Kinder, sagt man, sind die wahren Philosophen. Sie haben eine unbändige Neugier, und ihre Fragen bringen die Erwachsenen oft ins Grübeln. Wie erklärt man Kindern die Welt? Der Philosoph und Bestsellerautor Richard David Precht hat mit seinem Sohn Oskar einen Sommer lang Spaziergänge durch Berlin gemacht: in den Zoo, auf den Fernsehturm, ins Naturkundemuseum oder zur Synagoge, und hat ihm dabei auf viele seiner Fragen geantwortet. „Bin ich wirklich ich?“, „Darf man Tiere essen?“ oder „Warum haben Menschen Sorgen?“. Auf spielerische Art und Weise und mit vielen Geschichten zeigt Precht den Kindern unsere Welt und hilft ihnen, sie besser zu verstehen. Nach „Wer bin ich und wenn ja, wie viele?“ nun das Buch zur Philosophie für alle jungen Menschen, die es genauer wissen wollen!
"Ein tolles Buch."
Markus Lanz (24.11.2011)
Richard David Precht, geboren 1964, ist Philosoph, Publizist und Autor und einer der profiliertesten Intellektuellen im deutschsprachigen Raum. Er ist Honorarprofessor für Philosophie an der Leuphana Universität Lüneburg sowie Honorarprofessor für Philosophie und Ästhetik an der Hochschule für Musik Hanns Eisler in Berlin. Seit seinem sensationellen Erfolg mit »Wer bin ich – und wenn ja, wie viele?« waren alle seine Bücher zu philosophischen oder gesellschaftspolitischen Themen große Bestseller und wurden in mehr als vierzig Sprachen übersetzt. Seit 2012 moderiert er die Philosophiesendung »Precht« im ZDF.
"Ein tolles Buch."
Markus Lanz (24.11.2011)
“Genau das richtige Buch für alle Denker ab 8 Jahre.”
BRIGITTE
„Ein Buch, das nicht nur Kindern hilft, die Welt ein wenig besser zu verstehen. Bezaubernd klug!“
Emotion (01.01.2011)
"Precht ist ein kluger Kopf und das Buch wirklich toll."
Berliner Zeitung am Sonntag (18.12.2011)
Gespräch
Mehr Infos
Stadthalle Heidelberg
Neckarstaden 24
69117 Heidelberg
Weitere Informationen:
Deutsch-Amerikanisches Institut Heidelberg
69115 Heidelberg
Tel. 06221/607311
Gespräch
mit Prof. Dr. Christoph Butterwegge
im Rahmen der phil.cologne
"Bedingungsloses Grundeinkommen - eine gute Idee?"
Mehr Infos
Klaus-von-Bismarck-Saal, WDR Funkhaus
Wallrafplatz 5
50667 Köln
Weitere Informationen:
phil e. V.,Verein zur Förderung der Philosophie
50677 Köln
Richard David Precht im Interview - tagesanzeiger.ch
Rezension auf kulturbuchtipps.de
Rezensionen auf lovelybooks.de
"Richard David Precht verteidigt Pflichtjahr für Rentner" - derwesten.de
"Die EU handelt unverantwortlich" - Interview auf kurier.at
"Philosophie als Erfolgsmodell" - Richard David Precht wird 50 - welt.de
"Richard David Precht ist der Popstar unter den Philosophen Klug und clever" - weser-kurier.de
"Hegel war ein lausiger Stilist" - Interview auf stern.de
"Richard David Precht über sein neues Buch" - solinger-tageblatt.de
ORIGINALAUSGABE
Gebundenes Buch mit Schutzumschlag, 208 Seiten, 11,8 x 18,7 cm, 20 s/w Abbildungen
ISBN: 978-3-442-31238-2
€ 16,99 [D] | € 17,50 [A] | CHF 23,90* (* empfohlener Verkaufspreis)
Verlag: Goldmann
Erschienen: 28.11.2011
Leider sind derzeit keine Leserstimmen vorhanden. Machen Sie den Anfang und verfassen Sie eine Rezension.