren und mit zu erleben. Die Spannung wurde auch so aufgebaut von Julie Kagawa, indem zwei Aufgaben gleichzeitig erledigt werden müssen - zum einen müssen die Gefährten diese Rolle in Sicherheit bringen und zum Anderen noch Tatsumi retten aus den Fängen von Hakaimono. Denn Tatsumi wird vom Dämonen Hakaimono gefangen gehalten. Das Lesen dieses Buches hat viel Spaß gemacht, denn es war ein spannendes, atemberaubendes Abenteuer der Gefährten und Yumeko von Anfang an. Die Geschichte wird aus der Sicht von drei Personen abwechselnd erzählt. Aber sie ist dadurch nicht schwerer zu verstehen, sondern im Gegenteil die Geschichte ist gut aufgegliedert worden und man kann der Handlung wunderbar folgen. Durch das Buch werden einem auch die japanischen Welten aufgezeigt und man taucht in diese Welt beim Lesen richtig ab. Das Buch im Schatten des Schwertes ist auch ein tolles Geschenk für Jemanden der gerne liest. Es ist sehr weiter zu empfehlen, denn es ist sehr lesenswert und faszinierend zugleich.

Lesen Sie weiter

Sehr gelungene Fortsetzung

Von: Brina88

17.01.2020

Klappentext: "Das Fuchsmädchen Yumeko hat eine gefährliche Mission: Sie muss eine hochgeheime Pergamentrolle in Sicherheit bringen. Gerät das Schriftstück in die falschen Hände, könnte ein einziger böser Wunsch das ganze Reich für immer in die Finsternis stürzen. In dem wortkargen Samurai Tatsumi hat sie einen starken Begleiter gefunden, der ihr Freund und Vertrauter wurde – und sogar ein wenig mehr. Doch Yumeko hat auch einen unberechenbaren Feind: den Dämon Hakaimono, der Jahrhunderte lang in das Samuraischwert Tatsumis gebannt war. Jetzt ist Hakaimono frei und hat sich Tatsumis Körpers und Geistes bemächtigt. Der Dämon setzt alles daran, Yumeko die Rolle zu entreißen. Wenn sie ihr Ziel erreichen will, darf sie vor nichts zurückschrecken. Selbst dann, wenn Tatsumi dabei umkommen sollte …" Meine Meinung: Im Schatten des Schwertes ist eine sehr gelungene Fortsetzung von Julie Kagawa. In der Geschichte begleiten wir weiterhin Yumeko und ihre Gefährten, die mittlerweile ihre Freunde geworden sind. Man merkt, dass sich Yumeko zu Tasumi hingezogen fühlt, auch wenn sie dies nicht wahrhaben möchte. Tatsumi begleitet Yumeko leider auf diesem Teil ihrer Reise nicht, da da Hakaimono von Tatsumis Körper Besitz ergriffen hat. Sie nimmt sich jedoch fest vor Tatsumi von Hakaimono zu befreien und diesen wieder in das Schwert zu bannen. Am Ende dieses Teils kommt jedoch leider alles anders als gedacht. Ich bin schon sehr auf den dritten Teil gespannt. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen, da es sehr spannend ist. Die Spannung ist von Anfang an vorhanden und zieht sich bis zum Ende durch. Zu keiner Zeit kommt Langeweile beim Lesen auf. Der Schreibstil gefällt mir auch in diesem Buch wieder sehr gut. Die nicht so gebräuchlichen Namen stören nicht. Ich bin dadurch nicht ins Stocken geraten. Man hat sich auch durch den ersten Teil, den ich auch bereits gelesen habe, gut daran gewöhnt. Das Cover sieht dem des ersten Teils ähnlich. Das gefällt mir gut, dass eine gewisse Linie beibehalten wird. Alles in allem muss ich sagen, dass die Fortsetzung sehr gelungen und spannend ist. Das Buch ist das Lesen definitiv wert.

Lesen Sie weiter

Klasse Fortsetzung

Von: wurmmehl

17.01.2020

Die Geschichte setzt dort an, wo der erste Band aufgehört hat und ich muss sagen, dass es mir wirklich gut gefallen hat, was für eine Fortsetzung nicht immer gegeben ist. Der Schreibstil hat mich auch im zweiten Band sehr überzeugt. Julie Kagawa hat es geschafft, dass man sich fühlt, als wäre man selbst in der Geschichte und kann sie miterleben. Genauso muss ein Buch sein.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.