Lisbeth Salander und Mikael Blomkvist haben Millionen Leser begeistert. Weltweit erstürmte die Millennium-Trilogie die Bestsellerlisten und sprengte mit mehr als 80 Millionen verkauften Exemplaren alle Dimensionen. Ein Welterfolg, der seinesgleichen sucht. Nun geht die Geschichte weiter.
Grandios gelesen von Dietmar Bär, DER Stimme der Millennium-Trilogie.
(2 mp3-CDs, Laufzeit: 10h 21)
„Dietmar Bär, als Tatortkommissar vertraut mit dem Grauen, verwandelt die Dialoge der Guten und Bösen gekonnt in wiedererkennbare Figuren.“
NDRKultur (01.09.2015)
Bitte beachten Sie, dass zwecks Vollständigkeit ggf. auch Bücher mit aufgeführt werden, die derzeit nicht lieferbar oder nicht bei der Verlagsgruppe Random House erschienen sind.
David Lagercrantz, Jahrgang 1962, arbeitete mehrere Jahre als Korrespondent für den Expressen und ist seit 1992 freier Schriftsteller und Fernsehjournalist.
Dietmar Bär ist mit dem Genre Krimi eng verbunden. Für seine Rolle als Tatort-Ermittler Freddy Schenk erhielt er den Deutschen Fernsehpreis. Als Hörbuchsprecher hat er sich mit seinen Lesungen der Romane von Stieg Larsson und Håkan Nesser einen Namen gemacht.
„Dietmar Bär, als Tatortkommissar vertraut mit dem Grauen, verwandelt die Dialoge der Guten und Bösen gekonnt in wiedererkennbare Figuren.“
NDRKultur (01.09.2015)
Aus dem Schwedischen
von
Ursel Allenstein
Originaltitel: Det som inte dödar oss (Norstedts Förlagsgrupp AB)
Originalverlag: Heyne
Hörbuch MP3-CD (gekürzt), 2 CDs, Laufzeit: ca. 600 Minuten
ISBN: 978-3-8371-3135-2
€ 9,99 [D]* | € 11,20 [A]* | CHF 13,90* (* empfohlener Verkaufspreis)
Verlag: Random House Audio
Erschienen: 27.08.2015
Folgende Rezensionen beziehen sich auf eine andere Ausgabe (Gebundenes Buch)
Herzlichen Dank für die „VERSCHWÖRUNG“, die mich überaus neugierig gemacht hatte. Denn ich stand der Fortsetzung doch zwiespältig gegenüber. Aber, David Lagercrantz kann’s. Nicht so brutal wie Stieg Larsson, aber dennoch spannend und solide führt er die Story um MILLENIUM weiter. Ich bin gespannt, wie es weitergeht. „Verschwörung“ ist einer der Titel, die ich bei einer unserer kommenden Veranstaltungen vorstellen werde.
Zugegebenenermassen ist schon einige Zeit vergangen, seit ich die ersten drei Bücher der Millenium-Saga gelesen habe und doch habe ich mich beim Lesen des vierten Bandes gleich wieder zurecht gefunden. David Lagercrantz ist es gelungen im Stil von Stieg Larsson dessen Werk fortzusetzen. Auch er hat unglaublich viele Figuren und verschont uns nicht mit komplizierten Hackerangriffen. Doch wenn man sich in diesem Durcheinander einigermassen zurechtgefunden hat wird das Buch immer spannender und man kann es nicht mehr aus der Hand legen. Es war richtig das Werk von Stieg Larsson fortzusetzen und ich würde auch gerne noch einen fünften Band lesen.
„Millenium“
Von: Literaturwerkstatt-kreativ / Blog Datum: 18.02.2018
www.literaturwerkstattkreativblog.wordpress.com
Literaturwerkstatt- kreativ“ stellt vor
„Verschwörung (Hörbuch) nach Stieg Larsson“ von David Lagercranz
Die Zeitung „Millenium“ geführt von Erika Berger und Mikael Blomkvist kämpft seit längerem mit Umsatzeinbußen. Ihnen fehlt eine gute Titelstory, denn Starjournalist Mikael Blomkvist hat längere Zeit nichts weltbewegendes zu Papier gebracht und manche bösen Stimmen behaupten, seine Zeit wäre vorbei.
Blomkvist wittert jedoch seine Chance, als der renommierte Forscher Franz Balder ihn anruft und zu einem Treffen in sein Haus einlädt. Balders Forschungsgebiet ist „Künstliche Intelligenz“ und ihm ist anscheinend gerade ein phänomenaler Durchbruch gelungen. Als Mikael bei Balder ankommt wurde dieser von einem unbekannten Täter erschossen. Balders autistischer Sohn August hat den Mörder jedoch als einzigster gesehen. Doch August spricht nicht.
