Lanzarote am Neujahrsmorgen: Henning will mit dem Fahrrad den Steilaufstieg zum Pass von Fermés bezwingen. Während er gegen Wind und Steigung kämpft, denkt er über sein Leben nach. Eigentlich ist alles in bester Ordnung. Er liebt seine Frau, hat zwei gesunde Kinder und einen passablen Job. Aber Henning geht es schlecht. Familienernährer, Ehemann, Vater – in keiner Rolle findet er sich wieder. Er leidet unter Angstzuständen und Panikattacken, die ihn regelmäßig heimsuchen. Als Henning schließlich den Pass erreicht, trifft ihn die Erkenntnis wie ein Schlag: Er war als Kind schon einmal hier. Damals hat sich etwas Schreckliches zugetragen, das er bis heute verdrängt hat ...
Gelesen von Florian Lukas.
(Laufzeit: ca. 5h 50)
Juli Zeh, 1974 in Bonn geboren, studierte Jura in Passau und Leipzig. Schon ihr Debütroman "Adler und Engel" (2001) wurde zu einem Welterfolg, inzwischen sind ihre Romane in 35 Sprachen übersetzt. Ihr Gesellschaftsroman "Unterleuten" (2016) stand über ein Jahr auf der SPIEGEL-Bestsellerliste. Juli Zeh wurde für ihr Werk vielfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Rauriser Literaturpreis (2002), dem Hölderlin-Förderpreis (2003), dem Ernst-Toller-Preis (2003), dem Carl-Amery-Literaturpreis (2009), dem Thomas-Mann-Preis (2013), dem Hildegard-von-Bingen-Preis (2015) sowie dem Literaturpreis der Stahlstiftung Eisenhüttenstadt (2017).
www.juli-zeh.de
Florian Lukas, 1973 geboren, hat seine Karriere am Theater begonnen, sich dann aber bald einen Namen mit Filmrollen gemacht. Nach den Kinoerfolgen Absolute Giganten und St. Pauli Nacht (beide 1998) erhielt er bereits erste Auszeichnungen. Für seine Darstellung in Goodbye, Lenin! (2003) folgten der Deutsche Filmpreis sowie ein Bambi. In dem Fernsehmehrteiler Weissensee spielt Florian Lukas die Hauptrolle, auch in vielen weiteren Kino- und TV-Produktionen ist er zu sehen. Daneben tritt er nach wie vor auf Theaterbühnen auf und spricht Hörbücher.
Lesung und Gespräch
Moderation: Michel Friedman
Mehr Infos
Berliner Ensemble
Bertolt-Brecht-Platz 1
10117 Berlin
Lesung
mit musikalischer Begleitung durch Nina Omilian (Gesang) und Marian Lux (Klavier)
der Kartenvorverkauf beginnt am 10. April 2018
Mehr Infos
Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
1030 Wien
Tel. +43 1 242002, ticket@konzerthaus.at
Lesung und Gespräch
Moderation: Alf Mentzer
Mehr Infos
Schauspiel Frankfurt
Neue Mainzer Str. 17
60311 Frankfurt am Main
Weitere Informationen:
Literaturhaus
60311 Frankfurt
Tel. 069/7561840
Lesung und Gespräch
Moderation: Knut Elstermann
Eintritt: 12 € / 10 € erm.
Karten erhältlich unter: www.waschhaus.de
Mehr Infos
Waschhaus Potsdam
Schiffbauergasse 6
14467 Potsdam
Weitere Informationen:
Brandenburgische Literaturlandschaft e.V.
14469 Potsdam
Lesung
Eintritt: 14 €
Mehr Infos
Buchhandlung Graff GmbH
Sack 15
38100 Braunschweig
Tel. 0531/480890, infos@graff.de
Lesung
Mehr Infos
Buchhandlung Peterknecht
Anger 28
99084 Erfurt
Tel. 0361/24406-0, info@peterknecht.de
Hörbuch Download, Laufzeit: 350 Minuten
ISBN: 978-3-8445-3098-8
€ 13,95 [D]* (* empfohlener Verkaufspreis)
Verlag: der Hörverlag
DEMNÄCHST
Erscheint:
10.09.2018
Leider sind derzeit keine Leserstimmen vorhanden. Machen Sie den Anfang und verfassen Sie eine Rezension.