Als Mikael herausbekommt das Lisbeth Salander und Franz Balder sich kannten, wird auch er hellhörig und beginnt zu recherchieren. Und auch Lisbeth schaltet sich ein. Sie will wissen wer hinter dem Mord steckt und stößt dabei auf ihre hinterlistige und gewalttätige Zwillingsschwester Camilla. Die beiden hassen sich seit ihrer Kindheit abgrundtief und Camilla trachtet Lisbeth nach dem Leben und natürlich auch August Balder, der schließlich Augenzeuge wurde. Doch Lisbeth, die dies ahnt schützt August und setzt ihr Leben dabei aufs Spiel.
Fazit:
Zehn Jahre nach dem Tod von Stieg Larsson hat David Lagercrantz den Auftrag von Larssons Vater erhalten, die „Millennium - Reihe“ fort zu führen. Dies hat zu kontroversen Diskussionen weltweit geführt und Lagercrantz hat es von Anfang an natürlich nicht leicht gehabt in die gewaltigen Fußstapfen von Stieg Larsson zu treten. Ich habe die ersten 3 Teile „Verblendung - Verdammnis – Vergebung“, leider nicht gelesen, - lediglich die Verfilmungen gesehen - und war von den beiden Hauptprotagonisten Lisbeth Salander und Mikael Blomkvist sehr angetan. So habe ich mich gefreut, dass deren Geschichte weitergeht.
Ich habe mich diesmal für das Hörbruch entschieden und wurde bei weitem nicht enttäuscht. Auch wenn das Vermächtnis von Stieg Larsson groß ist, konnte mich Lagercrantz mit seiner Geschichte von Anfang an fesseln. Geschickt nahm er die alten Fäden wieder auf und hat auf seine eigene Art plausibel und feinfühlig weiter erzählt. Er schafft es eine düstere Atmosphäre aufzubauen und mit hervorragenden Spannungsmomenten zu punkten. Auch ist es ihm bestens gelungen, die altbekannten Charaktere Blomkvist und Salander weiterzuführen und zudem an ihren Profilen weiter zu feilen. Die gewählten Themen „Künstliche Intelligenz und das Savant-Sydrom“ (diese außergewöhnliche Inselbegabung) fand ich hochinteressant. Dies war – neben dem Thriller – ein informativer „Nebeneffekt“. Gerade das Zusammentreffen zwischen Lisbeth Salander und August Balder und dessen Inselbegabung fand ich hervorragend vom Autor dargestellt und sehr feinfühlig umgesetzt. Sehr hervorragend gemacht !
Dietmar Bär als Sprecher dieses Hörbuches hat mir mit seiner harmonischen Stimme die Geschichte gewohnt gekonnt vorgetragen, sodass das Hörbuch mir zu einem großen Genuss wurde.
Der 5. Teil liegt bei mir bereits griffbereit und ich kann sagen, dass ich mich sehr freue das es bald weiter geht.
Für mich hat David Lagercrantz seine Feuertaufe bestanden. Es gibt bestimmt an der ein- oder anderen Stelle noch Luft nach oben, aber Lagercrantz hat ja auch gerade erst begonnen.
Von mir eine Absolute Hör - Leseempfehlung !
Besten Dank an den „Random House Audio Verlag“ für das Rezensionsexemplar.
Gelungene Fortsetzung der Stieg Larsson Trilogie
Von: Kerstin C. Datum: 27.10.2017
kerstinskartenwerkstatt.de
Das Cover ist einfach und schlicht. Auf einem schwarzen Hintergrund prangt auf der rechten Seite von unten her ein weißer Drache ins Bild. Oben Links sind Autor und Titel genannt und das wars. Ein Cover was mich zum Kauf motiviert. Wobei Stieg Larsson der Hauptgrund für meinen Kauf war.
Es ist jetzt schon etwas her, dass ich die Trilogie von Stieg Larsson gelesen habe. Ich war jedoch schon nach den ersten Worten schnell wieder mit Lisbeth und Mikael vertraut. Für mich ist David Lagercrantz ein würdiger Vertreter der Stieg Larsson Idee.
Mich hat der Roman von Anfang an gefangen genommen. Die Stimme von Dietmar Bär sorgt dafür, dass man einfach zuhören muss. Ich kann ihm stundenlang zuhören und freue mich immer wieder auf ein gutes Hörbuch mit ihm.
Ich habe lange überlegt, ob ich den 4. Teil der Millennium Reihe lesen bzw. hören möchte. Denn die Kritiken besonders am Anfang waren groß. Deshalb habe ich erst mal eine ganze Zeit verstreichen lassen. So konnte ich David Lagercrantz eine Chance geben, ohne 100 %ig die ersten Romane von Stieg Larsson noch im Kopf zu haben. Für mich war es ein schönes Hörvergnügen und ich freue mich schon auf den 5. Teil. Der warten auf dem Nachttisch schon auf mich.